Startseite Positionspapier (Einführung)
Artikel Öffentlich zugänglich

Positionspapier (Einführung)

  • David Klemperer EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 11. März 2015

Eine Gruppe von Medizinern und Sozial-, Gesundheits- und Rechtswissenschaftlern hat einen Vorschlag zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgungsforschung entwickelt und dabei Themen für künftige Ausschreibungen von Forschungsvorhaben vorgeschlagen.

Die Vorschläge gründen auf einem explizit patientenorientierten Verständnis von Gesundheit und stellen den Patientennutzen der medizinischen und gesundheitlichen Versorgung in den Mittelpunkt.

Die Themen, welche künftig im Zentrum der Gesundheitsversorgungsforschung stehen sollen, lauten: Regionale Versorgungsunterschiede, Shared Decision Making, Transfer von Evidenz in die Praxis, Wirksamkeit von Behandlungen, Health Literacy, Soziale Ungleichheit der Gesundheit, Weniger ist mehr, Innovative Versorgungsmodelle.

Forschung in diesen Bereichen eröffnet nach Meinung der Gruppe hervorragende Möglichkeiten, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und die gesundheitliche und medizinische Versorgung der Bevölkerung noch besser, gerechter und effizienter zu gestalten.


Kontakt: Prof. Dr. med. David Klemperer, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, , Phone: 0941 4092971 oder 0171 2668065

Published Online: 2015-3-11
Published in Print: 2015-3-1

©2015 by De Gruyter

Heruntergeladen am 30.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pubhef-2015-0018/html
Button zum nach oben scrollen