Home studiVEMINT Mathematik-Online-Vorkurs jetzt mit 300 integrierten Lernvideos frei verfügbar
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

studiVEMINT Mathematik-Online-Vorkurs jetzt mit 300 integrierten Lernvideos frei verfügbar

  • Rolf Biehler

    Rolf Biehler ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Paderborn (seit Oktober 2020 im Ruhestand) und hat dort seit 2010 das Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm) mitgegründet und aufgebaut. Er forscht weiterhin in der Hochschuldidaktik sowie zum Thema Data Science Education.

    , Michael Liebendörfer

    Michael Liebendörfer ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I an der PH Schwäbisch Gmünd. Er forscht seit 2010 zur Hochschuldidaktik der Mathematik mit einem Schwerpunkt auf dem Übergang Schule–Hochschule.

    , Angela Schmitz

    Angela Schmitz ist Professorin für Mathematik an der TH Köln, wo sie im Bereich der Ingenieurwissenschaften tätig ist. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Hochschuldidaktik der Mathematik, insbesondere auf anwendungsorientierten Fragestellungen.

    and Birte Reich

    Birte Reich hat in Braunschweig Mathematik und Chemie für das Gymnasiallehramt studiert. An der Universität Paderborn entwickelt und beforscht sie aktuell digitale Aufgaben und Lernumgebungen für Hochschulmathematik.

Published/Copyright: August 28, 2025

Abstract

Auch im kommenden Herbst werden wieder Mathematik-Vorkurse an vielen deutschen Hochschulen angeboten. Für die Lehrenden stellt sich dabei die Frage nach den verwendeten Medien. Die neuen Studierenden sind das Lernen mit digitalen Medien zunehmend gewohnt und nutzen z. B. selbständig frei verfügbare Lernvideos. Deren Erstellung ist aber sehr aufwendig und für einzelne Lehrende kaum leistbar. Populäre YouTube-Kanäle haben häufig fachlich und fachdidaktisch zweifelhafte Videos. Deshalb möchten wir auf den Online-Vorkurs studiVEMINT zur Studienvorbereitung auf mathematikhaltige Studiengänge hinweisen.


Alle Autorinnen und Autoren sind verbunden über das Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm).


About the authors

Prof. Dr. Rolf Biehler

Rolf Biehler ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Paderborn (seit Oktober 2020 im Ruhestand) und hat dort seit 2010 das Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm) mitgegründet und aufgebaut. Er forscht weiterhin in der Hochschuldidaktik sowie zum Thema Data Science Education.

Prof. Dr. Michael Liebendörfer

Michael Liebendörfer ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I an der PH Schwäbisch Gmünd. Er forscht seit 2010 zur Hochschuldidaktik der Mathematik mit einem Schwerpunkt auf dem Übergang Schule–Hochschule.

Prof. Dr. Angela Schmitz

Angela Schmitz ist Professorin für Mathematik an der TH Köln, wo sie im Bereich der Ingenieurwissenschaften tätig ist. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Hochschuldidaktik der Mathematik, insbesondere auf anwendungsorientierten Fragestellungen.

Birte Reich

Birte Reich hat in Braunschweig Mathematik und Chemie für das Gymnasiallehramt studiert. An der Universität Paderborn entwickelt und beforscht sie aktuell digitale Aufgaben und Lernumgebungen für Hochschulmathematik.

Literatur

[1] Biehler, R., Fleischmann, Y., Gold, A., & Mai, T. (2017). Mathematik online lernen mit studiVEMINT. In C. Leuchter, F. Wistuba, C. Czapla & C. Segerer (Hrsg.) Erfolgreich studieren mit E-Learning: Online-Kurse für Mathematik und Sprach- und Textverständnis, 51–62. www.studiport.de/infomaterial/publikationen/Studiport_Tagung_2016_Dokumentation.pdfSearch in Google Scholar

[2] Biehler, R., Liebendörfer, M., & Schmitz, A. (2023). Lernvideos und ihre Erstellung – Das Projekt studiVEMINTvideos. Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, 114, 8–12.Search in Google Scholar

[3] Gold, A., Fleischmann, Y., Mai, T., Biehler, R., & Kempen, L. (2021). Die Online-Lernmaterialien im Online-Mathematikvorkurs studiVEMINT: Konzeption und Ergebnisse von Nutzer- und Evaluationsstudien. In R. Biehler, A. Eichler, R. Hochmuth, S. Rach, & N. Schaper (Hrsg.), Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik: praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert (S. 365–397). Springer. DOI 10.1007/978-3-662-62854-6_1610.1007/978-3-662-62854-6_16Search in Google Scholar

[4] Liebendörfer, M., Biehler, R., Schmitz, A. (2024). Mathematische Lernvideos zu Studieneinstieg und Studienvorbereitung. In Liebendörfer, M., Biehler, R., Schmitz, A. (Hrsg.), Lernvideos in der Mathematik, Universitätsbibliothek Kassel. DOI 10.17170/kobra-2024081810686-00410.17170/kobra-2024081810686-004Search in Google Scholar

Published Online: 2025-08-28
Published in Print: 2025-09-25

© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 2.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/dmvm-2025-0053/html
Scroll to top button