Home Titelseiten
Article Publicly Available

Titelseiten

Published/Copyright: August 7, 2025

Online erschienen: 2025-08-07
Erschienen im Druck: 2025-08-05

© 2025 bei den Autoren, publiziert von Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelseiten
  2. Fachbeiträge
  3. Digitale Erschließung historischer Bibliotheken: Erkenntnisse und Perspektiven aus dem Projekt Bibliotheca Eugeniana Digital
  4. Umgang mit dem Unsichtbaren – Neurodiversity-Management in Bibliotheken
  5. Visionieren, beschreiben, verpacken – ein Praxisbericht zum Forschungsdatenmanagement in den Künsten
  6. KI-Tools für die wissenschaftliche Literaturrecherche: Potenziale, Problematiken, Didaktik und Zukunftsperspektiven
  7. What May Be Expected from the OMC Work on Libraries (2023–2026)
  8. Erfassung von Publikationskosten an wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland
  9. Sonstige Beiträge
  10. Wie schreibt man die Bibliotheksgeschichte Chinas?
  11. Rezensionen
  12. Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, hg. von der Historischen Kommission. Band 5. Im Auftrag der Historischen Kommission, hg. von Thomas Keiderling, Christoph Links und Klaus G. Saur, in Zusammenarbeit mit Carsten Wurm: Deutsche Demokratische Republik. Teil 3: Verlage 3, Verbreitender Buchhandel und Bibliotheken. IX, 624 S. Abb. und Tab. Berlin, Boston: De Gruyter, 2024. ISBN 978-3-11-077950-9. € 189,95
  13. Hans-Christoph Hobohm: Informationsverhalten. (Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft, Band 5). Berlin, Boston: De Gruyter Saur, 2024. 444 S., 28 Illustr. Online-Ausgabe: ISBN: 978-3-11-039618-8
  14. Andreas Degkwitz und Barbara Schleihagen (Hrsg.): Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken. Politikfelder deutscher Bibliotheken. Berlin, Boston: De Gruyter, 2024. https://doi.org/10.1515/9783111053240, ISBN: 9783111053080, geb. Ausg., € 74,95
  15. Ute Engelkenmeier, Kerstin Keller-Loibl, Bernd Schmid-Ruhe, Richard Stang (Hrsg.): Handbuch Bibliothekspädagogik. Berlin, Boston: De Gruyter Saur, 2024. X, 507 S., ISBN 9783111032030, https://doi.org/10.1515/9783111032030, geb. Ausg., ISBN 9783111028057, € 124,95
  16. Helmut Rohlfing (Hrsg.): Inkunabelkatalog der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Wiesbaden: Harrassowitz, 2024 (Inkunabelkatalog der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Bd. 4). 382 Seiten; ISBN 978-3-447-12225-2; 98,00 €
  17. Ulrich Johannes Schneider: Andrew Carnegies Bibliotheken. Über Moderne und Öffentlichkeit (Themen: 110). München: Carl Friedrich von Siemens Stiftung, 2024. 110 S., ISBN 978-3-938593-39-4. Brosch. € 18,-
Downloaded on 11.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bfp-2025-frontmatter2/html?lang=en
Scroll to top button