Startseite Literaturhinweise
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Literaturhinweise

Veröffentlicht/Copyright: 13. März 2008
Bibliothek Forschung und Praxis
Aus der Zeitschrift Band 29 Heft 3

Online erschienen: 2008-03-13
Erschienen im Druck: 2005-December-20

K • G • Saur • München

Artikel in diesem Heft

  1. Eine empirische Studie zur zukünftigen Ausgestaltung des Dienstleistungsangebots öffentlicher Stadtbibliotheken
  2. Bibliotheken als Bindeglied zwischen lebenslangem Lernen und neuen Trends im Wissenserwerb. Das Beispiel e-lernBar der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
  3. Der Wissensturm in Linz, ein Ort des Lesens und Lernens
  4. Neue Anforderungen an die Informationsinfrastruktur von Hochschulen – Dienstestruktur und Serviceentwicklung des IKMZ der BTU Cottbus
  5. Learning Resources Center – An einem Ort recherchieren, produzieren, bearbeiten, drucken und publizieren
  6. Vernetzungsinitiative Media. Alp für Bibliotheken, Archive und Museen (BAM)
  7. Wie können Weblogs in Bibliotheken genutzt werden?
  8. Im Kampf gegen Etat-Kürzungen, Schließungen und morsches Image. Guerilla-Marketing für Bibliotheken
  9. Zur Ausbildung wissenschaftlichen Fachpersonals für Bibliotheks- und Informationseinrichtungen
  10. Corrigenda
  11. Zeitungen in Bibliotheken. Aufsätze, Monographien und Rezensionen aus dem Jahr 2004. Mit Nachträgen für die Jahre 1980-2003.
  12. Christine Maria Grafinger: Die Ausleihe vatikanischer Handschriften und Druckwerke 18. Jahrhundert. Teil I. und II
  13. Zbigniew Żmigrodzki: Martina Schrettingera życie i dzieło (1772-1851)
  14. Literaturhinweise
  15. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt Aufbau eines zentralen Fachportals für die Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften
  16. 8. Internationale Bielefeld Konferenz. Academic Library and Information Services: New Paradigms for the Digital Age
Heruntergeladen am 19.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/BFUP.2005.389/html
Button zum nach oben scrollen