Home Examensklausur StR Sommerurlaub in den Alpen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Examensklausur StR Sommerurlaub in den Alpen

  • Christian Fahl
Published/Copyright: March 3, 2010
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 31 Issue 3

Der erste Teil des Sachverhalts ist einer Entscheidung des OLG Köln, NJW2002, 1059, nachempfunden, der letze Sachverhaltsteil ist an den »Daschner-Fall« angelehnt, der inzwischen sogar Themavon Fernsehkrimis gewesen ist, so dass erwartet werden konnte, dass sich die Kandidaten damit schon beschäftigt hatten. Auch dort war das Problem nämlich in einen Erlaubnistatbestandsirrtum eingebettet. Wer sich damit freilich noch nie zuvor auseinander gesetzt hat, dürfte es ziemlich schwer haben, sich durch den Erlaubnistatbestandsirrtum hindurch zu den Problemen vorzuarbeiten. Außerdem galt es, den Fall des »folternden« Polizeibeamten auf die »folternde« Privatperson zu übertragen. Die folgendenAusführungen sind die geringfügig überarbeitete Fassung der Original-Lösungshinweise, die den Prüfern zur Orientierung zur Verfügung gestellt werden, es handelt sich also nicht um eine »Musterlösung«.

Online erschienen: 2010-03-03
Erschienen im Druck: 2009-March

© Copyright 2009 by De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags-GmbH, Berlin

Downloaded on 25.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JURA.2009.234/html
Scroll to top button