Home Die Bundespolizei – wer ist das, was darf und was macht die?
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Bundespolizei – wer ist das, was darf und was macht die?

  • Marc Wagner
Published/Copyright: March 3, 2010
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 31 Issue 2

Im Gefüge deutscher Sicherheitsbehörden hat sich etwas geändert. Mit der Errichtung des Bundespolizeipräsidiums, einer Bundesoberbehörde, hat der Gesetzgeber die anhand der Aufbauorganisationen bis dato ableitbare Kakophonie unterschiedlicher Wertigkeit bereinigt. Zu Recht. Der bundesverfassungsgerichtlichen Qualifikation der Bundespolizei als Sonderpolizei, die den notwendigerweise begrenzten sachlichen Zuständigkeiten (§§ 1–13 BPolG) geschuldet ist, wird die Bundespolizei im wahrsten Sinne des Wortes gerecht, wenn man deren internationales Engagement betracht: EU-/UN-Missionen, Grenzpolizeiliche Verbindungsbeamte, Dokumentenberater, Grenzpolizeiliche Unterstützungskräfte, Gemeinsame Zentren. Ein Überblick.

Online erschienen: 2010-03-03
Erschienen im Druck: 2009-February

© Copyright 2009 by De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags-GmbH, Berlin

Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JURA.2009.96/html
Scroll to top button