Startseite Die Schweizer Bibliotheksverbände: Mit einer Stimme sprechen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Schweizer Bibliotheksverbände: Mit einer Stimme sprechen

  • Herbert Staub

    Herbert Staub

    ORCID logo EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 11. Juli 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Im Sauseschritt hat sich die Bibliothekswelt in den vergangenen 120 Jahren verändert, und mit ihr der Verband. Der Schweizer Bibliotheksverband, 1897 gegründet, ist immer mehr vom Normgeber zum Interessenvertreter geworden. Neben den „traditionellen“ Aufgaben geht es heute darum, den Kontakt auf internationaler Ebene zu pflegen, die Bibliotheken auf der politischen Bühne zu vertreten und die Bedeutung der Institution Bibliothek zu betonen und sie zu positionieren. Geeintes Auftreten, die Bündelung der Kräfte und das Sprechen mit einer Stimme ist daher nötiger denn je.

Abstract

The library world has changed rapidly over the past 120 years, and with it the association. The Swiss Library Association, founded in 1897, has evolved from a normative body to a representative of interests. In addition to “traditional” tasks, it is now a strong need to maintain contact on an international level, to represent libraries on the political stage and to position the importance of the library in a changing world. A united appearance, the bundling of forces and speaking with one voice is therefore more necessary than ever.

About the author

Herbert Staub

Herbert Staub

Published Online: 2018-07-11
Published in Print: 2018-07-04

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 25.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/abitech-2018-2010/html
Button zum nach oben scrollen