Artikel
Öffentlich zugänglich
Titelseiten
Veröffentlicht/Copyright:
17. Juli 2024
Published Online: 2024-07-17
Published in Print: 2024-07-10
© 2024 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- I Editoral
- Populäres Erzählen/Populistische Erzählungen
- II Articles
- Der märchenhafte Populismus, oder: Die Politik der Gattung
- Metall des Todes – F. H. Achermanns Der Schatz des Pfahlbauers als alternative Ursprungserzählung der Schweiz
- Vom ‚Begrüßungs-Smartphone‘ zum Großen Austausch?
- Gegenlektüren. Kulturelle Konflikte und populistische Leseschaften
- Ein Bauer im Machtdiskurs. Zur Figur Hans Lange
- Der rückprojizierte Erfolg
- Symbolgeladen oder nur ein Spiel?
- III Reports, News, Announcements
- Nachruf – Rolf Wilhelm Brednich (1935–2023)
- Nachruf Hans Kuhn (1927–2023)
- Obituary Michael Chesnutt (1942–2022)
- IV Reviews
- Breithaupt, Fritz: Das narrative Gehirn. Was unsere Neuronen erzählen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2022. 367 S.
- V Submitted Books
- Submitted Books
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- I Editoral
- Populäres Erzählen/Populistische Erzählungen
- II Articles
- Der märchenhafte Populismus, oder: Die Politik der Gattung
- Metall des Todes – F. H. Achermanns Der Schatz des Pfahlbauers als alternative Ursprungserzählung der Schweiz
- Vom ‚Begrüßungs-Smartphone‘ zum Großen Austausch?
- Gegenlektüren. Kulturelle Konflikte und populistische Leseschaften
- Ein Bauer im Machtdiskurs. Zur Figur Hans Lange
- Der rückprojizierte Erfolg
- Symbolgeladen oder nur ein Spiel?
- III Reports, News, Announcements
- Nachruf – Rolf Wilhelm Brednich (1935–2023)
- Nachruf Hans Kuhn (1927–2023)
- Obituary Michael Chesnutt (1942–2022)
- IV Reviews
- Breithaupt, Fritz: Das narrative Gehirn. Was unsere Neuronen erzählen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2022. 367 S.
- V Submitted Books
- Submitted Books