Home Locating Media/Situierte Medien
series: Locating Media/Situierte Medien
Series

Locating Media/Situierte Medien

  • Edited by: Sebastian Gießmann , Gabriele Schabacher , Jens Schröter , Erhard Schüttpelz and Tristan Thielmann
View more publications by transcript Verlag

Book Open Access 2025
Volume 30 in this series

Eine europäische Organisation für das WWW – umfassende Einblicke in das dramatische »Projekt Alexandria« am CERN.

Book Open Access 2024
Volume 29 in this series

Genderspezifisches Influencing in YouTube-Videos: Mediale Gestaltungsarten und Rezeption durch Jugendliche.

Book Open Access 2021
Volume 26 in this series

An ethnographic investigation into how scientists predict and mediate the future with climate change.

Book Open Access 2024
Volume 24 in this series

Von verzögerten Impulsen und Signalen: Delays als produktive Strategie zur medialen Erfassung von Umwelten.

Book Open Access 2021
Volume 23 in this series

Wie Körper und Technik durch Träume und Imagination geformt und geschaffen werden.

Book Open Access 2019
Volume 22 in this series

Wie wird Straßenprotest durch situative, mediale und interaktive Protestkommunikation hervorgebracht? Eine medienlinguistische Analyse.

Book Ahead of Publication 2025
Volume 21 in this series

Der Kölner Museumsethnologe Julius Lips publizierte 1937 sein Buch »The Savage Hits Back«, in dem er Darstellungen von Europäer*innen aus kolonialen Kontaktzonen versammelte. Die transkulturellen Objekte zeugen von Kontakt und Distanznahme, Mimesis und Mimikry und von subversiven Bildpraktiken, die koloniale Hierarchien hinterfragen. Vor den Nationalsozialisten geflohen verknüpfte Lips die scharfe Kritik am Kolonialismus mit einem Angriff auf den deutschen Faschismus und Vorstellungen einer »weißen Überlegenheit«. Anna Brus unterzieht dieses postkoloniale Projekt avant la lettre einer Re-Analyse und untersucht die Strategien einzelner Künstler*innen, sich in Zeiten umfassender kolonialer Gewalt Handlungsspielraum zu verschaffen.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2021
Volume 20 in this series

Mit Rockbands und Kamera auf Tour: Wie Rhythmus, Medienpraktiken und die Vorstellung vom Zuhause das Erleben tourender Musiker*innen prägen.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2020
Volume 19 in this series

Eine forschungspraktische Reflexion über die Anwendung der Konzepte und Maxime der »Science and Technology Studies«.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2019
Volume 18 in this series

Welche Rolle spielen digitale Medien im transnationalen sozialen Alltag? Ein Forschungsbeitrag zum Verhältnis von Migration und Medien.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2017
Volume 17 in this series

Auf den Spuren der Street-Art-Akteure: Basierend auf einer medienwissenschaftlichen Praktikentheorie entfaltet der Band ihre Welt im Kontext neuer Medien und als soziotechnischen Aushandlungsprozess.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2022
Volume 15 in this series

General Electric, Kodak, DuPont und AT&T: Industrieforschung als Emergenzraum technischer und bürokratischer Medieninnovationen.

Book Ahead of Publication 2025
Volume 14 in this series

Die Entwicklung sufischer Praktiken durch personale und technische Medien: Perspektiven aus der Türkei und Europa.

Book Open Access 2023
Volume 13 in this series

Kamera-Ethnographie entwirft eine zeigende statt beschreibende Ethnographie und nutzt Kameraführung, Schnitt und Montage im Rahmen einer visuellen Analytik und performativen Wissensform.

Book Open Access 2025
Volume 12 in this series

Drohnen zeigen erstmals, wie die Dinge uns sehen. Medientheoretische und techniksoziologische Perspektiven auf einen Paradigmenwechsel.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2015
Volume 11 in this series

Neue Heimat Internet: Warum Kriegsverarbeitung im virtuellen Raum an Bedeutung gewinnt.

Book Open Access 2017
Volume 10 in this series

Erstmals auf Deutsch: die wichtigsten Schriften der US-amerikanischen Wissenschafts- und Techniksoziologin Susan Leigh Star!

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2015
Volume 9 in this series

Wie ist das Verhältnis zwischen den Kosten und der Kultur der Medienproduktion? Stephan Schmids ethnographische Studie öffnet die Blackbox »Medienproduktion«.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2016
Volume 8 in this series

Reenactments als Medienpraktiken des Wiederaufführens und Nacherlebens sind nie »bloße« Wiederholungen, sondern stets kreativ-produktive Medienaneignungen, die ihrerseits neue mediale Formen schaffen.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2014
Volume 7 in this series

Ein Buch über die Videothek als kulturelle Institution des ausgehenden 20. Jahrhunderts – und als Ort, der Filmgeschichte sichtbar und berührbar, begehbar und somit neu erfahrbar gemacht hat.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2014
Volume 6 in this series

Neue Mediengesetze und Technologien verändern gegenwärtig das Radio in Westafrika. Tilo Grätz erkundet diese neuen Radiokulturen am Beispiel Benins.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2013
Volume 5 in this series

Digitale Karten, Online-Routenplaner, virtuelle Globen: Das Buch erforscht erstmals, wie sich der Umgang mit Karten in Zeiten digitaler Medien transformiert.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2014
Volume 4 in this series

Die Vermessung der imaginären Welt: Digitale Literaturkarten fordern vormals etablierte Nutzungsgewohnheiten heraus. Wie erklärt sich das Zusammenspiel aus technischem Fortschritt, Habitualisierung und Innovationsakzeptanz?

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2012
Volume 3 in this series

Medien und Nähe – ein Zusammenhang, der erst auf dem zweiten Blick viele Fragen aufwirft. Analysen im Kontext aktueller Praktiken, Technologien und Diskurse.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2013
Volume 2 in this series

Mobilfunk + Internet + GPS: Locative Media werden hier erstmals zum Thema einer breiten internationalen Debatte, die Perspektiven aus Kunst, Informatik, Kultur- und Sozialwissenschaft zusammenführt.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2013
Volume 1 in this series

Eine aufschlussreiche Studie über die Beeinflussung und Weiterentwicklung ritueller Trancepraktiken in der Sufi-Kultur durch Neue Medien.

Downloaded on 14.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/serial/trslom-b/html?lang=en
Scroll to top button