Zusammenfassung
FOLIO ist ein plattformbasiertes Open-Source-Bibliotheksmanagementsystem, dessen Entwicklung seit 2016 maßgeblich von EBSCO, Index Data und der OLE-Community vorangetrieben und unter einer Apache-2.0-Lizenz auf der Github-Instanz der Open Library Foundation bereitgestellt wird. Ziel ist die Entwicklung einer zukunftsfähigen, effizienten und flexiblen Software, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Anforderungen von Bibliotheken erfüllen kann. FOLIO und seine Plattform Okapi werden technisch und funktional vorgestellt und ihre Einsatzszenarien auch für deutsche Bibliotheken erläutert.
FOLIO – an open source library management system
Abstract
FOLIO is a platform-based open source library management system. Since 2016 its development has been significantly advanced by EBSCO, Index Data and the OLE community. It is published on the Open Library Foundation’s Github under Apache 2.0 license. Goal is the development of a sustainable, efficient and flexible software to fulfill the needs of today’s library requirements as well as future ones. FOLIO and its platform Okapi are introduced technically as well as functionally, and its implementation scenarios are explained.
About the authors

Kirstin Kemner-Heek

Maike Osters
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Fachbeiträge
- Einführung des cloudbasierten Bibliothekssystems Alma in Berlin – ein Erfahrungsbericht
- Bearbeitung von monografischen E-Ressourcen über besondere Erwerbungsmodelle in Alma
- Alma an der UB Mannheim: ein Update
- Koha – Kooperation und Vielfalt
- Ein Überblick über die Periodikaverwaltung in WMS nach dem Systemumstieg
- FOLIO – ein Open-Source-System für das Bibliotheksmanagement
- „… für zukünftige Generationen zu erhalten“ – eine erste Bilanz des BKM-Sonderprogramms zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts Deutschlands
- Übersichtsplan der PC-Belegung auf der Webseite einer Bibliothek
- Die Schweizer Bibliotheksverbände: Mit einer Stimme sprechen
- Nachrichten
- Nachrichten
- Produktinformationen
- Produktinformationen
- ABI Technikfrage
- Was ist Wikidata und wie kann es die bibliothekarische Arbeit unterstützen?
- Rezension
- Rezension
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungskalender
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Fachbeiträge
- Einführung des cloudbasierten Bibliothekssystems Alma in Berlin – ein Erfahrungsbericht
- Bearbeitung von monografischen E-Ressourcen über besondere Erwerbungsmodelle in Alma
- Alma an der UB Mannheim: ein Update
- Koha – Kooperation und Vielfalt
- Ein Überblick über die Periodikaverwaltung in WMS nach dem Systemumstieg
- FOLIO – ein Open-Source-System für das Bibliotheksmanagement
- „… für zukünftige Generationen zu erhalten“ – eine erste Bilanz des BKM-Sonderprogramms zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts Deutschlands
- Übersichtsplan der PC-Belegung auf der Webseite einer Bibliothek
- Die Schweizer Bibliotheksverbände: Mit einer Stimme sprechen
- Nachrichten
- Nachrichten
- Produktinformationen
- Produktinformationen
- ABI Technikfrage
- Was ist Wikidata und wie kann es die bibliothekarische Arbeit unterstützen?
- Rezension
- Rezension
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungskalender