Home Die Wirkung der Gaspreisbremse auf Inflation und fiskalische Kosten: eine Abschätzung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Wirkung der Gaspreisbremse auf Inflation und fiskalische Kosten: eine Abschätzung

  • Niklas Garnadt EMAIL logo , Lukas Nöh , Leonard Salzmann and Claudia Schaffranka
Published/Copyright: July 13, 2023

Zusammenfassung

Kann die Gaspreisbremse die Inflation wirksam dämpfen? Welche fiskalischen Kosten wirft ihr Einsatz auf? Antworten auf diese Fragen sind wichtig für die Finanzplanung des Bundes sowie für geldpolitische Entscheidungen. Doch die seit dem Jahr 2021 sehr hohe Volatilität der Spot- und Futures-Preise im Energiegroßhandel sowie die spärlichen Informationen über die Überwälzung der Großhandelspreise auf die Endkundenpreise erschweren präzise Schätzungen. Insbesondere stehen kaum öffentliche Informationen über die Vertragsstruktur der Endkunden sowie die Beschaffungsstrategien der Versorgungsunternehmen zur Verfügung. Um die möglichen Inflationseffekte sowie die fiskalischen Kosten der Gaspreisbremse abzuschätzen, treffen wir eine Reihe konkreter Annahmen über die Beschaffungsstrategien und die Vertragsstruktur. Es zeigt sich, dass der Einsatz der Gaspreisbremse die Inflation im Jahr 2023 um 0,25 bis 0,4 Prozentpunkte dämpfen könnte. Bei den fiskalischen Wirkungen ergeben sich für das Jahr 2023 Kosten von rund 15 Milliarden Euro.

JEL Classification: E31; H25; Q41

Anmerkung

Der Beitrag gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und nicht notwendigerweise die Position des Sachverständigenrates.


Literaturverzeichnis

BDEW – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (2022), Die Energieversorgung 2021, Jahresbericht, Stand 14. Juni, online verfügbar unter https://www.bdew.de/media/documents/Jahresbericht_2021_UPDATE_Juni_2022.pdf.Search in Google Scholar

BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (2022), Gas- und Strompreisbremse, online verfügbar unter https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/strom-gaspreis-bremse.html#:~:text=Gaspreisbremse%3A%20F%C3%BCr%20private%20Haushalte%2C%20kleine,f%C3%BCr%2080%20Prozent%20des%20Jahresverbrauchs.Search in Google Scholar

Boysen-Hogrefe, J. et al. (2022), Im Kriechgang durch die Energiekrise, Deutsche Wirtschaft im Winter 2022, Kieler Konjunkturberichte Nr. 98.Search in Google Scholar

Boysen-Hogrefe, J. et al. (2023), Konjunktur fängt sich, Auftriebskräfte eher gering, Deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2023, Kieler Konjunkturberichte Nr. 101.Search in Google Scholar

Brors, P. und S. Hofmann (2022), BASF-Chef Martin Brudermüller fürchtet um Europas Wettbewerbsfähigkeit, Handelsblatt vom 22. November, online verfügbar unter https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/interview-basf-chef-martinbrudermueller-fuerchtet-um-europas-wettbewerbsfaehigkeit/28811806.html .Search in Google Scholar

Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt (2023), Monitoringbericht 2022, Stand 1. Februar, online verfügbar unter https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Mediathek/Monitoringberichte/MonitoringberichtEnergie2022.pdf;jsessionid=DCA9C2E82B208E530492FDA818B8181E?__blob=publicationFile&v=5.Search in Google Scholar

Bundesnetzagentur (2022), Rückblick: Gasversorgung im Jahr 2022, online verfügbar unter https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Gasversorgung/aktuelle_gasversorgung/Rueckblick/start.html#:~:text=Im%20Jahr%202022%20hat%20Deutschland,Industrie%20entfielen%2058%2C6%20Prozent.Search in Google Scholar

Deutscher Bundestag (2022), Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses zu dem Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2023 – Bundestag-Drucksachen 20/3100, 20/3102 – 20/3525.Search in Google Scholar

Deutscher Bundestag (2022), Bundestag beschließt Strom- und Gaspreisbremse, online verfügbar unter https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw50-deenergiepreisbremse-924550.Search in Google Scholar

Drygalla, A. et al. (2022), Konjunktur aktuell: Keine tiefe Rezession trotz Energiekrise und Zinsanstieg, IWH Konjunktur aktuell 10(4), S. 101–45.Search in Google Scholar

Ederer, S. et al. (2022), ifo Konjunkturprognose Winter 2022: Inflation und Rezession, ifo Schnelldienst Sonderausgabe Dezember.Search in Google Scholar

Ederer, S. et al. (2023), ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2023: Deutsche Wirtschaft stagniert, ifo Schnelldienst 2/2023.Search in Google Scholar

ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme (2022), Sicher durch den Winter, Abschlussbericht, Stand 31. Oktober, online verfügbar unter https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/abschlussbericht.pdf?__blob=publicationFile&v=8.Search in Google Scholar

Garnadt, N. et al. (2023), Abschätzung der Wirkung der Gaspreisbremse auf Inflation und fiskalische Kosten, SVR Arbeitspapier 01/2023.10.1515/pwp-2023-0019Search in Google Scholar

Mainova (2023a), Allgemeine Preise für die Grundversorgung von Haushaltskunden, Stand 1. Januar 2023, online verfügbar unter https://www.mainova.de/resource/blob/109426/f74675f3dcb992c7a0696dcc7989a0f3/preisblatt-erdgas-classic-01012023-data.pdf.Search in Google Scholar

Mainova (2023b), Allgemeine Preise für die Grundversorgung von Haushaltskunden, Stand 1. Juni 2023, online verfügbar unter https://www.mainova.de/resource/blob/117004/f5c7a98454baa04dd15b8ce6800b45d8/preisblatt-erdgas-classic-01062023-data.pdf.Search in Google Scholar

RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (2023), Die wirtschaftliche Entwicklung im Ausland und im Inland zur Jahreswende 2022/2023, RWI-Konjunkturberichte 74(1).Search in Google Scholar

SVR – Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2022), Energiekrise solidarisch bewältigen, neue Realitäten gestalten, Jahresgutachten 2022/23, Wiesbaden, Statistisches Bundesamt.Search in Google Scholar

SVR – Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2023), Aktualisierte Konjunkturprognose 2023 und 2024, 22. März, Wiesbaden, Statistisches Bundesamt.Search in Google Scholar

Online erschienen: 2023-07-13
Erschienen im Druck: 2023-08-31

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 16.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pwp-2023-0019/html
Scroll to top button