Startseite Literaturwissenschaften Die Germanistik und ihre Mittelalter
book: Die Germanistik und ihre Mittelalter
Buch Open Access

Die Germanistik und ihre Mittelalter

Textwissenschaftliche Interventionen
  • Michael R. Ott
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Jetzt als Broschur

Die Studie wirft die Frage auf, welche Folgen es für die Mittelaltergermanistik hätte, von den Paradigmen »Philologie« und »Literatur« auf das Paradigma »Text« umzustellen. Sieben Kapitel spüren dieser Frage nach, erproben ihre Potentiale und bieten disziplingeschichtlich informierte Antworten. Anhand des »Nibelungenlied« werden Möglichkeiten synoptischer Textlektüren diskutiert. An die Stelle des Gegensatzes von Minnesang und Sangspruchdichtung tritt die Suche nach dem Politischen der Lyrik. Mit »Inschriftlichkeit« und »Urkundlichkeit« werden lang übersehene Formen von Schriftlichkeit ins Rampenlicht gerückt. Historisch orientierte Erzählungen lassen eingespielte disziplinäre Grenzziehungen fragil erscheinen. Netzwerkanalysen visualisieren Personenbeziehungen und machen die Prominenz mittelalterlicher Autoren sichtbar. Ein Rückblick auf die Fiktionalitätsdebatte eröffnet Räume, um über mittelalterliche Erzählwelten nachzudenken – und die Unterscheidung von Text und Literatur bietet schließlich den Anlass für die Frage, was eine mediävistische »Textwissenschaft« sein könnte. Auf breiter Grundlage wird also Grundlegendes verhandelt und werden Optionen gesucht für eine Mittelaltergermanistik des 21. Jahrhunderts.

Dieser Band wird 36 Monate nach Erscheinen mit der Lizenz CC BY Open Access gestellt.

Information zu Autoren / Herausgebern

Michael R. Ott, Ruhr-Universität Bochum.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. November 2021
eBook ISBN:
9783110734362
Gebunden veröffentlicht am:
22. November 2021
Gebunden ISBN:
9783110738735
Broschur veröffentlicht am:
24. Oktober 2023
Broschur ISBN:
9783111357386
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
241
Abbildungen:
16
Farbige Abbildungen:
10
Tabellen:
5
Heruntergeladen am 27.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110734362/html
Button zum nach oben scrollen