Startseite 12. Tag der Bestandserhaltung: „Vom Papier zum Pixel – Bestandsschonende Digitalisierung“
Artikel Open Access

12. Tag der Bestandserhaltung: „Vom Papier zum Pixel – Bestandsschonende Digitalisierung“

25.–26.11.2025 | In Kooperation mit dem Bundesarchiv
Veröffentlicht/Copyright: 3. September 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Wir freuen uns, den 12. Tag der Bestandserhaltung in Kooperation mit dem Bundesarchiv zum Thema „Bestandsschonende Digitalisierung“ vom 25. bis 26. November ankündigen zu können.

Mit dem Fokus auf den Schutz des Originals werden an zwei Tagen Expert*innen und Kolleg*innen das Thema „Digitalisierung von schriftlichem Kulturgut“ aus verschiedenen Perspektiven vorstellen und besprechen. In Fachvorträgen, Diskussionsrunden, Workshops und Führungen erhalten die Teilnehmenden Einblick in die Vielseitigkeit der Thematik. Es wird der Bogen geschlagen von der Grundsatzfrage, wie und wann Digitalisierung zum Kulturguterhalt eingesetzt werden kann, über die Fragen der Vor- und Nachbereitung aber auch der Prozessbegleitung, den technischen Anforderungen, der Auswahl und Sicherung der Objekte bis zu den Fördermöglichkeiten. Die Jahrestagung bietet Raum und Zeit zum Austausch und der Vernetzung. Dies soll die Teilnehmenden bei zukünftigen Projekten zum langfristigen Erhalt von wertvollem schriftlichem Kulturgut unterstützen.

Kontakt

Kompetenzzentrum Bestandserhaltung für Archive und Bibliotheken in Berlin und Brandenburg (KBE)

E-Mail: | URL: https://bestandserhaltung.zlb.de

Online erschienen: 2025-09-03
Erschienen im Druck: 2025-08-28

© 2025 bei den Autoren, publiziert von Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bd-2025-0073/html?recommended=sidebar
Button zum nach oben scrollen