Home Linguistics & Semiotics Binäre Codes und komplexes Denken
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Binäre Codes und komplexes Denken

Digital Humanities und Geschichtswissenschaft
  • Jakob Tanner
Become an author with De Gruyter Brill
Linguistische Kulturanalyse
This chapter is in the book Linguistische Kulturanalyse

Abstract

Die Great digitization hat in den Kultur- und Geisteswissenschaften eine intensive Diskussion um die Digital Humanities ausgelost. Wichtige Inputs kommen dabei von der Korpuslinguistik, die schon fruh vom computational turn erfasst wurde; mit den hier entwickelten Ansatzen lassen sich die reduktionistischen Ambitionen der Culturomics nicht nur kritisieren, sondern auch kreativ nutzen. Der Aufsatz evaluiert die in den 1960er Jahren aufkommende sog. „Begriffsgeschichte“ und bezieht diese auf neue Forschungstools wie Google Ngram-Viewer. Es wird gefragt, wie sich eine sterile Entgegensetzung von alingistischen Analyseverfahren und traditionellen hermeneutischen Methoden vermeiden lasst. Uber forschungspraktische Probleme hinaus steht hier immer auch die Definition von Sprache und Kultur zur Disposition. In einer systematischen Verschrankung von Big Data und historischer Anthropologie sieht der Verfasser eine vielversprechende Perspektive.

Abstract

Die Great digitization hat in den Kultur- und Geisteswissenschaften eine intensive Diskussion um die Digital Humanities ausgelost. Wichtige Inputs kommen dabei von der Korpuslinguistik, die schon fruh vom computational turn erfasst wurde; mit den hier entwickelten Ansatzen lassen sich die reduktionistischen Ambitionen der Culturomics nicht nur kritisieren, sondern auch kreativ nutzen. Der Aufsatz evaluiert die in den 1960er Jahren aufkommende sog. „Begriffsgeschichte“ und bezieht diese auf neue Forschungstools wie Google Ngram-Viewer. Es wird gefragt, wie sich eine sterile Entgegensetzung von alingistischen Analyseverfahren und traditionellen hermeneutischen Methoden vermeiden lasst. Uber forschungspraktische Probleme hinaus steht hier immer auch die Definition von Sprache und Kultur zur Disposition. In einer systematischen Verschrankung von Big Data und historischer Anthropologie sieht der Verfasser eine vielversprechende Perspektive.

Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110585896-005/html
Scroll to top button