Home Die aktuelle Entscheidung »Neues« Grundrecht, neue Fragen? Zum Urteil des BVerfG zur Online-Durchsuchung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die aktuelle Entscheidung »Neues« Grundrecht, neue Fragen? Zum Urteil des BVerfG zur Online-Durchsuchung

  • Dieter Hömig
Published/Copyright: March 3, 2010
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 31 Issue 3

Der Beitrag würdigt das Urteil des BVerfG zur Zulässigkeit und zu den verfassungsrechtlichen Grenzen der so genannten Online-Durchsuchung. In Auseinandersetzung mit den wichtigsten der bis Mitte September 2008 erschienenen Äußerungen des Schrifttums zu diesem Urteil wird dargestellt, dass sich die Entscheidung in der Kontinuität der bisherigen Rechtsprechung des Gerichts befindet und mit dem Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme zwar kein neues Grundrecht geschaffen, gleichwohl aber mit einer neuen Ausformung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts einen weiteren wichtigen Pfeiler zum Schutz der Persönlichkeitsentfaltung der Bürger gesetzt hat.

Online erschienen: 2010-03-03
Erschienen im Druck: 2009-March

© Copyright 2009 by De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags-GmbH, Berlin

Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JURA.2009.207/html
Scroll to top button