Startseite Jesus, der Christus des Geistes
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Jesus, der Christus des Geistes

  • Michael Preß
Veröffentlicht/Copyright: 6. September 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Eine Geist-Christologie versucht die Bedeutung Jesu Christi als seine Gegenwart im Heiligen Geist zu verstehen. Im Anknüpfen an das Neue Testament kann eine adoptianische Modell- Christologie vermieden werden. Die Gegenwart des Geistes in Jesus ist eschatologisch, insofern mit und durch ihn das Reich Gottes kommt, und relational: Jesus ist der Sohn Gottes und der Gesalbte in seinen Beziehungen zu Gott und zu den Glaubenden, die an seiner Geschichte teilhaben. Der Prüfstein solcher Geist-Christologie ist eine Ausrichtung des Lebens Jesu und der Christen auf die Zukunft Gottes, der fortwährend im Geist Möglichkeitsräume neuen Lebens schafft.

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2004-7-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/evth-2004-0407/html
Button zum nach oben scrollen