Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
The Toponym Balīhum in the Kültepe Texts
-
Irfan Albayrak
Veröffentlicht/Copyright:
25. September 2009
Abstract
Two hitherto unpublished Old Assyrian tablets from the excavations at Kültepe/Kane in 1950 (kt c/k 922 and kt c/k 944) are introduced.
Both name the well-attested city of Luhusattia and the Balīhi-area in connection with the wool trade of the family of Ennānum, the son of Abīya, found in published tablets from the irregular excavations before 1948. It is shown that the toponym Balīhi refers to an urban centre associated with the river of the same name rather than a town in Anatolia.
Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2009-01
© by Akademie Verlag, Berlin, Germany
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Vorwort
- Bibliographie Karl Hecker
- Some displaced Tablets from Kārum Kanesh (Kültepe)
- The Toponym Balīhum in the Kültepe Texts
- Altassyrisch amtum = Zweitfrau
- The Alāhum and Aur-taklāku archives found in 1993 at Kültepe Kani
- Studien zur hethitischen Wirtschaft, 4: Das Handwerk. Werkstoffe: Wolle und Leder, Holz und Rohr
- Subsistence, surplus and the market for grain and meat at ancient Kanesh
- An Eponym List (KEL G) from Kültepe
- Die Ohnmacht des Staatsapparates. Ein Beitrag zur Diskussion über die Ursachen des Untergangs des altbabylonischen Staates
- An Old Assyrian Incantation against the Evil Eye
- Herrscher, Kult und Kulttradition in Anatolien nach den Quellen aus den altassyrischen Handelskolonien Teil 3/1: Grundlagen für eine neue Rekonstruktion der Geschichte Anatoliens und der assyrischen Handelskolonien in spätaltassyrischer Zeit
Schlagwörter für diesen Artikel
Kültepe/Kanesh;
Old Assyrian tablets;
wool trade;
family of Ennanum
Artikel in diesem Heft
- Vorwort
- Bibliographie Karl Hecker
- Some displaced Tablets from Kārum Kanesh (Kültepe)
- The Toponym Balīhum in the Kültepe Texts
- Altassyrisch amtum = Zweitfrau
- The Alāhum and Aur-taklāku archives found in 1993 at Kültepe Kani
- Studien zur hethitischen Wirtschaft, 4: Das Handwerk. Werkstoffe: Wolle und Leder, Holz und Rohr
- Subsistence, surplus and the market for grain and meat at ancient Kanesh
- An Eponym List (KEL G) from Kültepe
- Die Ohnmacht des Staatsapparates. Ein Beitrag zur Diskussion über die Ursachen des Untergangs des altbabylonischen Staates
- An Old Assyrian Incantation against the Evil Eye
- Herrscher, Kult und Kulttradition in Anatolien nach den Quellen aus den altassyrischen Handelskolonien Teil 3/1: Grundlagen für eine neue Rekonstruktion der Geschichte Anatoliens und der assyrischen Handelskolonien in spätaltassyrischer Zeit