Klangwelten digitaler Spiele
-
Björn Redecker
Über dieses Buch
Die auditive Ebene trägt maßgeblich zur transportierten Atmosphäre digitaler Spiele bei. Björn Redecker befasst sich einerseits mit der Bedeutung von Sound und Musik für Computerspiele selbst, andererseits mit dem wissenschaftlichen Zugang und der aktuellen Forschung dazu, die unter dem Begriff »Ludomusicology« zusammengefasst wird. Dabei macht er deutlich: Sound und Gamemusik sind zentrale, hoch relevante Elemente digitaler Spiele, die sich durch einen polyfunktionalen und -valenten Charakter auszeichnen und auch bei der Gestaltung von Spielen im Game Design maßgeblich beteiligt sind.
Information zu Autoren / Herausgebern
Björn Redecker, geb. 1987, ist Musiker, Medienwissenschaftler und promovierte und arbeitete als Medienpädagoge an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Er studierte Populäre Musik und Medien an der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold sowie Interdisziplinäre Medienwissenschaft an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind Interdisziplinarität in den Game Studies, Ludomusicology (Gamemusikwissenschaft) und Medienanalyse.
Rezensionen
»Redecker [verbindet] Bekanntes immer mit einer durch Reflexion hervorgehobenen neuen Ebene, die auch Expert:innen neue Einsichten bietet und in dieser Hinsicht eine hervorragende Arbeit auszeichnet.«
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Open Access PDF downloaden |
1 |
|
Open Access PDF downloaden |
7 |
|
Open Access PDF downloaden |
9 |
|
Open Access PDF downloaden |
11 |
|
2 Computerspiele als mediale Form
|
|
|
Open Access PDF downloaden |
21 |
|
Open Access PDF downloaden |
25 |
|
Open Access PDF downloaden |
29 |
|
Open Access PDF downloaden |
38 |
|
3 Gamemusik und die Problematik einer Definition
|
|
|
Open Access PDF downloaden |
51 |
|
Open Access PDF downloaden |
52 |
|
Open Access PDF downloaden |
76 |
|
Open Access PDF downloaden |
104 |
|
Open Access PDF downloaden |
121 |
|
Open Access PDF downloaden |
134 |
|
4 Gamemusik, Game Design und Game History
|
|
|
Open Access PDF downloaden |
151 |
|
Open Access PDF downloaden |
152 |
|
Open Access PDF downloaden |
157 |
|
Open Access PDF downloaden |
180 |
|
5 Indie Games
|
|
|
Open Access PDF downloaden |
209 |
|
Open Access PDF downloaden |
213 |
|
Open Access PDF downloaden |
235 |
|
6 Computerspiele, Gamemusik und Wissenschaft
|
|
|
Open Access PDF downloaden |
255 |
|
Open Access PDF downloaden |
263 |
|
Open Access PDF downloaden |
280 |
|
7 Prädetermination vs. Emergenz / Narratologie vs. Ludologie
|
|
|
Open Access PDF downloaden |
295 |
|
Open Access PDF downloaden |
296 |
|
Open Access PDF downloaden |
321 |
|
Open Access PDF downloaden |
339 |
|
Quellen
|
|
|
Open Access PDF downloaden |
345 |
|
Open Access PDF downloaden |
362 |
|
Open Access PDF downloaden |
362 |
|
Open Access PDF downloaden |
363 |
|
Open Access PDF downloaden |
370 |