Home Instandhaltungspauschalen für hochwertige Investitionsgüter
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Instandhaltungspauschalen für hochwertige Investitionsgüter

Chancen und Risiken für Instandhaltungsdienstleister
  • Uwe Dombrowski and Tim Adams
Published/Copyright: February 23, 2021

Abstract

Betreiber hochwertiger Investitionsgüter fragen zunehmend Instandhaltungspauschalen bei Dienstleistern an. Für sie bieten diese Pauschalen auf der einen Seite die Chance auf eine enge Kundenbindung und langfristige Erlöse. Auf der anderen Seite verbirgt sich hinter ihnen ein Kostenrisiko, das den wirtschaftlichen Betrieb des Dienstleisters gefährdet. Daher sind die Instandhaltungskosten über den Leistungszeitraum richtig zu prognostizieren und zu bewerten, um auf dieser Basis die Instandhaltungspauschale in geeigneter Form zu gestalten. Aktuell fehlt es allerdings an einem systematischen Vorgehen zur Gestaltung der Pauschalen. In diesem Beitrag wird daher ein vierstufiges Vorgehen vorgestellt, das unter Berücksichtigung spezifischer Herausforderungen der Instandhaltung hochwertiger Investitionsgüter entwickelt wude.

Online erschienen: 2021-02-23
Erschienen im Druck: 2020-12-01

© 2020 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.112476/html
Scroll to top button