Startseite Trauma and Faith: Reading the Narrative of the Hemorrhaging Woman
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Trauma and Faith: Reading the Narrative of the Hemorrhaging Woman

  • Shelly Rambo
Veröffentlicht/Copyright: 24. August 2010
International Journal of Practical Theology
Aus der Zeitschrift Band 13 Heft 2

Abstract

This essay offers a theological analysis of trauma, recognizing the difficult questions posed by trauma, which indwells a person's or community's body long after the first traumatizing event(s) has passed. The research draws upon a case study, psychological trauma studies, and neuro-biology in dialogue with a fresh reading of Mark 5:25 – 34, the story of the hemorrhaging woman. The analysis concludes with theological constructs that are significant for understanding trauma and trauma-healing. These are: the importance of bodily encounter, the accent on Jesus' role as witness to radical suffering and healing, and the time-extensive nature of healing.

Zusammenfassung

Dieser Beitrag liefert eine theologische Analyse des Traumas unter besonderer Berücksichtigung derjenigen durch ein Trauma hervorgerufenen Fragen, die eine Person oder eine Gemeinschaft intensiv beschäftigen, lange nachdem die ersten traumatischen Erfahrungen vergangen sind. Die Analyse stützt sich auf eine Fallstudie, psychologische Trauma-Forschung und die Neurobiologie im Dialog mit dem Versuch einer Relektüre von Markus 5,25 – 34, der Geschichte von der blutflüssigen Frau. Am Ende des Artikels stehen theologische Konzeptionen, die für ein Verstehen von Trauma und die Heilung eines Traumas relevant sind, und zwar die Bedeutung körperlichen Kontakts, die Betonung der Rolle Jesu als Zeuge für drastische Erfahrungen des Leidens und Heilens sowie die Einsicht, dass Heilung ein zeitintensiver Prozess ist.

Published Online: 2010-08-24
Published in Print: 2010-June

© Walter de Gruyter 2009

Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ijpt.2009.15/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen