Article
Publicly Available
Titelseiten
Published/Copyright:
November 13, 2024
Published Online: 2024-11-13
Published in Print: 2024-11-11
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Grundlagen und Konturen der Studien des deutsch-chinesischen Austauschs (SDCA) als Weiterentwicklung interkultureller Regionalstudien
- Vertrauensbildung unter Mitgliedern chinesisch-deutscher Teams bei virtuellen Meetings aus interkultureller Sicht
- Der ontologische Wandel des Dao in der deutschen Übersetzung
- Das multimodale Chinesen-Image im deutschen Dokumentarfilm Die Neue Seidenstraße – Chinas Griff nach Westen
- Das Markenimage von Huawei in deutschen Medien 2009–2023.
- Eine kontrastive Untersuchung über das Raumerleben anhand von Berichten im chinesischen und deutschen Reisemagazin
- Der Raum lehrt. Hermann Hesses Bildungsroman im Licht der Qiao-Yiologie
- Sprache als Erinnerungsort der Kultur: Die Bedeutung von Wortfeldern für das Sprachverständnis
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Grundlagen und Konturen der Studien des deutsch-chinesischen Austauschs (SDCA) als Weiterentwicklung interkultureller Regionalstudien
- Vertrauensbildung unter Mitgliedern chinesisch-deutscher Teams bei virtuellen Meetings aus interkultureller Sicht
- Der ontologische Wandel des Dao in der deutschen Übersetzung
- Das multimodale Chinesen-Image im deutschen Dokumentarfilm Die Neue Seidenstraße – Chinas Griff nach Westen
- Das Markenimage von Huawei in deutschen Medien 2009–2023.
- Eine kontrastive Untersuchung über das Raumerleben anhand von Berichten im chinesischen und deutschen Reisemagazin
- Der Raum lehrt. Hermann Hesses Bildungsroman im Licht der Qiao-Yiologie
- Sprache als Erinnerungsort der Kultur: Die Bedeutung von Wortfeldern für das Sprachverständnis