book: Handbuch Bibliothekspädagogik
Buch Open Access

Handbuch Bibliothekspädagogik

  • Herausgegeben von: Ute Engelkenmeier , Kerstin Keller-Loibl , Bernd Schmid-Ruhe und Richard Stang
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Bibliothekslandschaft ist gekennzeichnet von zahlreichen Ansätzen und einzelnen Konzepten im Feld des pädagogischen Handelns. Die bisherige Diskussion über Bibliothekspädagogik ist vor allem an der Praxis orientiert, um das pädagogische Handeln in Bibliotheken handhabbar zu machen. Sowohl in öffentlichen als auch in wissenschaftlichen Bibliotheken spielte die Informationskompetenz eine wichtige Rolle, da sie die pädagogischen Aktivitäten maßgeblich vorbereitete. Seither gewinnen aber auch andere Kompetenzen an Bedeutung und so werden Medienpädägogik, Leseförderung und die Förderung von Schlüsselqualifikationen immer wichtiger. Offen bleibt dabei, welches die theoretischen Grundlagen der Bibliothekspädagogik schließlich sind.

Das Handbuch Bibliothekspädagogik leistet eine umfassende Einführung zu Grundlagen und Konzepten und bildet eine erste Orientierung über Themen- und Handlungsfelder der Bibliothekspädagogik. Es greift die Themen- und Handlungsbreite durch theoretische Grundlagen wie ausgewählte Praxisbezüge auf und unterstützt damit eine weitere Professionalisierung des Berufsfeldes.

Information zu Autoren / Herausgebern

Ute Engelkenmeier, TU Dortmund; Kerstin Keller-Loibl, HTWK Leipzig; Bernd Schmid-Ruhe, Mannheim u. Richard Stang, HdM Stuttgart.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Richard Stang, Kerstin Keller-Loibl, Ute Engelkenmeier und Bernd Schmid-Ruhe
Open Access PDF downloaden
1
Geschichte und Diskurse

Kerstin Keller-Loibl
Open Access PDF downloaden
15

Anke Petschenka und Anke Wittich
Open Access PDF downloaden
29

Bernd Schmid-Ruhe
Open Access PDF downloaden
41

Oliver Schoenbeck
Open Access PDF downloaden
51

Kathrin Reckling-Freitag
Open Access PDF downloaden
61

Katrin Stolz und Sabine Reisas
Open Access PDF downloaden
73
Theoretische Grundlagen

Frank Thissen
Open Access PDF downloaden
85

Richard Stang
Open Access PDF downloaden
97

Olaf Eigenbrodt
Open Access PDF downloaden
107

Tobias Seidl
Open Access PDF downloaden
119

Joachim Griesbaum
Open Access PDF downloaden
129

Wilfried Sühl-Strohmenger
Open Access PDF downloaden
141

Vera Marie Rodewald
Open Access PDF downloaden
151

Yvonne Kammerer
Open Access PDF downloaden
161

Björn Fisseler
Open Access PDF downloaden
171

Isa Jahnke, Matthew Schmidt, Andrew Tawfik und Yvonne Earnshaw
Open Access PDF downloaden
181

Christina Kläre
Open Access PDF downloaden
195

Sarah Wildeisen
Open Access PDF downloaden
207

Kerstin Keller-Loibl und Richard Stang
Open Access PDF downloaden
215

Hermann Rösch
Open Access PDF downloaden
225
Praxisperspektiven

Susanne Brandt
Open Access PDF downloaden
239

Gudrun Marci-Boehncke und Tatjana Vogel-Lefèbre
Open Access PDF downloaden
249

Stephanie Jentgens
Open Access PDF downloaden
261

Christine Ott
Open Access PDF downloaden
271

Maike Wiethoff und Peter Salden
Open Access PDF downloaden
281

Claudia Frick und Melanie Seltmann
Open Access PDF downloaden
291

Claudia Holzmann
Open Access PDF downloaden
305

Maren Krähling-Pilarek und Carolin Hannich
Open Access PDF downloaden
313

Ute Engelkenmeier
Open Access PDF downloaden
325

Richard Stang
Open Access PDF downloaden
337

Christine Gläser
Open Access PDF downloaden
347

Silke Frye und Tobias Haertel
Open Access PDF downloaden
355

Peter Jobmann
Open Access PDF downloaden
365

Nadine Rousseau und Susanne Endres
Open Access PDF downloaden
377

Christoph Deeg
Open Access PDF downloaden
383
Berufliche und professionelle Perspektiven

Frank Raumel
Open Access PDF downloaden
397

Kerstin Keller-Loibl
Open Access PDF downloaden
407

Cornelia Vonhof
Open Access PDF downloaden
419

Sabine Rauchmann
Open Access PDF downloaden
431

Volker Fritz
Open Access PDF downloaden
441

Frank Raumel
Open Access PDF downloaden
447

Ursula Georgy und Frauke Buhlmann
Open Access PDF downloaden
457
Perspektiven

Kerstin Keller-Loibl, Richard Stang, Bernd Schmid-Ruhe und Ute Engelkenmeier
Open Access PDF downloaden
471

Open Access PDF downloaden
479

Open Access PDF downloaden
487

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
4. Juni 2024
eBook ISBN:
9783111032030
Gebunden veröffentlicht am:
4. Juni 2024
Gebunden ISBN:
9783111028057
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
507
Abbildungen:
10
Farbige Abbildungen:
5
Strichzeichnungen:
15
Heruntergeladen am 15.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111032030/html
Button zum nach oben scrollen