Home Grundrechte als selbständige Strafbefreiungsgründe
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Grundrechte als selbständige Strafbefreiungsgründe

  • Heiner Christian Schmidt
Published/Copyright: December 3, 2009
Become an author with De Gruyter Brill
Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
From the journal Volume 121 Issue 3

Der Beitrag widmet sich der bislang noch weitgehend ungeklärten Frage, unter welchen Voraussetzungen Grundrechte unmittelbar strafbefreiend wirken können. Unter Berücksichtigung der in diesem Zusammenhang relevanten verfassungsrechtlichen und strafrechtsdogmatischen Aspekte soll eine allgemeine Anleitung für die praktische Umsetzung des Grundrechtseinflusses im Bereich der materiellen Strafrechtsanwendung gegeben werden. Den strafrechtsimmanenten Lösungsansätzen zur Berücksichtigung grundrechtlicher Vorgaben wird als vorzugswürdiger Lösungsweg die selbständige Rechtfertigung durch Grundrechte gegenübergestellt. Daran anknüpfend werden die für die Annahme einer Rechtfertigungswirkung von Grundrechten maßgeblichen Kriterien aufgezeigt.

Online erschienen: 2009-12-03
Erschienen im Druck: 2009-October

© Copyright 2009 by De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags-GmbH, Berlin

Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ZSTW.2009.645/html
Scroll to top button