Buch
Open Access
Kamera-Ethnographie
Ethnographische Forschung im Modus des Zeigens. Programmatik und Praxis
-
Bina Elisabeth Mohn
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2023
Über dieses Buch
Kamera-Ethnographie entwirft eine zeigende statt beschreibende Ethnographie und nutzt Kameraführung, Schnitt und Montage im Rahmen einer visuellen Analytik und performativen Wissensform.
Information zu Autoren / Herausgebern
Mohn Bina Elisabeth :
Bina Elisabeth Mohn (Dr. phil.) lebt in Berlin und ist die Begründerin der Kamera-Ethnographie – einem filmischen Ansatz zur Gestaltung der Wahrnehmungs- und Wissensprozesse beim ethnographischen Forschen. Sie hat zahlreiche audiovisuelle Studien zu nonverbalen Praktiken durchgeführt und leitete von 2016 bis 2023 das Kamera-Ethnographie Team im Rahmen des SFB »Medien der Kooperation« an der Universität Siegen.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Open Access PDF downloaden |
9 |
I Epistemischen Dingen Gestalt geben
|
|
Open Access PDF downloaden |
33 |
Open Access PDF downloaden |
83 |
Open Access PDF downloaden |
87 |
II Exploratives Zusammenstellen
|
|
Open Access PDF downloaden |
119 |
Open Access PDF downloaden |
169 |
Open Access PDF downloaden |
203 |
III Reflexive Pragmatik
|
|
Open Access PDF downloaden |
209 |
Open Access PDF downloaden |
235 |
Open Access PDF downloaden |
255 |
Open Access PDF downloaden |
261 |
Open Access PDF downloaden |
263 |
Open Access PDF downloaden |
277 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
9. Mai 2023
eBook ISBN:
9783839435311
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
282
Abbildungen:
13
Farbige Abbildungen:
83
Weitere:
13 schw.-w. u. 83 farb. Abb.
eBook ISBN:
9783839435311
Schlagwörter für dieses Buch
ARSOC200 - No Discount
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Professional and scholarly;
Creative Commons
BY-ND 4.0