Startseite Bündnisse mit dem BSW – oder: Brombeeren schmecken wunderlich
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Bündnisse mit dem BSW – oder: Brombeeren schmecken wunderlich

Die Regierungsbildung nach den drei ostdeutschen Landtagswahlen im September 2024
  • Knut Bergmann

    Dr. Knut Bergmann ist Politikwissenschaftler. Er leitet in Doppelfunktion die Kommunikationsabteilung und das Berliner Büro des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Zudem lehrt er Politische Wissenschaften an der Universität Bonn.

Veröffentlicht/Copyright: 24. Mai 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Durch den – möglicherweise doch nur kurzanhaltenden – Erfolg des BSW bei den drei Landtagswahlen im September 2024 in Sachsen, Thüringen und Brandenburg ist das ostdeutsche Parteiensystem noch volatiler geworden, als es durch den Aufstieg der AfD schon war. Lange vor den Wahlen stand die Frage im Raum, wie überhaupt handlungsfähige Regierungen gebildet werden könnten – und welche dies sein würden. In allen drei Bundesländern wurde über eine Regierungsbeteiligung der Wagenknecht-Partei verhandelt, wobei höchst unterschiedliche Resultate erzielt wurden: zwei Koalitionen mit BSW-Beteiligung, eine davon als Minderheitsregierung, sowie ein Abbruch der Verhandlungen. Interessant war dabei jeweils das Wechselspiel der jeweiligen Landesverbände mit der eigenen Bundespartei. Angelehnt an das Akronym BSW ließe sich das Ergebnis in Sachsen mit „Bloß schnell weg“ und in Thüringen aus Sicht der CDU als „Brombeere selbstverleugnender Wahl“ zusammenfassen, während mit Blick auf die brandenburgische SPD Begriffe wie „Bückling“, „Selbsterniedrigung“ und „Wohl-doch-nicht-Wunschkoalition“ angebracht sein könnten. In Summe ist das BSW als Partner jedenfalls eine „besonders schwierige Wahl“.

Abstract

The – possibly short-lived – success of the BSW in the three state elections in Saxony, Thuringia and Brandenburg in September 2024 has made the East German party system even more volatile than it already was due to the rise of the AfD. Long before the elections, the question arose as to how governments capable of taking action could be formed – and which ones they would be. Negotiations were held in all three federal states about the Wagenknecht party’s participation in government, with very different results being achieved: two coalitions with BSW participation, one of which was a minority government, and one breakdown of the negotiations. In each case, the interplay between the respective state associations and their own federal party was interesting. In any case, the BSW turned out to be a difficult partner.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Knut Bergmann

Dr. Knut Bergmann ist Politikwissenschaftler. Er leitet in Doppelfunktion die Kommunikationsabteilung und das Berliner Büro des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Zudem lehrt er Politische Wissenschaften an der Universität Bonn.

Literatur

am Orde, Sabine 2024: Zwischen Höcke und Wagenknecht. taz.de, 15. August 2024, https://taz.de/Landtagswahl-in-Thueringen/!6027031/.Suche in Google Scholar

asc/dpa/AFP 2024: Thüringer BSW schließt Koalition oder Zusammenarbeit mit AfD aus. Spiegel online, 4. September 2024, https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-wahl-bsw-schliesst-zusammenarbeit-mit-afd-aus-a-ab248736-ac2d-47c7-8525-71b302d108c2.Suche in Google Scholar

Beck, Hannah/Jaschinski, Jannik/Kordt, Klemens/Müller-Elmau, Marie/Talg, Juliana 2024: Rechtsstaatliche Resilienz in Thüringen stärken. Handlungsempfehlungen aus der Szenarioanalyse des ThüringenProjekts. VerfBlog, 17. April 2024, DOI: 10.17176/20240416-103633-0.Suche in Google Scholar

Beck, Kilian 2024: Chaostage beim BSW in Hamburg: Expertin sieht Teilnahme an Bundestagswahl in Gefahr. Frankfurter Rundschau online, 21. Dezember 2024, https://www.fr.de/politik/chaos-bsw-sahra-wagenknecht-hamburg-bundestagswahl-landes-liste-zr-93481425.html.Suche in Google Scholar

Becker, Wibke/Georgi, Oliver/Wehner, Markus 2024: In ihrem Schatten. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 3. November 2024.Suche in Google Scholar

Bergmann, Knut 2002: Der Bundestagswahlkampf 1998. Vorgeschichte, Strategien, Ergebnis. Westdeutscher Verlag.10.1007/978-3-322-80410-5Suche in Google Scholar

Bergmann, Knut/Diermeier, Matthias/Kinderman, Daniel/Schroeder, Wolfgang 2024a: Die deutsche Wirtschaft und die AfD. Erfahrungen, Befunde und erste Forschungsergebnisse. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Discussion Paper ZZ 2024-602, Februar 2924, https://bibliothek.wzb.eu/pdf/2024/zz24-602.pdf.Suche in Google Scholar

Bergmann, Knut/Diermeier, Matthias/Schroeder, Wolfgang 2024b: Germany still divided? Die Sicht der Unternehmen auf die AfD im ost- und westdeutschen Vergleich. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Discussion Paper ZZ 2024-604, August 2024, https://bibliothek.wzb.eu/pdf/2024/zz24-604.pdf.Suche in Google Scholar

Bräuninger, Thomas/Debus, Marc 2024: Theorie und Empirie der Vergleichenden Koalitionsforschung: Stand und Ausblick. In: Zeitschrift für Politikwissenschaft 34(4), 533–555, 22. Juli 2024, DOI: 10.1007/s41358-024-00380-y.10.1007/s41358-024-00380-ySuche in Google Scholar

Buchsteiner, Jochen/Georgi, Oliver/Holl, Jannis 2024: Kann die CDU wirklich mit dem BSW zusammenarbeiten? Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. September 2024.Suche in Google Scholar

Caspari, Lisa 2024: Die Wackelkoalition. Zeit online, 27. November 2024, https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-11/koalitionsvertrag-brandenburg-bsw-bundeswehr-pck-schwedt.Suche in Google Scholar

CDU, BSW und SPD im Freistaat Thüringen 2024: Mut zur Verantwortung. Thüringen nach vorne bringen. Regierungsvertrag 2024–2029, 26. November 2024, https://www.cdu-thueringen.de/Dateien/regierungsvertrag-2024-2029-mut-zur-verantwortung-thueringen-nach-vorne-bringen/17789655.Suche in Google Scholar

CDU/SPD Sachsen 2024: Mutig neue Wege gehen. In Verantwortung für Sachsen. Koalitionsvertrag für die 8. Legislaturperiode des Sächsischen Landtages 2024 bis 2029, 4. Dezember 2024, https://www.staatsregierung.sachsen.de/download/staatsregierung/241204_Koalitionsvertrag_CDU_SPD.pdf.Suche in Google Scholar

Deutschmann, Michael 2024: Wagenknecht und ihr geheimnisvoller Professor. bild.de, 7. November 2024, https://www.bild.de/regional/sachsen/sachsens-brombeerbuendnis-aus-rolle-von-medien-professor-machill-enthuellt-672c988b22619a6bcd170f49.Suche in Google Scholar

dpa/AFP 2024: Sachsens SPD-Vorsitzender kritisiert Wagenknechts „Kasperletheater“. faz.net, 22. Oktober 2024, https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sachsen-spd-vorsitzender-kritisiert-wagenknechts-kasperletheater-110062129.html.Suche in Google Scholar

dpa 2024: Sondierungen von CDU, BSW und SPD in Sachsen gescheitert. Faz.net, 6. November 2024, https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sachsen-sondierungen-von-cdu-bsw-und-spd-gescheitert-110093609.html.Suche in Google Scholar

eru/dpa/Reuters 2024: Brandenburger CDU lehnt Sondierungsgespräche mit SPD ab. Spiegel online, 23. September 2024, https://www.spiegel.de/politik/deutschland/brandenburg-wahl-cdu-lehnt-sondierungsgespraeche-mit-spd-ab-a-bba650a2-f172-4db4-b212-f12421004b4e.Suche in Google Scholar

Falkner, Thomas 2022: DIE LINKE im Irrgarten. In: Knut Bergmann (Hg.): „Mehr Fortschritt wagen“? Parteien, Personen, Milieus und Modernisierung: Regieren in Zeiten der Ampelkoalition. transcript-Verlag, 273–297.10.1515/9783839463079-015Suche in Google Scholar

Forschungsgruppe Wahlen 2024a: Wahlanalysen, Landtagswahl Sachsen 2024, https://wahltool.zdf.de/wahlergebnisse/2024-09-01-LT-DE-SN.html?i=1.Suche in Google Scholar

Forschungsgruppe Wahlen 2024b: Wahlanalysen. Landtagswahl Thüringen 2024, https://wahltool.zdf.de/wahlergebnisse/2024-09-01-LT-DE-TH.html?i=1.Suche in Google Scholar

Forschungsgruppe Wahlen 2024c: Wahlanalysen. Landtagswahl Brandenburg 2024, https://wahltool.zdf.de/wahlergebnisse/2024-09-22-LT-DE-BB.html?i=1.Suche in Google Scholar

Freistaat Thüringen 2024: Abstimmungsverhalten des Freistaats Thüringen und Ergebnisse zur 1050. Sitzung des Bundesrates am Freitag, 20. Dezember 2024, https://thueringen.de/fileadmin/user_upload/Landesregierung/Landesvertretung-in-Berlin/1050._BR_-_Abstimmungsverhalten-TH__20.12._.pdf.Suche in Google Scholar

Grothe, Lucas 2024: Wagenknechts Einfluss: Warum scheiterten die Verhandlungen in Sachsen – aber in Thüringen bisher nicht? mdr online, 11. November 2024, https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/wagenknecht-bsw-thueringen-sachsen-bundestagswahl-machtkampf-100.html.Suche in Google Scholar

Grunert, Marlene/Haupt, Friederike/Wehner, Markus 2025: „Wenn du Charakter hast, trete zurück“. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. März 2025.Suche in Google Scholar

Güldner, Matthias 2024: Vom Bundesrat zum bunten Rat. regierungsforschug.de, 19. September 2024, https://regierungsforschung.de/vom-bundesrat-zum-bunten-rat/.Suche in Google Scholar

Haupt, Friederike 2024a: 67 Seiten ohne Lyrik. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. November 2024.Suche in Google Scholar

Haupt, Friederike 2024b: Schwieriger Start für Woidke. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. Dezember 2024.Suche in Google Scholar

Heidtmann, Jan 2024: Alles im roten Bereich. Süddeutsche Zeitung, 22. November 2024.Suche in Google Scholar

Holl, Thomas 2024a: Wagenknecht könnte bald regieren. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 23. Juni 2024.Suche in Google Scholar

Holl, Thomas 2024b: Kretschmers Not. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. September 2024.Suche in Google Scholar

infratest dimap 2024a: SachsenTREND Juni 2024. Repräsentative Studie im Auftrag des MDR, https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundeslaender/sachsen/laendertrend/2024/juni/.Suche in Google Scholar

infratest dimap 2024b: ThüringenTREND Juni 2024. Repräsentative Studie im Auftrag des MDR, https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundeslaender/thueringen/laendertrend/2024/juni/.Suche in Google Scholar

infratest dimap 2024c: ThüringenTREND August 2024. Repräsentative Studie im Auftrag des MDR, https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundeslaender/thueringen/laendertrend/2024/august/.Suche in Google Scholar

infratest dimap 2024d: BrandenburgTREND September 2024. Repräsentative Studie im Auftrag des rbb/Sendung Kontraste, https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundeslaender/brandenburg/laendertrend/2024/september/.Suche in Google Scholar

infratest dimap 2024e: BrandenburgTREND September 2024 II. Repräsentative Studie im Auftrag des rbb/Sendung Kontraste, https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundeslaender/brandenburg/laendertrend/2024/september-ii/.Suche in Google Scholar

Korte, Karl-Rudolf 2024: Vielleicht wird’s ja eine Brombeer-Koalition. Zeit online, 28. August 2024, https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-08/wahlen-ostdeutschland-afd-landtagswahlen-sachsen-thueringen-bsw.Suche in Google Scholar

Land Brandenburg 2024: Steinbach beendet seine Amtszeit. Pressemitteilung, 21. November 2024 https://mwaek.brandenburg.de/de/steinbach-beendet-seine-amtszeit/brandenburg_06.c.856531.de.Suche in Google Scholar

mdr 2024: „3 plus 1-Format“: CDU geht vor Thüringer Ministerpräsidentenwahl auf Linke zu. mdr-online, 10. Dezember 2024, https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/linke-brombeer-koalition-cdu-bsw-spd-zusammenarbeit-102.html.Suche in Google Scholar

Modersohn, August 2024: Links gegen linker. Die Zeit, 14. November 2024.Suche in Google Scholar

Neu, Viola/Pokorny, Sabine 2024: Landtagswahl in Brandenburg am 22. September 2024. Monitor Wahl- und Sozialforschung der Konrad-Adenauer-Stiftung, September 2024, https://www.kas.de/documents/252038/29391852/Analyse+der+Landtagswahl+in+Brandenburg+2024.pdf/1bf706fc-3fe6-02a3-f9ab-bcaeaf3b8820?version=2.0&t=1727247015040.Suche in Google Scholar

Oppelland, Torsten 2020: Die thüringische Landtagswahl vom 27. Oktober 2019: Das nächste Experiment – eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung mit Verfallsdatum. ZParl 51(2), 325–348.10.5771/0340-1758-2020-2-325Suche in Google Scholar

rbb 2024: Weg frei für Rot-Lila-Bündnis in Brandenburg. rbb24.de, 6. Dezember 2024, https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/12/brandenburg-spd-bsw-koalitionsvertrag-parteitag-potsdam-woidke.html.Suche in Google Scholar

rbb 2025: Hornauf legt Widersprüche der Koalition offen. rbb24.de, 28. Februar 2025, https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/02/kommentar-hornauf-koalition-spd-bsw-brandenburg.htm/listallcomments=on.html.Suche in Google Scholar

Saft, Gunnar 2024: Neuer offener CDU-Brief gegen eine Zusammenarbeit mit dem BSW in Sachsen. sächsische.de, 18. Oktober 2024, https://www.saechsische.de/politik/regional/neuer-cdu-brief-widerstand-gegen-zusammenarbeit-mit-bsw-in-sachsen-LFSKOPEPFNANHAFLBHPM6PNUAU.html.Suche in Google Scholar

Schroeder, Jan 2024: Wagenknechts Bundesrat-Strategie. The Pioneer, 12. September 2024, https://www.thepioneer.de/originals/others/articles/wagenknechts-bundesrat-strategie.Suche in Google Scholar

SPD Brandenburg 2024: Stand der Koalitionsverhandlungen erklären SPD und BSW Brandenburg. spd-brandenburg.de News, 19. November 2024, https://spd-brandenburg.de/news/19-11-stand-der-koalitionsverhandlungen-erklaeren-spd-und-bsw-brandenburg/.Suche in Google Scholar

SPD/BSW Brandenburg 2024: Brandenburg voranbringen – Bewährtes sichern. Neues schaffen. Gemeinsamer Koalitionsvertrag von SPD Brandenburg und Bündnis Sahra Wagenknecht. spd-brandenburg.de, 10. Dezember 2024, https://spd-brandenburg.de/wp-content/uploads/sites/111/2024/12/20241210_Koalitionsvertrag_SPD_BSW_Endstand_unterzeichnet.pdf.Suche in Google Scholar

svs/dpa 2024: Es knatscht in Brandenburgs neuer Regierung. Spiegel online, 21. Dezember 2024, https://www.spiegel.de/politik/deutschland/brandenburg-koalitionsstreit-wegen-bsw-erklaerung-zur-bundeswehrentscheidung-a-8cb6dd09-1f0e-4f5d-9247-2cef74dc2948.Suche in Google Scholar

Vorländer, Hans/Herold, Maik/Hormig, Felix/Schäller, Steven 2024: Polarisierte politische Landschaften: Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September 2024. MIDEM Report 2024-1, https://forum-midem.de/wp-content/uploads/2024/12/final_LTW24_Sachsen-Thueringen_report.pdf.Suche in Google Scholar

Wagner, Ailo 2023: Lechts oder rinks? Das Bündnis Sahra Wagenknecht im Parteienwettbewerb. FES impuls, Dezember 2023, https://library.fes.de/pdf-files/a-p-b/20846-20231215.pdf.Suche in Google Scholar

Wehner, Markus 2024a: Eine dornige Aufgabe für Voigt. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. September 2024.Suche in Google Scholar

Wehner, Markus 2024b: CDU-Mitglieder wollen mit der AfD reden. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Oktober 2024.Suche in Google Scholar

Wehner, Markus 2024c: Ein Bündnis für den Problemfall. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23. November 2024.Suche in Google Scholar

Wehner, Markus 2024d: Wolf spricht nun wie Wagenknecht. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Dezember 2024.Suche in Google Scholar

Wehner, Markus 2024e: Eine Thüringer Wahl ganz ohne Eklat. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Dezember 2024.Suche in Google Scholar

Wehner, Markus 2024 f: Königsmacher ist das BSW. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Dezember 2024.Suche in Google Scholar

Online erschienen: 2025-05-24
Erschienen im Druck: 2025-05-23

© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 24.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/fjsb-2025-2027/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen