Home Maximale Zäune mit Polyformen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Maximale Zäune mit Polyformen

  • Alexis Langlois-Rémillard

    Nach seiner Promotion in Gent arbeitete Alexis Langlois-Rémillard in Leipzig und ist nun Hausdorff-Postdoktorand am Hausdorff-Zentrum für Mathematik in Bonn im Bereich Darstellungstheorie. Außerdem spielt er auch gern Schach, und daher kommt sein Interesse für das, was auf Brettern passiert.

    , Mia N. Müßig

    Mia Müßig ist Masterstudentin der Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und interessiert sich für Kombinatorische Optimierung, mathematische Modellierung und Komplexitätstheorie.

    and Érika Roldán

    Dr. Érika Roldán ist Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften und am ScaDS.AI an der Universität Leipzig. Ihre Forschung verbindet Mathematik, Informatik und Bildung und konzentriert sich auf Kombinatorik, Geometrie, stochastische Topologie und den Einsatz von KI/ML zur Lösung komplexer Probleme. Sie leitet Citizen-Science-Initiativen und Projekte zur Wissenschaftskommunikation, angetrieben von der Mission, den Zugang zu STEAM durch integrative mathematische Erfahrungen zu demokratisieren.

Published/Copyright: August 28, 2025

Abstract

Wir haben uns bemüht, diesen Artikel zur extremalen diskreten Topologie einem breiten Publikum zugänglich zu machen – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Wissenschaft. Neben neuen Ergebnissen und offenen Problemen laden wir Leserinnen und Leser zur aktiven Teilnahme ein. Die vorgestellten Aktivitäten lassen sich flexibel an verschiedene Formate anpassen: von einem fünfminütigen Halt an einem Präsentationsstand über mehrtägige Workshops bis hin zu langfristigen Projekten auf gymnasialer oder universitärer Ebene [9]. In späteren Abschnitten ergänzen wir zudem Rätsel, die auf den ersten Blick einfach erscheinen, sich jedoch als offene Forschungsfragen eignen – ideal für Projekte auf Doktoranden- oder Forschungsebene.

About the authors

Dr. Alexis Langlois-Rémillard

Nach seiner Promotion in Gent arbeitete Alexis Langlois-Rémillard in Leipzig und ist nun Hausdorff-Postdoktorand am Hausdorff-Zentrum für Mathematik in Bonn im Bereich Darstellungstheorie. Außerdem spielt er auch gern Schach, und daher kommt sein Interesse für das, was auf Brettern passiert.

Mia N. Müßig

Mia Müßig ist Masterstudentin der Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und interessiert sich für Kombinatorische Optimierung, mathematische Modellierung und Komplexitätstheorie.

Dr. Érika Roldán

Dr. Érika Roldán ist Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften und am ScaDS.AI an der Universität Leipzig. Ihre Forschung verbindet Mathematik, Informatik und Bildung und konzentriert sich auf Kombinatorik, Geometrie, stochastische Topologie und den Einsatz von KI/ML zur Lösung komplexer Probleme. Sie leitet Citizen-Science-Initiativen und Projekte zur Wissenschaftskommunikation, angetrieben von der Mission, den Zugang zu STEAM durch integrative mathematische Erfahrungen zu demokratisieren.

Literatur

[1] M. Eden. A two-dimensional growth process. Dynamics of Fractal Surfaces, 4(223-239):598, 1961.Search in Google Scholar

[2] F. V. Feser. Pentomino farms. Journal of Recreational Mathematics, 1:675–682, 1968.Search in Google Scholar

[3] M. Gardner. Mathematical games. Scientific American, 228(5):102–107, 1973. URL: www.jstor.org/stable/24923053.10.1038/scientificamerican0573-102Search in Google Scholar

[4] F. Harary and H. Harborth. Extremal animals. J. Combinatorics Information Syst. Sci., 1(1):1–8, 1976.Search in Google Scholar

[5] Q. Huangfu and J. A. J. Hall. Parallelizing the dual revised simplex method. Math. Program. Comput., 10(1):119–142, 2018. doi:10.1007/s12532-017-0130-5.10.1007/s12532-017-0130-5.Search in Google Scholar

[6] M. Kahle and É. Roldán. Polyominoes with maximally many holes. Geombinatorics, 29(1):5–20, 2019.Search in Google Scholar

[7] D. Klarner. Some results concerning polyominoes. Fibonacci Quarterly, pages 9–20, 1965.10.1080/00150517.1965.12431450Search in Google Scholar

[8] A. Langlois-Rémillard, M. Müßig, and É. Roldán. The pentomino farm problem and other tessellations. URL: github.com/PhoenixSmaug/Pentomino-Farm.Search in Google Scholar

[9] A. Langlois-Rémillard, É. Raphael, and E. Roldán. Insights from a workshop on gamification of research in mathematics and computer science, 2024. arXiv:2411.10207.Search in Google Scholar

[10] G. Malen and É. Roldán. Extremal topological and geometric problems for polyominoes. The Electronic Journal of Combinatorics, 27(2), 2020.10.37236/9086Search in Google Scholar

[11] G. Malen and E. Roldán. Polyiamonds attaining extremal topological properties I. Geombinatorics, XXX(I):14–24, July 2020.Search in Google Scholar

[12] G. Malen and E. Roldán. Polyiamonds attaining extremal topological properties II. Geombinatorics, XXX(I):64–76, October 2020.Search in Google Scholar

[13] G. Malen, E. Roldán, and R. Toalá-Enríquez. Extremal {p,q}-animals. Annals of Combinatorics, 27(1):169–209, 2023. See also www.erikaroldan.net/extremal-p-q-animals.10.1007/s00026-022-00631-1Search in Google Scholar

[14] E. Roldán and R. Toalá-Enríquez. Isoperimetric formulas for hyperbolic animals. Graphs and Combinatorics, 41(2):1–23, 2025. See also www.erikaroldan.net/isoperimetric-formulasfor-hyperbolic-animals.10.1007/s00373-025-02900-1Search in Google Scholar

[15] T. Shimauchi. Pentomino farm. Sugaku Seminar, pages 11–16, March 1978.Search in Google Scholar

[16] D. W. (https://cs.stackexchange.com/users/755/d-w) Maximize enclosed area of given figures on 2d grid. Computer Science Stack Exchange. URL: https://cs.stackexchange.com/q/153823 arXiv:https://cs.stackexchange.com/q/153823.Search in Google Scholar

Published Online: 2025-08-28
Published in Print: 2025-09-25

© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 3.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/dmvm-2025-0056/html
Scroll to top button