Home Geschäftsmodelle für das Internet der Dinge
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Geschäftsmodelle für das Internet der Dinge

Welche Geschäftsmodellinnovation passt zum Unternehmen?
  • Carsten Deckert , Jannik Kalefeld and Martin Kutz
Published/Copyright: February 23, 2021

Abstract

Die zunehmende Vernetzung von Maschinen und Anlagen verändert Produkte, Unternehmen, und Wettbewerbsgrenzen. Die Entwertung reiner Produkt-Hardware zwingt traditionell produktgetriebene Unternehmen, digitale Services zu entwickeln, um sich weiterhin Alleinstellungsmerkmale und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Jedoch schaffen es nur die wenigsten Marktteilnehmer, diese Lösungen auch profitabel und wettbewerbsfähig in ihr Geschäftsmodell zu integrieren. Um Unternehmen mit dieser Problemstellung einen Ausweg zu ermöglichen, behandelt der vorliegende Beitrag die Entwicklung einer Methodik zur Ausarbeitung von Geschäftsmodellen für das Internet der Dinge. Hierfür werden Geschäftsmodellmuster zu Grunde gelegt, die auf erfolgreichen Geschäftsmodellen aus der Praxis basieren und damit für 90 Prozent aller Geschäftsmodellinnovationen stehen.

Online erschienen: 2021-02-23
Erschienen im Druck: 2020-12-01

© 2020 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.112265/html
Scroll to top button