Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Classical Reception
New Challenges in a Changing World
-
Herausgegeben von:
Anastasia Bakogianni
und Luis Unceta Gómez
Sprache:
Englisch
Veröffentlicht/Copyright:
2024
Über dieses Buch
In a time of acute crisis when our societies face a complex series of challenges (race, gender, inclusivity, changing pedagogical needs and a global pandemic) we urgently need to re-access the nature of our engagement with the Classical World. This edited collection argues that we need to discover new ways to draw on our discipline and the material it studies to engage in meaningful ways with these new academic and societal challenges. The chapters included in the collection interrogate the very processes of reception and continue the work of destabilising the concept of a pure source text or point of origin. Our aim is to break through the boundaries that still divide our ancient texts and material culture from their reception, and interpretive communities. Our contributors engage with these questions theoretically and/or through the close examination of cultural artefacts. They problematise the concept of a Western, elitist canon and actively push the geographical boundaries of reception as both a local and a global phenomenon. Individually and cumulatively, they actively engage with the question of how to marshal the classical past in our efforts to respond to the challenges of our mutable contemporary world.
Information zu Autoren / Herausgebern
Anastasia Bakogianni, Massey University, New Zealand (Auckland campus); Luis Unceta Gómez, Universidad Autónoma de Madrid, Spain.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XIII |
|
Anastasia Bakogianni und Luis Unceta Gómez Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Part I: Concepts, Methods, and Intersections in Classical Reception
|
|
|
Section 1: Re-Thinking Classical Reception
|
|
|
Jesse Weiner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
23 |
|
Luis Unceta Gómez Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
41 |
|
Anastasia Bakogianni Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
61 |
|
Section 2: Working with Archives
|
|
|
Alena Sarkissian Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
87 |
|
Gonda Van Steen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
119 |
|
Michael Williams Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
139 |
|
Section 3: Cultural Intersections
|
|
|
Konstantinos P. Nikoloutsos Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
169 |
|
Zina Giannopoulou Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
193 |
|
Amanda Potter und Guendalina D. M. Taietti Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
215 |
|
Part II: Classical Receptions in Response to Societal Challenges
|
|
|
Section 4: Forming and Re-Negotiating Identities
|
|
|
Amanda Kubic Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
239 |
|
T. H. M. Gellar-Goad und Caitlin Hines Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
265 |
|
Martina Treu Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
279 |
|
Section 5: Greek Tragedy in a Time of Pandemic
|
|
|
Meryem Deniz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
307 |
|
Anastasia Bakogianni und Declan Patrick Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
329 |
|
Section 6: Engaging with Technology and the Wider Public
|
|
|
Hamish Cameron Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
357 |
|
Sonya Nevin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
383 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
409 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
415 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Juli 2024
eBook ISBN:
9783110773729
Gebunden veröffentlicht am:
22. Juli 2024
Gebunden ISBN:
9783110773385
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
419
Abbildungen:
10
Farbige Abbildungen:
21
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Scholars of Classical Studies and Reception, Cultural and Media Studies, Translation, Performance Studies, Popular Culture
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com