Startseite De Gruyter Reference
series: De Gruyter Reference
Reihe

De Gruyter Reference

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021

Two opposing views of the future in the Middle Ages dominate recent historical scholarship. According to one opinion, medieval societies were expecting the near end of the world and therefore had no concept of the future. According to the other opinion, the expectation of the near end created a drive to change the world for the better and thus for innovation. Close inspection of the history of prognostication reveals the continuous attempts and multifold methods to recognize and interpret God’s will, the prodigies of nature, and the patterns of time. That proves, on the one hand, the constant human uncertainty facing the contingencies of the future. On the other hand, it demonstrates the firm believe during the Middle Ages in a future which could be shaped and even manipulated. The handbook provides the first overview of current historical research on medieval prognostication. It considers the entangled influences and transmissions between Christian, Jewish, Islamic, and non-monotheistic societies during the period from a wide range of perspectives. An international team of 63 renowned authors from about a dozen different academic disciplines contributed to this comprehensive overview.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018

Der Sängerpoet Neidhart gilt neben Walther von der Vogelweide als einer der originellsten, erfolgreichsten und wirkungsvollsten Lieder‑Autoren des deutschsprachigen Mittelalters. Speziell zu Neidhart gibt es derzeit jedoch keine Überblickdarstellung zur Dokumentation des aktuellen Forschungsstandes, da die Monographie von Günther Schweikle seit Längerem vergriffen und offenbar keine Neuauflage bzw. Neubearbeitung geplant ist. Zweck des Handbuches soll es sein, unter Berücksichtigung der Gesamt‑Überlieferung (so wie sie in der Salzburger Neidhart‑Edition SNE 2007, hrsgg. von U. Müller, I. Bennewitz und F. V. Spechtler publiziert ist) einen Überblick über das gesamte Werk und die damit verbundenen Themenbereiche zu geben. Der Querschnitt wird somit zum einen unser heutiges Wissen über den historischen Autor, zum anderen über die unter dem Namen Neidhart überlieferten Lieder einschließlich der sog. ‛Neidharte’ umfassen, jener Lieder also, die im Stil Neidharts eine fortgesetzte produktive Rezeption erfahren haben. Das Handbuch möchte unter Einschluss der bisherigen Forschung zudem einen Ausblick auf die künftigen Aufgabenstellungen in der Neidhartforschung geben.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Die Neuen Diskurse führen den 2011 bei De Gruyter erschienenen Band gleichen Titels fort, bringen erneut Diskurse aus ganz verschiedenen Disziplinen und Gegenstandsfeldern zusammen und sind deshalb für Fragen der Disziplinengeschichte wie auch der Geschichte der Gelehrsamkeit generell interessant. Die 17 Beiträge zur Erforschung der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur behandeln u. a. die Prodigiendiskussion und den Streit um die Legitimität der Bilder, das Konzept der philosophia perennis und das Postulat der libertas philosophandi samt seiner Vorgeschichte, Debatten über Religionskritik und den libertinage érudit, über Polyhistorie und Polymathie, Konzepte der Utopie, der Kritik und der politischen Anthropologie, der Kosmographie und der Technik, Auseinandersetzungen um Definitionen des Todes in der Medizin sowie Diskurse über die Neue Welt; ein eigener Beitrag diskutiert kritisch die Konzepte, die über den Epochenbegriff Frühe Neuzeit im Umlauf sind.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2020

Die literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk Walter Kempowskis (1929-2007) hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Insbesondere das „Echolot" und die zur „Deutschen Chronik" zählenden Werke sind in den Fokus der Forschung gerückt. Bisher fehlte jedoch ein umfassendes Nachschlagewerk, das Leben und Werk eines der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegszeit gleichermaßen würdigt. Das Kempowski-Handbuch füllt diese Lücke, indem führende Experten unter Berücksichtigung des neuesten Forschungsstandes die Biografie und das gesamte künstlerische Schaffen Kempowskis erschließen. Neben detaillierten Werkartikeln, die sämtliche werkgeschichtlichen und strukturellen Facetten des enormen Œuvres behandeln, enthält das Handbuch Querschnittsartikel, die die zentralen Themen und Motive des Schreibens von Kempowski analysieren. Sie untersuchen zusammenhängend und werkübergreifend signifikante Fragestellungen und Schwerpunkte. Abgerundet wird das Nachschlagewerk durch eine aktuelle Werk- und Forschungsbibliografie.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

„Die Präsentation von Ausstellungen in Bibliotheken hat eine lange Tradition und gehört zu den Basiselementen der sogenannten Programmarbeit sowohl von Wissenschaftlichen als auch von Öffentlichen Bibliotheken."
(Barbara Lison, aus dem Geleitwort)

Ausstellungen geben die Möglichkeit, gesellschafts-, bildungs- und/oder kulturrelevante Themen in den Mittelpunkt zu rücken und visuell darzustellen. Auch haben Bibliotheken ihre Ausstellungsaktivität in den letzten Jahrzehnten deutlich verstärkt, und neue Möglichkeiten, wie z.B. virtuelle Ausstellungen oder eine Finanzierung durch Crowdfunding, haben sich eröffnet. Doch eine erfolgreiche Umsetzung setzt Erfahrung und fachliche Expertise voraus, denn das Aufgabenspektrum ist groß.

Ein dem Thema „Ausstellungen in Bibliotheken" gewidmetes umfassendes Handbuch stellte bisher ein Desiderat dar. Diese Lücke will die vorliegende Publikation schließen. Die Autoren der Beiträge sind projekterfahrene Bibliothekare, Ausstellungsmanager, Registrare, Restauratoren, Kuratoren und Referenten für Öffentlichkeitsarbeit ebenso wie für Rechtsfragen, schließlich Lehrende an Universitäten und Fachhochschulen. Das Handbuch richtet sich an alle, die Ausstellungen in Bibliotheken oder in Zusammenarbeit mit solchen planen und organisieren, und gibt anhand von Expertenbeiträgen, Checklisten und Good-Practice-Beispielen einen Überblick über die vielfältigen Teilbereiche, die ein solches Vorhaben umfasst.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

Der Atlas spätmittelalterlicher Schreibsprachen des niederdeutschen Altlandes und angrenzender Gebiete bildet die niederdeutschen und die daran angrenzenden Schreibsprachen des späten Mittelalters auf ca. 170 differenzierten vierfarbigen Sprachkarten ab, die sowohl die regionale als auch die chronologische Entwicklung von Graphetik, Phonologie und Morphologie der untersuchten Variablen an 44 Ortspunkten erfassen.

Die ca. 650.000 Wortbelege fußen auf der Auswertung von rund 6000 datierten städtischen Rechtstexten. Zeitlich umfasst das Textkorpus neben den relevanten Textzeugen des 13. Jahrhunderts schwerpunktmäßig das 14. Jahrhundert, das durch zwei Zeitschnitte aus der Mitte und vom Ende des 15. Jahrhunderts ergänzt wird. Die Wortkarten bilden die Varianten und deren Frequenz an den einzelnen Ortspunkten in ihrer zeitlichen Entwicklung innerhalb der beschriebenen Zeiträume lexemgebunden ab. Die farbigen Punktsymbolkarten verbinden den Aspekt der lokalen Variabilität mit den Parametern Zeit und Raum.

Der Atlas ist das künftige Standardwerk zur niederdeutschen Sprachgeschichte und zur historischen Grammatik des Niederdeutschen. Als ein unverzichtbares Forschungsinstrument für Linguisten, Mediävisten, Kodikologen und Historiker klärt er viele bislang offene Fragen der mittelniederdeutschen Grammatik und Sprachgeschichte bzw. wirft neue Fragen auf.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

J. M. R. Lenz hat sich keineswegs als ein „vorübergehendes Meteor“ erwiesen, wie Goethe urteilte, sondern gilt inzwischen als einer der wichtigsten Autoren des 18. Jahrhunderts. Sein unglückliches Schicksal ist, vor allem über Büchner vermittelt, ein bis heute aktuelles Thema der produktiven Rezeption. Seine Werke entziehen sich aufgrund ihrer formalen und thematischen Vielschichtigkeit schnellen Deutungen. Das Lenz-Handbuch, an dem namhafte Vertreter der einschlägigen Forschung wie auch junge Autoren mitgearbeitet haben, vermittelt ein umfassendes und differenziertes Bild von Leben und Werk. Die Artikel erschließen das Werk nach Gattungen sowie nach übergreifenden innovativen Gesichtspunkten. Die Rezeption von Autor und Werk in Wissenschaft, Literatur, Kunst, Musik und Film wird einbezogen. Dem ‚Lenz-Kenner‘ vermittelt das Handbuch den aktuellen Stand der Wissenschaft, aber auch neue Einsichten und damit die Grundlage für weitere eigene Forschungsarbeiten, dem Interessenten am Autor, an der Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts und ihrer Aneignung heute bietet das Handbuch eine Fülle von Informationen und Anregungen, die zugleich der besonderen Rolle von Lenz im literarischen Feld seiner Zeit gerecht zu werden versuchen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017
Bis heute fehlt eine Gesamtschau über die Literaturgeschichte Sturm und Drang.
Mit diesem Handbuch liegt erstmals eine umfassende Übersicht über das Themengebiet Sturm und Drang vor.
Die Autorartikel berücksichtigen neben den bekannten Größen wie Goethe, Lenz oder Klinger auch die kleineren, nahezu vergessenen Autoren wie Wagner, Carbonnières, Füssli.
Systematische Artikel u.a. zu den Themen Wissenschaftsgeschichte, Ästhetik- und Philosophiegeschichte, Musikgeschichte, Kunstgeschichte, Religionsgeschichte, Lyrikgeschichte etc. des Sturm und Drang erlauben eine kontextuelle Bedeutungssetzung. In zahlreichen und umfassenden Beiträgen werden die einzelnen Texte des Sturm und Drang vorgestellt und eine Neubewertung sorgfältig diskutiert. Die Artikel sind so aufgebaut, dass Forschungsdiskussion, literatur- und kulturgeschichtlicher Kontext und die Bedeutung für den Sturm und Drang klar zu erkennen sind. Drei umfassende Register bieten die Möglichkeit, gezielt auch kleinteilige Fragestellungen zu bearbeiten. Die Beiträgerinnen und Beiträger sind ausgewiesene Expertinnen und Experten auf ihrem Fachgebiet. Der Herausgeber ist einer der führenden Forscher des Sturm und Drang.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

Although there are many studies of certain individual ancient Italic groups (e.g. the Etruscans, Gauls and Latins), there is no work that takes a comprehensive view of each of them—the famous and the less well-known—that existed in Iron Age and Roman Italy. Moreover, many previous studies have focused only on the material evidence for these groups or on what the literary sources have to say about them.

This handbook is conceived of as a resource for archaeologists, historians, philologists and other scholars interested in finding out more about Italic groups from the earliest period they are detectable (early Iron Age, in most instances), down to the time when they begin to assimilate into the Roman state (in the late Republican or early Imperial period). As such, it will endeavor to include both archaeological and historical perspectives on each group, with contributions from the best-known or up-and-coming archaeologists and historians for these peoples and topics. The language of the volume is English, but scholars from around the world have contributed to it. This volume covers the ancient peoples of Italy more comprehensively in individual chapters, and it is also distinct because it has a thematic section.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Unter den Autoren des 17. Jahrhunderts gehört Andreas Gryphius zweifellos zu den am besten erforschten. Seit der großen Konjunktur der Barockforschung in den 1960er und 70er Jahren hat sich monographisch und in Aufsätzen eine facettenreiche Forschungslandschaft entwickelt. Die Anstrengung einer umfassenden Gesamtdarstellung zu Leben und Werk ist hingegen nicht mehr unternommen worden.

Auf dieses Desiderat reagiert das Gryphius-Handbuch in mehrfacher Hinsicht: Als autonom benutzbarer Überblick informiert es, forschungsgeschichtlich perspektiviert, auf dem Stand der aktuellen Forschungsdiskussion zu Autor und Werk sowie zu deren zeitgenössischer wie nachfolgender Rezeption. Zugleich erproben die 38 textzentrierten Kapitel des plural angelegten Handbuchs das Erschließungspotential auch neuerer literatur- und diskurstheoretischer Ansätze. Strukturgebend ist die Kombination von Textzentriertheit und systematischer Verstrebung: Komplementär zu den Lektüren einzelner Werke oder Werkgruppen eröffnet das umfangreiche alphabetisch organisierte Kapitel »Systematische Aspekte« in zwölf Einträgen Perspektiven zu poetologischen Konzepten und historischen Rahmenbedingungen, wie sie für Gryphius’ Schreiben maßgeblich sind. Gegenüber der älteren Forschungstradition, sich auf wenige kanonische Sonette, Trauer- und Lustspiele zu konzentrieren, erweitern Artikel zu den Leichabdankungen, Oden, Übersetzungen und Bearbeitungen das Referenzcorpus beträchtlich. Dabei zeigt sich: auch diesen Texten ist eine eigene Ästhetik zuzutrauen, die sich gegenüber geschlossenen Deutungssystemen als durchaus widerständig erweist.

Buch Open Access 2017

We gratefully acknowledge the financial support of COST (European Cooperation in Science and Technology), funded by the Horizon 2020 Framework Programme of the European Union.

Current grammatical knowledge about particular sign languages is fragmentary and of varying reliability, and it appears scattered in scientific publications where the description is often intertwined with the analysis. In general, comprehensive grammars are a rarity. The SignGram Blueprint is an innovative tool for the grammar writer: a full-fledged guide to describing all components of the grammars of sign languages in a thorough and systematic way, and with the highest scientific standards.
The work builds on the existing knowledge in Descriptive Linguistics, but also on the insights from Theoretical Linguistics. It consists of two main parts running in parallel: the Checklist with all the grammatical features and phenomena the grammar writer can address, and the accompanying Manual with the relevant background information (definitions, methodological caveats, representative examples, tests, pointers to elicitation materials and bibliographical references). The areas covered are Phonology, Morphology, Lexicon, Syntax and Meaning. The Manual is endowed with hyperlinks that connect information across the work and with a pop-up glossary.
The SignGram Blueprint will be a landmark for the description of sign language grammars in terms of quality and quantity.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts und verstärkt im Deutschen Kaiserreich war der völkische Nationalismus in der Rechten verankert und gewann während der Weimarer Republik sichtlich an politischer Relevanz. Das Handbuch beschreibt und analysiert das Aufkommen rechtspopulistischer Wissenschaftsfelder seit der Jahrhundertwende bis hin zur Radikalisierung, Nazifizierung und Mobilisierung von Wissenschaftlern für die Kriegs-, Umsiedlungs- und Vernichtungsabsichten in den Jahren bis 1944/45. Völkische Forschungsparadigmen wirkten auch danach in der Bundesrepublik weiter und können bis in die Gegenwart verfolgt werden. Die Neuauflage des Handbuchs nimmt die wissenschaftshistorische Herausforderung an und erschließt mit rund 150 neuen Lemmata und Neuüberarbeitungen bisherige Leerstellen. In über 300 Artikeln werden Forschungsprogramme, Institutionen, Personen, Zeitschriften, Ämter und Politikfelder präsentiert. Basierend auf neuen Archivrecherchen wird der Blick auf die Einbindung akademischer Experten in die ethnische Säuberung sowie auf die Vernichtungspolitik gelenkt. Einzelbiographien verdeutlichen ergänzend die Brüche und Kontinuitäten nach 1945.

Wissenschaftlicher Beirat

Mitchell Ash, Wien
Marina Cattaruzza, Bern
Christian Gerlach, Bern
Hans Henning Hahn, Oldenburg
Frank-Rutger Hausmann, Freiburg
Jeffrey Herf, College Park
Edouard Husson, Amiens
Heidrun Kämper, Mannheim
Piotr Madajczyk, Warschau
Alena Miskova †, Prag
Jan Piskorski, Stettin
Uwe Puschner, Berlin
Paul Weindling, Oxford

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

The Handbook of Israel: Major Debates serves as an academic compendium for people interested in major discussions and controversies over Israel. It provides innovative, updated and informative knowledge on a range of acute debates. Among other topics, the handbook discusses post-Zionism, militarism, democracy and religion, (in)equality, colonialism, today’s criticism of Israel, Israel-Diaspora relations, and peace programs. Outstanding scholars face each other with unadulterated, divergent analyses. These historical, political and sociological texts from Israel and elsewhere make up a major reference book within academia and outside academia. About seventy contributions grouped in thirteen thematic sections present controversial and provocative approaches refl ecting, from different angles, on the present-day challenges of the State of Israel.

Other Major Works by the Editors:

Eliezer Ben-Rafael
Is Israel One? Religion, Nationalism and Ethnicity Confounded, Brill (2005)
Ethnicity, Religion and Class in Israel, Cambridge University Press (paperback) (2007)

Julius H. Schoeps
Begegnungen. Menschen, die meinen Lebensweg kreuzten. Suhrkamp (2016)
Pioneers of Zionism: Hess, Pinsker, Rülf. Messianism, Settlement Policy, and the Israeli-Palestinan Conflict. De Gruyter (2013)

Yitshak Sternberg
World Religions and Multiculturalism: A Relational Dialectic. Brill (2010).
Transnationalism. Brill (2009)

Olaf Glöckner
Being Jewish in 21st Century Germany. De Gruyter (2015, with Haim Fireberg)
Deutschland, die Juden und der Staat Israel. Olms (2016, with Julius H. Schoeps)

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2020
Bettina von Arnim (1785–1859) ist eine der wichtigsten Autorinnen der deutschen Literatur. Die mit einflussreichen Romantikern eng verbundene Autorin (Schwester Clemens Brentanos, Ehefrau Achim von Arnims) wurde mit ihrem kontrovers rezipierten "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" (1835) berühmt, mit ihren autobiografischen Briefbüchern und preußenkritischen, sozialpolitischen Schriften zur Mentorin junger Intellektueller des Vormärz und zu einer Identifikationsfigur für Generationen von Frauen.
Das Handbuch bringt erstmals eine detaillierte Gesamtschau ihres literarischen, politischen und künstlerischen Schaffens in Weiterführung der neuesten Forschung. Dargestellt werden ihre autobiografischen Brief- und Gesprächsbücher im literarischen Feld, ihre Vernetzung mit Intellektuellen und Künstlern, ihre publizistischen und politischen Aktivitäten, sowie ihr von der Zensur verhindertes „Armenbuch“ und die anonym publizierte „Polenbroschüre“. Einzelartikel zeigen die ästhetische Qualität, den Bezug zu Romantik und Vormärz, die Modernität des Werkes, Poetik und Briefwechsel und ihre Rolle im literarischen Markt. So bietet das Handbuch ein wissenschaftliches Kompendium für die Beschäftigung mit Bettina von Arnims Persönlichkeit, Werk und Epoche.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Der österreichische Autor Robert Musil (1880–1942) war Militär, Ingenieur und promovierter Philosoph. Er hat neben seinem fragmentarischen Roman Der Mann ohne Eigenschaften (1930/32) Dramen, Erzählungen, Essays, Rezensionen sowie einen umfangreichen Nachlass hinterlassen. Das Handbuch bietet LiteraturwissenschaftlerInnen wie interessierten Laien eine umfassende Übersicht zu Leben, Werk und Wirkung Musils. Zugleich werden Forschungsperspektiven auf eines der wichtigsten Werke der deutschsprachigen klassischen Moderne eröffnet, das einen diskursiven Querschnitt durch Kultur- und Wissensgeschichte, zeitgenössische Philosophie, Ästhetik, Natur- und Technikwissenschaft präsentiert.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015

Der Band stellt aktuelle Theorieansätze aus den Kultur- und Literaturwissenschaften ausführlich vor und zeigt deren Rezeption und Diskussion im Bereich der Germanistischen Mediävistik auf. Zu jedem Kapitel tritt eine exemplarische theoriebasierte Analyse eines zentralen Textes der mittelalterlichen deutschen Literatur. Beigegeben sind umfangreiche Literaturangaben und ein Glossar der ‚Schlüsselbegriffe‘.

Buch Open Access 2018

Coffee from East Africa, wine from California, chocolate from the Ivory Coast - all those every day products are based on labour, often produced under appalling conditions, but always involving the combination of various work processes we are often not aware of.

What is the day-to-day reality for workers in various parts of the world, and how was it in the past? How do they work today, and how did they work in the past? These and many other questions comprise the field of the global history of work – a young discipline that is introduced with this handbook.

In 8 thematic chapters, this book discusses these aspects of work in a global and long term perspective, paying attention to several kinds of work. Convict labour, slave and wage labour, labour migration, and workers of the textile industry, but also workers' organisation, strikes, and motivations for work are part of this first handbook of global labour history, written by the most renowned scholars of the profession.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024

Zu den wesentlichen Charakteristika der Geschichte des Fernhandels gehört die Tatsache, dass sich Warenströme häufig auf bestimmte (maritime und kontinentale) Handelswege bzw. Wegenetze konzentrierten. Klimatische und geographische Gegebenheiten - Windverhältnisse, Meeresströmungen, Passstraßen usw. - trugen dazu ebenso bei wie das Vorhandensein von Infrastrukturen (Häfen, Kaufmannsniederlassungen, Transportmöglichkeiten, Karawansereien etc.).

Trotz einer enormen Zunahme des globalen Güterverkehrs in den letzten beiden Jahrhunderten hat sich daran bis heute grundsätzlich nichts geändert: Auch in der Gegenwart läuft ein großer Teil des Warentransports über mehr oder minder feste Routen, und neuralgische Punkte wie der Panamakanal, der Suezkanal oder die Straße von Malakka haben für die reibungslose Abwicklung des Welthandels enorme Bedeutung.

Das Handbuch gibt vor diesem Hintergrund erstmals in deutscher Sprache einen Gesamtüberblick. Damit bietet es zugleich eine Synthese der selbst für Fachleute kaum noch überschaubaren internationalen Spezialforschung zu Großräumen wie dem Mittelmeer, dem Atlantik und dem Indischen Ozean.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

This handbook provides a systematic overview of the present state of international research in digital public history. Individual studies by internationally renowned public historians, digital humanists, and digital historians elucidate central issues in the field and present a critical account of the major public history accomplishments, research activities, and practices with the public and of their digital context. The handbook applies an international and comparative approach, looks at the historical development of the field, focuses on technical background and the use of specific digital media and tools. Furthermore, the handbook analyzes connections with local communities and different publics worldwide when engaging in digital activities with the past, indicating directions for future research, and teaching activities.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

The renowned and illustrious tales of King Arthur, his knights and the Round Table pervade all European vernaculars, as well as the Latin tradition. Arthurian narrative material, which had originally been transmitted in oral culture, began to be inscribed regularly in the twelfth century, developing from (pseudo-)historical beginnings in the Latin chronicles of "historians" such as Geoffrey of Monmouth into masterful literary works like the romances of Chrétien de Troyes. Evidently a big hit, Arthur found himself being swiftly translated, adapted and integrated into the literary traditions of almost every European vernacular during the thirteenth and fourteenth centuries. This Handbook seeks to showcase the European character of Arthurian romance both past and present.

By working across national philological boundaries, which in the past have tended to segregate the study of Arthurian romance according to language, as well as by exploring primary texts from different vernaculars and the Latin tradition in conjunction with recent theoretical concepts and approaches, this Handbook brings together a pioneering and more complete view of the specifically European context of Arthurian romance, and promotes the more connected study of Arthurian literature across the entirety of its European context.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Hermann Broch (1886–1951) gehört mit seinen Novellen, Dramen, Gedichten und vor allem mit seinen Romanen zu den bedeutendsten und innovativsten deutschsprachigen Autoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Gesamtwerk, zu dem auch Tausende von Briefen gehören, umfasst nicht nur poetische Texte von Weltrang, sondern auch Schriften zur Literatur, zur Philosophie, zur Politik, zur Demokratie- und zur Massenwahntheorie. Das vorliegende Handbuch wurde in Kooperation mit einem internationalen Forscherteam realisiert. Es setzt sich zum Ziel, Brochs Biographie und sein gesamtes literarisches und essayistisches Werk im Zeithorizont vorzustellen, in relevanten Kontexten zu analysieren und neu zu gewichten. Eigene Bearbeitung findet das epistolarische Werk des Autors, seine Kontakte und Netzwerke, darüber hinaus Stationen und Schwerpunkte der Broch-Rezeption. Mit einer umfangreichen, schwerpunktmäßig auf die letzten 25 Jahre konzentrierten Bibliographie zur Primär- und Forschungsliteratur wird der Band vervollständigt.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015

In kulturwissenschaftlichem Verständnis ist Literatur Teil der Schriftkultur, die Monumentalwerke ebenso wie pragmatische Texte umfasst und die in verschiedenen literarischen Räumen unterschiedlich ausgeprägt ist. Literaturlexika wurden bisher diesem Literaturverständnis selten gerecht. Das vorliegende Lexikon erfasst die deutsche Literatur des Mittelalters in dieser neuen Perspektive. Dabei richtet sich der Blick über die Grenzen des Hl. Römischen Reichs hinaus in kulturelle Kontaktzonen in Europa. Im Zentrum des Interesses stehen Kulturtransfers, die durch verortbare Institutionen und Personen gefördert wurden, welche die Entstehung, Rezeption und Verbreitung von Schriftkultur und literarischer Bildung ermöglichten: Höfe, Klöster, Kirchen, Schulen, Stadtkanzleien, Bibliotheken etc. Selbst dort, wo durch Überlieferungszufälle keine Schriftzeugnisse mehr vorhanden sind, werden Hinweise auf Kontakte zur Schriftkultur des deutschsprachigen Raums gesammelt. Der erste Band ist Ungarn und Rumänien gewidmet, zwei Ländern, die, so wie sie sich in ihren heutigen Grenzen präsentieren, von der ottonischen bis zur habsburgischen Zeit durch regional und zeitlich sehr unterschiedliche Kontakte mit der deutschen Kultur geprägt sind.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015

Das Handbuch verbindet zwei Ziele. Erstens geht es um die interdisziplinär von aktuellen Debatten in den Sozial- und den Kulturwissenschaften angeregte Neukonzeptualisierung der Kategorie ‚Haus‘. Zweitens wird dem Publikum ein europäisches Panorama der Forschung im Hinblick auf Haus, Haushalt und Häuslichkeit in seinen historischen Dimensionen vorgelegt. Dies geschieht notwendigerweise ausschnitthaft, d.h. durch Konzentration auf ausgewählte und maßgebliche Aspekte.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

Die moderne Geschichte Ägyptens und des Sudan hat mehrfach radikal in die nubische Lebenswelt eingegriffen und tut dies bis auf den heutigen Tag: Nach den großen Staudammbauten des 20. Jahrhunderts sind neue Damm-, Bau- und Schürfprojekte auch im 21. Jahrhundert der Anlass, unter enormem Zeitdruck großflächig nubisches Terrain zu erforschen. Hierdurch bedingt wurde auf allen Gebieten der Kulturgeschichte ein gewaltiger Wissenszuwachs erreicht. Ergänzt wird dies durch Entdeckungen in ägyptischen Fundplätzen, angrenzenden Wüstengebieten und benachbarten Großräumen. Die 42 Beiträge dieses Handbuches zielen auf die diachrone, regionale und großräumliche Perspektive. Beginnend mit den Befunden der Altsteinzeit wird der Weg hin zu dem Nebeneinander pastoraler Gesellschaften und größerer Kulturäume in der Flussaue dargestellt. Über die bronzezeitlichen Kulturen wird der Bogen zu den Königreichen von Napata und Meroe bis hin zu den christlichen Königreichen und der islamischen Frühneuzeit gespannt. Dieser Sammelband beabsichtigt, den interessierten Kulturwissenschaftler auf den jüngsten Stand der Forschung zu bringen und die wechselvolle Geschichte dieses Bindeglieds zwischen dem Mittelmeerraum und Afrika zu vermitteln.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015

Das Handbuch zeigt aktuelle Trends und Perspektiven von Portalen im Bereich Kultur und Wissenschaft, wie z. B. jenem der Deutschen Digitalen Bibliothek, auf. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Vielfalt von Kultur-Portalen. Ausgehend von historischen, fachlichen, organisatorischen, juristischen und wirtschaftlichen Fragen werden verschiedene Projekte vorgestellt. Die Beiträge folgen einem Leitfaden, der eine vergleichende Betrachtung der Angebote ermöglicht und so einen Überblick über die aktuelle Portal-Landschaft gibt.

  • Der Leitfaden umfasst folgende Punkte:
    Inhalte: thematische Ausrichtung, aktueller Bestand, geplante Bestandsentwicklung, Metadaten mit oder ohne Digitalisate
  • Sammlungspolitik, Rechte- bzw. Lizenzmodell für die Inhalte
  • Organisation, Rechtsform, Trägerschaft und Finanzierung, politische Aspekte
  • Pläne für die weitere inhaltliche und technische Entwicklung, geplante Ausbaustufen
  • Technik (allgemeinverständlicher Überblick)
  • Normdateneinsatz, Semantic-Web-Funktionalitäten
  • Teilnahmebedingungen und -voraussetzungen

Bisher fehlt ein Standardwerk zu Kultur-Portalen im Netz. Durch die Zersplitterung der Fachpublikationen auf die Fachorgane der einzelnen Sparten war es bislang sehr aufwändig, sich einen Überblick über die Grundlagen, den Stand und die Perspektiven zu verschaffen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Das Handbuch bietet einen fundierten und breiten Überblick über neue Konzepte zur Informationskompetenz aus der Sicht der Bibliotheks-, Informations- und Erziehungswissenschaft sowie der Hochschuldidaktik und der Wissenschaftspolitik. Es enthält Beiträge zu Strategien und praktischen Realisierungen der Förderung von Informationskompetenz in Vorschule, Schule, Studium und wissenschaftlicher Forschung. Der lernförderlichen und nutzorientierten Gestaltung dieser Angebote durch Infrastrukturen, Beratungs- und Serviceangebote sowie durch didaktisch maßgeschneiderte Planungen kommt besondere Bedeutung zu. Die Entwicklungen der Informationskompetenz in Deutschland, Großbritannien, Österreich und der Schweiz werden jeweils mit speziellen Beiträgen dargestellt.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Weltweit und auch in Deutschland ist ein anhaltender Boom beim Bau von Bibliotheken, z.T. als Leuchtturmprojekte, zu beobachten. Die beiden Herausgeber Klaus Ulrich Werner und Petra Hauke sind in Deutschland sowie international (IFLA) bereits mit mehreren Veröffentlichungen zum Thema hervorgetreten. Das „Praxishandbuch Bibliotheksbau" behandelt – z. T. anhand von beispielhaften Projekten – systematisch alle Themen, die sich mit dem Bau und der Ausstattung von Bibliotheken beschäftigen: von der Planung über die Standortwahl, die Außenanlagen, das Raumprogramm, Normen und Vorschriften, Bibliothekseinrichtung, technische Infrastruktur, Transportsysteme, Kinder-, Jugend- und Schulbibliotheken, Schulungsräume, Barrierefreiheit etc. bis zum Umzug, dem Gebäudemanagement und der Evaluierung nach Bezug. Der Band enthält zudem eine umfangreiche Bibliografie. Die Autoren sind erfahrene, z.T. namhafte Architekten und Bibliothekare, die sich bereits mit den angesprochenen Themen profiliert haben.

Zielgruppe des Bandes sind Planer, Architekten, Innenraumgestalter, Bauherren und Bibliotheksleiter, die mit der Planung, dem Umbau oder Ausbau oder der Modernisierung von Bibliotheken beschäftigt sind. Ein deutschsprachiges Handbuch, das alle betreffenden Themen in dieser Geschlossenheit abbildet, fehlte bisher.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Das Lesen gehört zu den wichtigsten Kulturtechniken des Menschen und hat wesentlich zur kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung beigetragen. Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch nähert sich dem komplexen Phänomen aus unterschiedlichen Analyseperspektiven. Neurobiologie, Kognitionspsychologie, Sprachpsychologie und Linguistik erforschen die Voraussetzungen und Grundlagen des Lesens als Verstehensprozess und Sprachverarbeitung. Die medientechnische Perspektive und die Semiotik beschreiben die unterschiedlichen Lesemedien von der Antike bis zur Gegenwart als Übertragungskanäle und Anordnungen von Schrift- und Bildzeichen (Typographie), die Informationen über Zeit und Raum bereitstellen. Organisationen und Institutionen wirken auf Lesen als soziales Handeln in der Gesellschaft ein. Thematisiert werden Lesen in sozialen Beziehungen, Maßnahmen der Leseförderung und Bereitstellorganisationen wie Buchhandel und Bibliothek. Die handlungstheoretische Perspektive schließlich geht von den Funktionen und Leistungen der unterschiedlichen Lesemedien aus und betrachtet Mediennutzung und Lesen als soziales Handeln des Einzelnen und in der Gesellschaft. Dies wird in historischer Perspektive vertieft und Lesestoffe, Leseverhalten und Lesefunktionen von der Antike bis in die Gegenwart beleuchtet.Das vorliegende Standardwerk zeichnet sich durch einen strikt interdisziplinären Zugang aus. Zahlreiche namhafte Wissenschaftler haben dazu beigetragen, dass die neueren Forschungsergebnisse fundiert, gut lesbar und übergreifend dargestellt werden.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014

Das Praxishandbuch Bibliotheksmanagement ist wie der Vorgängerband Frankenberger/Haller: Die moderne Bibliothek ein Handbuch zu allen Aspekten der Bibliotheksorganisation. Aus Sicht der Bibliothekspraxis bietet es eine aktuelle Standortbestimmung und einen Überblick über alle Aspekte des Bibliotheksmanagements in Deutschland. Besonderer Wert wird dabei auf die Darstellung von aktuellen Entwicklungen unter Berücksichtigung des internationalen Kontexts gelegt. In einem ausführlichen Schlusskapitel wird ein Ausblick auf die wichtigsten Trends der Bibliotheksarbeit gegeben.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015

Das Urheberrecht gehört in Bibliotheken und Informationseinrichtungen zu den zentralen Rechtsgebieten. Zudem werfen technische Neuerungen und die Veränderungen der Arbeitsgebiete für Bibliothekare und Informationswissenschaftler neue Fragen auf. Als eines der Rechtsgebiete, die der Innovation verpflichtet sind, begleitet das Urheberrecht den Umbruch in der Medien- und Informationsgesellschaft in der ersten Reihe mit.
Das Buch richtet sich an urheberrechtlich interessierte Bibliothekare als auch Juristen, die sich mit urheberrechtlichen Fragen im Bibliotheks- und Informationswesen auseinandersetzen. Die Auswahl und Schwerpunktsetzung im vorliegenden Buch erfolgte im Hinblick auf die Anwendung in und für Bibliotheken und Informationseinrichtungen. Dazu gehört zum einen eine Auseinandersetzung mit dem Umfang des Urheberrechts sowie eine mit dem Urhebervertragsrecht. Ferner wird dem Ineinandergreifen von urheberrechtlichen Kenntnissen und informationswissenschaftlichen Methoden besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das Urheberrecht der Schweiz und Österreichs wird berücksichtigt.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014

Hochschulbibliotheken stehen angesichts sich verändernder Rahmenbedingungen vor der Herausforderung, die wissenschaftliche Informationsversorgung in den Universitäten und Hochschulen neu zu gestalten. Das Handbuch Hochschulbibliothekssysteme stellt Planungsempfehlungen von Wissenschaftsrat und Deutscher Forschungsgemeinschaft vor und diskutiert Versorgungskonzepte anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Bibliotheken und Wissenschaftsbereichen. Es gibt Orientierung zur lokalen und disziplinspezifischen Entwicklung von Hochschulbibliothekssystemen und bietet einen Überblick zur Strukturentwicklung von Hochschulbibliotheken für Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Hochschulmanager oder Verantwortliche in den Wissenschaftsorganisationen und der Hochschulpolitik.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

Bei steigendem Wettbewerb auf dem Informations- und Medienmarkt und zunehmender Medienvielfalt müssen Bibliotheken beweisen, welchen Beitrag zur Informationsversorgung und -vermittlung sie leisten. (Digitale) Bibliotheksdienstleistungen haben Merkmale, die ihre Vermarktung herausfordernd macht. Ziel dieses Handbuchs ist es, diese Merkmale zu identifizieren und aufzuzeigen, wie Markenkommunikation Bibliotheken dabei unterstützen kann, ihr Image zu profilieren sowie die Bekanntheit und Nachfrage nach Angeboten zu steigern. Das Handbuch enthält zahlreiche Best Practice-Beispiele aus der Kommunikationspraxis der New York Public Library.

Frauke Schade ist seit 2006 Professorin für Informationsmarketing, Unternehmenskommunikation und Bestandsmanagement am Department Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Zusammen mit Ursula Georgy hat sie das Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing (De Gruyter Saur, 2012) und mit Konrad Umlauf das Handbuch Bestandsmanagement für Öffentliche Bibliotheken (De Gruyter Saur, 2012) herausgegeben.

Johannes Neuer ist seit mehr als 15 Jahren in den Bereichen Marketing, Customer Service und Digitale Medien in Deutschland und den USA tätig. Seit 2009 arbeitet er an der New York Public Library, zuletzt als Director of Digital Engagement und seit 2015 als Director of Customer Experience.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014

Die 2. Auflage der Audio-Enzyklopädie bietet einen aktuellen Überblick über alle Felder der Tonstudiotechnik. Behandelt werden neben elektrotechnischen und -akustischen Grundlagen vor allem moderne Verfahren der Digitaltechnik. Über 850 Abbildungen und Tabellen machen die Inhalte anschaulich. Damit ist die Audio-Enzyklopädie zugleich Nachschlagewerk für Profis, Handbuch für Praktiker und Lehrbuch für Ausbildung und Selbststudium.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014
Teil des mehrbändigen Werks Inorganic Substances > 2014

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2013
Teil des mehrbändigen Werks Inorganic Substances > 2013

Since the discovery of X-ray diffraction in 1913 over 100 000 different inorganic substances (also called compounds or phases) have been structurally characterized. The aim of this reference work is to provide the researcher with a comprehensive compilation of all up to now crystallographically identified inorganic substances in only one volume. All data have been processed and critically evaluated by the "Pauling File" editorial team using a unique software package. Each substance is represented in a single row containing the following information adapted to the number of chemical elements:
- Alphabetically sorted chemical elements
- Standardized chemical formula
- Prototype (structure type): type-defining compound, Pearson symbol, space group number
- Hermann-Mauguin symbol for the space group
- Unit cell dimensions
- Mineral name or structural family
- Color
- Density calculated from the chemical formula and unit cell dimensions
- Code indicating the level of structural studies (atom coordinates refined; no atom coordinates refined, but prototype assigned; only cell parameters determined)
- Reference number

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2012
Teil des mehrbändigen Werks Inorganic Substances > 2012

Since the discovery of X-ray diffraction in 1913 over 100 000 different inorganic substances (also called compounds or phases) have been structurally characterized. The aim of this reference work is to provide the researcher with a comprehensive compilation of all up to now crystallographically identified inorganic substances in only one volume. All data have been processed and critically evaluated by the "Pauling File" editorial team using a unique software package. Each substance is represented in a single row containing the following information:
- Alphabetically sorted chemical elements
- Standardized chemical formula
- Prototype (structure type): type-defining compound, Pearson symbol, space group number
- Hermann-Mauguin symbol for the space group
- Unit cell dimensions
- Color
- Density calculated from the chemical formula and unit cell dimensions
- Code indicating the level of structural studies (atom coordinates refined; no atom coordinates refined, but prototype assigned; only cell parameters determined)
- Reference number

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014
Teil des mehrbändigen Werks Inorganic Substances > 2014

By browsing about 10 000 000 scientific articles of over 200 major journals some 200 000 publications were selected. The extracted data is part of the following material research fields: crystal structures (S), phase diagrams (C) and intrinsic physical properties (P). These research field codes as well as the chemical systems investigated in each publication were included in the present work. The aim of this Bibliography is to provide researchers with a comprehensive compilation of all up to now published scientific publications on inorganic systems in only three handy volumes.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2012
Teil des mehrbändigen Werks Inorganic Substances > 2012

By browsing about 10 000 000 scientific articles of over 200 major journals mainly in a ‘cover to cover approach’ some 200 000 publications were selected. The extracted data is part of the following fundamental material research fields: crystallographic structures (S), phase diagrams (also called constitution) (C) and the comprehensive field of intrinsic physical properties (P). This work has been done systematically starting with the literature going back to 1900. The above mentioned research field codes (S, C, P) as well as the chemical systems investigated in each publication were included in the present work. The aim of the Inorganic Substances Bibliography is to provide researchers with a comprehensive compilation of all up to now published scientific publications on inorganic systems in only two handy volumes.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015

Staaten rahmen und gestalten Migrationsprozesse, kanalisieren Migrationsbewegungen und kategorisieren Migrantinnen und Migranten. Unterschiedliche staatliche Akteure beschränken oder erweitern die Handlungsspielräume von Menschen, die danach streben, ihre Arbeits-, Erwerbs-, Siedlungs-, Bildungs- oder Ausbildungschancen mithilfe von Bewegungen zwischen geographischen und sozialen Räumen zu verbessern oder sich neue Chancen zu erschließen. Die Kontroll-, Steuerungs- und Regulierungsanstrengungen staatlicher Institutionen können Freiheit und Freizügigkeit von Einzelnen oder Kollektiven so weit beschränken, dass Formen von Zwangsmigration die regionale Mobilität dominieren.

Das Handbuch überblickt die Genese des Wechselverhältnisses von Staat und Migration in Deutschland in einer langen Perspektive vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart und fragt nach dem Wandel von weltanschaulichen und politischen Prinzipien, obrigkeitlich bzw. staatlich gesetzten Regeln und administrativen Entscheidungsprozeduren, die Einfluss auf Zuwanderung und Abwanderung genommen haben.

Prof. Dr. Jochen Oltmer, Mitglied des Vorstands des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.

Mit Beiträgen von Jochen Oltmer, Karl Härter, Matthias Asche, Alexander Schunka, Ulrich Niggemann, Andreas Fahrmeir, Bettina Hitzer, Uwe Plaß, Christiane Reinecke, Jens Thiel, Christoph Rass, Detlef Schmiechen-Ackermann, Mark Spoerer, Markus Leniger, K. Erik Franzen, Jan Philipp Sternberg, Frank Wolff, Monika Mattes, Patrice G. Poutrus, Jannis Panagiotidis, Marcel Berlinghoff, Barbara Dietz, Holger Kolb.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018

Das Handbuch stellt Erkenntnisinteressen, Methodologie, Themenfelder und Raumbegriffe landesgeschichtlicher Forschung vor. Dabei werden in einem ersten Schritt übergreifende Fragestellungen sowie die Geschichte des Fachs thematisiert. Im zweiten Teil des Handbuchs richtet sich der Blick auf die verschiedenen methodischen Zugriffe und Gegenstandsbereiche der Landesgeschichte, die an ausgesuchten historischen Räumen in vergleichender Perspektive beschrieben werden.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014

Migrationen, also dauernde Verlagerungen des Wohnortes von Einzelpersonen oder Gruppen, sind Indikatoren der globalen Vernetzung und damit auch der Globalgeschichte. Darüber hinaus waren sie eine Erscheinung der Menschheit von Anfang an. Aus dem Mittelalter sind zwar bestimmte Migrationen, etwa die sogenannte germanische Völkerwanderung, schon gut bekannt, sie wurden aber noch nie systematisch erfasst. Auch fehlte eine Anwendung moderner sozial- und kulturwissenschaftlicher Theorien, Fragestellungen und Methoden sowie eine Einordnung mittelalterlicher Wanderungen dieser Art in die allgemeine Globalgeschichte.
In dem Band werden in 25 Artikeln Migrationen von ca. 500 bis 1500 n. Chr. analysiert und dargestellt. Er beschränkt sich aber nicht auf das herkömmliche lateineuropäische Mittelalter, sondern bezieht all jene Regionen ein, die mit der römisch-katholischen Welt oder untereinander in Verbindung standen (Europa, Afrika und die südliche Hälfte Asiens). Andererseits werden allgemeine Migrationserscheinungen, wie der Sklavenhandel und der Aufbruch von Asketen, Pilgern und Missionaren nach der Fremde behandelt.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Medieval Culture

A follow-up publication to the Handbook of Medieval Studies, this new reference work turns to a different focus: medieval culture.

Medieval research has grown tremendously in depth and breadth over the last decades. Particularly our understanding of medieval culture, of the basic living conditions, and the specific value system prevalent at that time has considerably expanded, to a point where we are in danger of no longer seeing the proverbial forest for the trees. The present, innovative handbook offers compact articles on essential topics, ideals, specific knowledge, and concepts defining the medieval world as comprehensively as possible. The topics covered in this new handbook pertain to issues such as love and marriage, belief in God, hell, and the devil, education, lordship and servitude, Christianity versus Judaism and Islam, health, medicine, the rural world, the rise of the urban class, travel, roads and bridges, entertainment, games, and sport activities, numbers, measuring, the education system, the papacy, saints, the senses, death, and money.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Medieval Culture

A follow-up publication to the Handbook of Medieval Studies, this new reference work turns to a different focus: medieval culture.

Medieval research has grown tremendously in depth and breadth over the last decades. Particularly our understanding of medieval culture, of the basic living conditions, and the specific value system prevalent at that time has considerably expanded, to a point where we are in danger of no longer seeing the proverbial forest for the trees. The present, innovative handbook offers compact articles on essential topics, ideals, specific knowledge, and concepts defining the medieval world as comprehensively as possible. The topics covered in this new handbook pertain to issues such as love and marriage, belief in God, hell, and the devil, education, lordship and servitude, Christianity versus Judaism and Islam, health, medicine, the rural world, the rise of the urban class, travel, roads and bridges, entertainment, games, and sport activities, numbers, measuring, the education system, the papacy, saints, the senses, death, and money.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Medieval Culture

A follow-up publication to the Handbook of Medieval Studies, this new reference work turns to a different focus: medieval culture.

Medieval research has grown tremendously in depth and breadth over the last decades. Particularly our understanding of medieval culture, of the basic living conditions, and the specific value system prevalent at that time has considerably expanded, to a point where we are in danger of no longer seeing the proverbial forest for the trees. The present, innovative handbook offers compact articles on essential topics, ideals, specific knowledge, and concepts defining the medieval world as comprehensively as possible. The topics covered in this new handbook pertain to issues such as love and marriage, belief in God, hell, and the devil, education, lordship and servitude, Christianity versus Judaism and Islam, health, medicine, the rural world, the rise of the urban class, travel, roads and bridges, entertainment, games, and sport activities, numbers, measuring, the education system, the papacy, saints, the senses, death, and money.

Buch Nur in gedruckter Form 2015
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Medieval Culture

A follow-up publication to the Handbook of Medieval Studies, this new reference work turns to a different focus: medieval culture. Medieval research has grown tremendously in depth and breadth over the last decades. Particularly our understanding of medieval culture, of the basic living conditions, and the specific value system prevalent at that time has considerably expanded, to a point where we are in danger of no longer seeing the proverbial forest for the trees. The present, innovative handbook offers compact articles on essential topics, ideals, specific knowledge, and concepts defining the medieval world as comprehensively as possible. The topics covered in this new handbook pertain to issues such as love and marriage, belief in God, hell, and the devil, education, lordship and servitude, Christianity versus Judaism and Islam, health, medicine, the rural world, the rise of the urban class, travel, roads and bridges, entertainment, games, and sport activities, numbers, measuring, the education system, the papacy, saints, the senses, death, and money.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014

Nach dem Papst ist das Kardinalskollegium die höchste Instanz der römisch-katholischen Kirche. Neben der Leitung der großen Diözesen der Weltkirche und der Leitung der Dikasterien der römischen Kurie obliegt ihm die Wahl eines neuen Papstes. Im Laufe seiner Geschichte hat das Kardinalskollegium vielfältige Veränderungen erfahren. Besonders in den letzten zweihundert Jahren wuchs die Zahl von ursprünglich höchstens 70 Kardinälen auf mittlerweile über 200 Kardinäle an und erfuhr eine starke Internationalisierung. Das vorliegende Werk bietet neben Einführungen in die Geschichte und Gegenwart sowie Aufgaben und Bedeutung des Kardinalskollegiums die Biographien aller von 1846 bis 2012 ernannten Kardinäle und zeichnet so die Veränderungen und Wandlungen dieses einzigartigen Kollegiums nach.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Aus dem Mittelalter ist eine riesige und für die Forschung schier unübersehbare Menge an chronikalischen Werken überliefert, in denen Vergangenheit und Gegenwart festgehalten, literarisch aufbereitet und interpretiert werden. Das vorliegende Handbuch stellt die wichtigsten mittelalterlichen Chroniken anhand ihrer Konzeption und ihrer jeweiligen Funktionen systematisch vor und bietet so einen ersten Zugriff auf diese zu wenig beachteten Texte.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

The Handbook of Rare Earth Elements focuses on the essential role of modern instrumental analytics in the recycling, purification and analysis of rare earth elements. Due to their numerous applications, e.g. in novel magnetic materials for computer hardware, mobile phones and displays, rare earth elements have become a strategic and valuable resource. The detailed knowledge of rare earth element contents at every step of their life cycle is of great importance.

This reference work was compiled with contribution from an international team of expert authors from Academia and Industry to presend a comprehensive discussion on the state-of-the-art of rare earth element analysis for industrial and scientific purposes, recycling processes and purification of REEs from various sources.

Written with Analytical Chemists, Inorganic Chemists, Spectroscopists as well as Industry Practitioners in mind, the Handbook of Rare Earth Elements is an indispensable reference for everyone working with rare earth elements.

Buch Noch nicht erschienen 2026
The book covers polymer science and technology from A to Z. It describes preparation, physical and chemical properties of a wide range of polymers, and covers industrial applications. It serves as a unique reference guide to any researchers, students, chemists and chemical engineers in the polymer industry.
Buch Noch nicht erschienen 2026

The Handbook offers the first systematic overview of key transformations of Modern Languages Studies (MLS) in the present century and explores how new framing concepts – ‘the transnational’, ‘the global’, ‘the world’, ‘the planetary’, ‘the local’ – modify entrenched notions of nationhood. It not only analyses new approaches to the study of humanity across body and mind, discourse and matter, the normal and the pathological but also looks at new perspectives on humanity’s subdivisions across gender, race, sexuality and disability, as well as shifting relationships with non-human ‘Others’. The Handbook maps out how specific cultural forms – literary, visual, performative, musical – govern knowledge production in MLS, while also addressing the relevance of new digital media, the growing importance of multi- and inter-mediality, and the expanding role of ‘translation’ as both practice and concept. Drawing on scholars from different language areas and specialities, it considers what (inter-)disciplinarity means in MLS and how the field intersects with other disciplines, from history and philosophy to politics and law to medicine and the neurosciences, not least through key boundary concepts, such as ‘narrative’ or ‘cognition’.

Buch Noch nicht erschienen 2026

This book gives a holistic picture on the application and resulting issues of plastics, that last a long time but at the same time remain a long time in the environment. It is intended to combine chemical fundamentals with value chain and regulatory aspects as well as risks. The text aims to provide inspiration for future material developments and concepts for material usage in the future that is more sustainable.

Buch Open Access 2026

Medieval book ornament is a rapidly developing field of research. In the last decade, the various materials and techniques used to decorate medieval books, their different spaces and textures, their sensory qualities and semantics, and their significance in ritual or other performative contexts have reignited the interest of all disciplines concerned with the medieval book as a material object. Nevertheless, a comprehensive overview of the entire field is lacking. The Handbook of Medieval Book Ornament, creates a reference work, for both students and specialists, discussing the most important terms, topics, and currently discussed concepts related to ornament (in the broadest Middle Latin sense of "ornatus") in medieval book cultures. The focus is on book cultures in the Latin speaking world of Europe from 700 to 1500, including perspectives on Jewish, Islamic, Byzantine and vernacular book cultures and transcultural phenomena. It consists of 200 articles arranged in general themes such as Materials and Techniques, Topology, Sensory Effects, Usage and Pragmatics, Script, and Iconicity. All articles are written by the most renowned experts in the field and include a brief research bibliography, making the handbook an indispensable reference for anyone studying medieval books.

Buch Noch nicht erschienen 2026

Das vorliegende Handbuch stellt von Herodot bis Habermas die klassischen Werke der Geschichtsphilosophie vor, die von namhaften Experten kommentiert und in ihrer Bedeutung für das Verstehen der Gegenwart erschlossen werden. Berücksicht werden dabei auch historische, literarische, soziologische und theologische Werke, die die Geschichtsphilosophie mitgeprägt haben.

Alle Werke werden nach einem einheitlichen Schema interpretiert, so dass eine schnelle Orientierung möglich ist. Dieses Handbuch eignet sich besonders für Wissenschaftler*innen, Studierende, Lehrer*innen und allgemein Interessierte, die sich einen fundierten und seriösen Überblick über die Geschichte der Geschichtsphilosophie verschaffen wollen.

Buch Open Access 2026

Inscriptions are omnipresent and Epigraphy as a discipline becomes ever more important for the study of political history as well as the understanding ofsocio-economic connections, religious ideas and other fields of interest in thehumanities. How, when and why did societies produce inscriptions and create distinct epigraphic cultures worldwide? This Handbook provides an authoritative overview across the world, from antiquity to early modern times.

The Handbook of Epigraphic Cultures includes the following volumes:

Vol. 1: East, Central, South and Southeast Asia

Vol. 2: West Asia, Africa

Vol. 3: Europe, America, Indices

Buch Noch nicht erschienen 2026

The present book is part of series published on Spectrophotometric methods for determination of various chemical elements. Since rare earth elements are most important industrial chemical elements their analysis using simple and inexpensive methods is of utmost importance. The present book is an important milestone in this area. Most of the methods described are simple yet well evidenced developed by the experts of the area. The book is written in do it yourself style in lucid and comprehensive way so that analyst with no prior expertise can use it. Academia and industry sector analyst will be true beneficiaries of this book.

Buch Open Access 2026

Das Praxishandbuch Bibliotheksmanagement erscheint in zweiter, völlig neubearbeiteter Auflage. Aus Sicht der Bibliothekspraxis bietet es eine aktuelle Standortbestimmung und einen Überblick über alle Aspekte des Managements wissenschaftlicher Bibliotheken in Deutschland. Besonderer Wert wird dabei auf die Darstellung von aktuellen Entwicklungen unter Berücksichtigung des internationalen Kontexts gelegt. Zu ausgewählten Themen wird auch deren wissenschaftspolitische Einordnung behandelt.

Buch Noch nicht erschienen 2025

In 37 Kapiteln präsentiert das Handbuch Comicforschung Überblicke und Zugänge zu den zentralen Konzepten, Traditionen, Methoden, aber auch Inhalten der wissenschaftlichen Arbeit über Comics, Graphic Novels, Manga und andere Formen sequenziellen graphischen Erzählens. Das junge, aber inzwischen dennoch etablierte transdisziplinäre Forschungsgebiet wird von renommierten Beiträger:innen erschlossen: in Kapiteln zur Comicforschung in verschiedenen akademischen Fächern, zu Traditionen der Kunstform in einer Vielzahl von Kulturen und Sprachen, zu methodischen Zugängen, besonderen Gegenständen und Perspektiven sowie zur Geschichte der Comics im wissenschaftlichen und im öffentlichen Diskurs werden Konzepte erklärt, Forschungsstände zusammengefasst und offene Fragen und Desiderata zur Diskussion gestellt.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2025

Literature’s probative force travels across the realm of sense in this world to what lies beyond it. When we speak of what is beyond our grasp in this world, we think most immediately of the world of the spirit. Shakespeare famously celebrates literature’s power to explore the "forms of things unknown." How many great works of literature guide us through a familiar world to the edge of the spiritual unknown? Not only Shakespeare, but Dante, Milton, Dostoevsky, Hopkins, Eliot, O’Connor, and many others in these pages carry us there. This book follows their quest.

Literary apologetics is the study of the characteristic moves by the authors who take readers on their journey of faith with them. Most notably, that tradition begins with Latin authors, spreads across Europe in a continuous literary culture, and extends over world literature to the present day. While early apologetics is proclamation, rhetoric, philosophy, and poetry, above all it is witness to the faith manifesting itself in time. The early faith community produces a distinct literary culture as Christian witness takes all these forms and more. From then until now, this kind of literature probes ultimate questions, adumbrates numinous experience, and extrapolates ethical outcomes of Christian teachings across a wide variety of literary forms. The Handbook of Literary Apologetics provides an authoritative introduction to the scope of this tradition and its major figures.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2025

Die antike Welt ist in großem Umfang eine höchst produktive und verzweigt organisierte Briefschreibkultur. Im vorliegenden Handbuch Brief: Antike beleuchten mehr als 70 international führende Forscher und Forscherinnen antike Briefe, Briefschreiber und Brieftypen in ihren jeweiligen literarischen, sozialen und infrastrukturellen Zusammenhängen. Dabei werden aktuelle Fragen einer transepochalen Briefforschung auf die antiken Briefe, Briefcorpora und Briefautoren so übertragen, dass einerseits antike Briefe im Lichte neuester Forschungsfragen erschlossen werden und andererseits die fundierende Bedeutung der antiken Epistolographie für die Geschichte der Briefschreibkultur bis in die Gegenwart deutlich wird: Was weist einen Brief in seiner Medialität und Materialität als ‚Brief‘ aus? Wie kann der Brief - schon in der Antike - Distanz zwischen Personen oder über Raum und Zeit hinweg regulieren? Welche Funktion haben Corpusbildungen? Was macht das antike ‚Briefschreibbewusstsein‘ aus? Welche konzeptionelle Variabilität ermöglichte der Brief? Wer definierte, wann und was einen Brief zu einem ‚Brief‘ machte und wo das Briefformat konzeptionell an seine Grenzen stieß? So kann das Handbuch Brief: Antike einen Beitrag zur möglichen Revision einer transepochalen Beschreibungssprache in der Briefforschung leisten: Welche Einsichten auf Wesen, Form und Funktion des Briefes ergeben sich aus der antiken Epistolographie? Welche Forschungsstrategien sind angezeigt, und welche zusätzlichen Daten (Metadaten) werden benötigt, um die Verfügbarkeit, Verbreitung, Vernetzung und Verdichtung von Briefproduktion und -rezeption in der antiken Welt zu untersuchen und abzubilden?

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2025

The field of library and information science (LIS) is constantly evolving and adapting to the changing needs and expectations of users, society and technology. This book provides trends and innovations that are emerging in library and information science with a multidisciplinary approach.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2025

Das Handbuch erschließt erstmals alle biographischen Phasen und sämtliche Facetten der Arbeit des gattungsübergreifend produktiven Schriftstellers, bildenden Künstlers und engagierten Zeitgenossen Günter Grass. Der jederzeit umstrittene Künstler und Zeitgenosse zählt unumstritten zu den wirkmächtigsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und er wird, zumal im Ausland, immer wieder als der wichtigste Autor der Nachkriegsliteratur in Deutschland angesehen. Bestätigt wurde seine herausragende Position im Jahr 1999 mit der Verleihung des Nobelpreises an Grass. Das Lebenswerk des deutschsprachigen Autors mit kaschubischen Wurzeln, der aus einer der infolge des Zweiten Weltkriegs für immer verlorenen, ehemals deutschen Ost-Provinzen stammt, stellt eine Art Brennspiegel dar, mit dessen Hilfe sich Deutschlands Entwicklung von den Kriegs- und Nachkriegsjahren bis hinein ins 21. Jahrhundert verfolgen, vielleicht sogar besser begreifen lässt. Das eine breite Öffentlichkeit ansprechende Handbuch möchte einen aktuellen, klar gegliederten Zugang zu diesem Lebenswerk bieten, zugleich will es neue Perspektiven auf Werk, Autor und ihre Rezeption eröffnen und jedenfalls zur lebendigen Auseinandersetzung mit dem Autor und allzeit unbequemen Zeitgenossen Grass beitragen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2025

This handbook offers a guide to research on religious culture during Europe’s long nineteenth century (1800–1914). Grounded in the latest theoretical approaches and in line with trends that have produced a "religious turn" in the study of modern Europe, the volume assesses the state of the field while making provocative recommendations for its enlargement. Unique and ambitious in its thematic breadth, it addresses the histories of all five of Europe’s main religious traditions – Eastern Orthodox Christianity, Judaism, Islam, Protestantism, and Roman Catholicism – and brings these histories into comparative analysis. This analysis extends to a wide range of subjects, from popular belief and practice, education and modern knowledge formation, and the arts to the intersections between religion and urbanization, civil society and politics, and missions and imperialism. It also evaluates recent developments in work on religion vis-à-vis both gender and nationalism, while calling attention to newer research that proposes secularism as a form of belief in its own right. Presenting the scholarship of eighteen leaders in their respective fields, the volume explains why religion as a topic of research has moved from the periphery to the center of modern European historiography.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2025
Mit dem Cultural Turn öffnen sich nicht nur bisher eher hermetisch gebliebene geistes- und sozialwissenschaftliche Disziplinen für ein kulturwissenschaftliches Denken — es entstehen aus diesen Forschungen heraus neue, Fachgrenzen überschreitende Ansätze.
Eine zentrale Rolle hierbei spielen die ›Studies‹ — interdisziplinäre Forschungsbereiche, die sich marginalisierten Themen zuwenden, sie systematisch erschließen (bspw. »Women’s Studies«, »Postcolonial Studies« etc.) und letztlich auch selbst wieder Studies generieren (aus den »Women’s Studies« respektive den »Gender Studies« etwa die »Feminist Studies«, »Masculinity Studies«, »Fat Studies«, »Disability Studies« und die »Porn Studies«).
Diese hochspezialisierten und stark praxistheoretischen Ansätze sind mittlerweile weder aus den Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften noch aus den Geschichts-, Politik- und Sozialwissenschaften wegzudenken. Gleichzeitig sind sie ein wissenschaftstheoretisch noch relativ unerschlossenes Gebiet.
Das »Handbuch Kulturwissenschaftliche ›Studies‹« stellt mit einem Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Kulturwissenschaften die Methoden und Konzepte der derzeit wichtigsten Studies vor und macht die Beziehungsgeflechte zwischen den Studies sichtbar.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2025
Die bedeutende Gegenwartsautorin und Büchner-Preisträgerin Brigitte Kronauer (1940-2019) ist immer noch ein Stiefkind der literaturwissenschaftlichen Forschung und auch der literaturinteressierten Öffentlichkeit nur wenig bekannt. Das möchte das vorliegende Handbuch ändern. Es stellt erstmalig Kronauers umfangreiches Gesamtwerk aus Romanen, Erzählsammlungen und werkreflexiven Essays - über ihr eigenes Schreiben sowie über die für sie wichtigen Autoren und Künstler - vor. Dazu werden die wenigen relevanten und zum Teil an entlegenen Orten publizierten Forschungsarbeiten über ihr eigenwilliges Oeuvre zusammengeführt und auf dem neuesten Stand fortgeschrieben. Wesentliche Stichworte erläutern Kronauers Poetologie und ihr Realismus-Verständnis sowie die Verankerung in wissens-, kultur-, gesellschafts- und mediengeschichtlichen Kontexten ihrer Zeit. Da die einzelnen Beiträge beinahe durchweg genuine Grundlagenforschung zu Kronauer und ihrem Werk bieten, liefert das Handbuch die Basis für weitere Forschungen und eröffnet neue Forschungsperspektiven.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024

Bridging the technical and the economical worlds of the energy sector and establishing a solid understanding of today's energy supply as a complex system– with these missions in mind, the book at hand compactly describes the fundamentals of electrical power supply in a dialogue between technology and non-technology, between academia and practitioners, and between nations and continents.

Today, energy supply is a complex global system – it is time for a dialogue of the disciplines.

In this book, experts explain in an understandable manner the technical foundations and selected specific aspects of today's electrical power supply. Each chapter supplies a fundamental introduction in layman's terms to the topic and serves technical specialists both as a reference and as an opportunity to expand their knowledge. Practical examples and case studies complete the compendium.

Technology and economics in the energy sector work on the same questions out of different perspectives. The increasing complexity and interconnections and the epochal upheavals in the energy sector make a comprehensive understanding of the energy sector as a system an essential requirement.

This necessitates an ongoing and successful dialogue between the disciplines and between academia and practitioners. To that aim, this book serves both as a compact reference for everyone interested in the energy sector and as a true translation aid between the professional disciplines.

Buch Open Access 2024
Das Interesse an Deutsch als Fremdsprache hat weltweit in den letzten Jahren weiter zugenommen. Bisher wurde dabei noch nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt, dass DaF heute meist zu beruflichen Zwecken und mit gezielten professionellen Absichten gelernt wird. Dieses Handbuch begegnet erstmals dem zunehmenden Interesse am Deutschen als Fremdsprache mit einem besonderen Augenmerk auf die fachliche Kommunikation. Hierzu wird nach einer Einführung das Themengebiet zunächst theoretisch abgesteckt. Anschließend werden historische Fragestellungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart erörtert. Auch die aktuelle Rolle des Deutschen angesichts der internationalen Dominanz des fachsprachlichen Englisch kommt hier in den Fokus. Weiter wird auf allgemeine sprachliche Charakteristika und didaktische Perspektiven eingegangen, wobei alle linguistischen Kernbereiche abgedeckt werden, ergänzt um u.a. Stilistik, Textualität, Barrierefreiheit und Migrationskonstellationen. Den didaktischen Möglichkeiten ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Es folgen Kapitel zu fachsprachlichen Textsorten und Kommunikationsformen auf Deutsch sowie Artikel zu disziplinären Aspekten und internationalen Perspektiven. Das Handbuch soll richtungsweisende Impulse im Bereich DaFF setzen und als Nachschlagewerk für die Beschäftigung in Studium, Forschung und Lehre fungieren.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024
Die Wirtschaftswunderzeit ist trotz ihrer herausragenden Bedeutung für die Entwicklung von Kultur und Gesellschaft bisher kaum als eigenständige Periode erforscht. Aufschwung und politische Stabilität hatten Einfluss auf die Produktion und Rezeption von Kunst, Literatur, Film und anderen Medien. Das Handbuch vermisst ein breites Spektrum solcher Bearbeitungen – synchron für die Wirtschaftswunderzeit und diachron auch für die Zeit danach.
Buch Nur in gedruckter Form 2024

The three Volumes cover commonly used methods for the spectrophotometric determination of iron, copper, nickel, cobalt, vanadium, chromium and manganese. They provide ready-to-use guides of reagents, methods and conditions, including wavelength and interferences of other ions in samples. They are ideal books for researchers in analytical chemistry, quality control and environmental monitoring, pharmaceutical and metallurgical industries.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024

The present book is part of series published on Spectrophotometric methods for determination of various transition metals. Since vanadium chromium and manganese are most important industrial metals their analysis using simple and inexpensive methods is of utmost importance. The present book is an important milestone in this area. Most of the methods described are simple yet well evidenced developed by the experts of the area. The book is written in do it yourself style in lucid and comprehensive way so that analyst with no prior expertise can use it. Academia, industry and Pharma sector analyst will be true beneficiaries of this book.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024

Die Ehe wird in der Frühen Neuzeit zu einem zentralen Thema in einem europaweit geführten, ordnungspolitische und seelsorgerische Interessen verbindenden Diskurs. Das schlägt sich im 16. Jahrhundert in einer rasant anschwellenden, auch von der medialen Revolution des Buchdrucks getragenen und bis heute kaum überschaubaren Flut von Schriften vor allem protestantischer Autoren nieder, die sich in vielfältigen literarischen Formen an ein Laienpublikum wenden und die Ehe ohne Ansehen des Standes zur verbindlichen, Gottes Segen und Prosperität versprechenden Lebensform erklären. Das mehrbändige Repertorium macht die überlieferte Fülle deutschsprachiger Eheliteratur am Beispiel der reichen Bestände in den Bibliotheken von Berlin und Wolfenbüttel exemplarisch zugänglich, indem es die einschlägigen Texte bibliographisch, inhaltlich und überlieferungsgeschichtlich aufarbeitet. Es richtet sich gleichermaßen an Kirchen-, Literatur- und Sozialhistoriker. Der vorliegende Band I/2 präsentiert zusammen mit dem bereits erschienenen Band I/1 die Texte in den Berliner Bibliotheken. Folgebände mit den Handschriften und Drucken der HAB Wolfenbüttel und ein Gesamtverzeichnis aller bibliographisch eruierten Texte sind in Vorbereitung.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024

This hand book is concerned with optical imaging – from simple pinhole cameras to complex imaging systems. It spans the range all the way from optical physics to technical optics. Based on ray- and wave-optical approaches complemented by principles of Fourier optics, the book discusses the process of imaging from the beginning until image capture where, in particular, the different topics are well integrated with each other.

Different imaging systems and sensors are reviewed as well as lenses and aberrations, image intensification and processing. The second and enlarged edition has been updated by actual developments and complemented by the topic of smart phone camera photography.

The latter plays an important role today in the field of optical imaging and represents a fully integrated optical system with potential for further new developments. For physicists, natural scientists, engineers, photographers and microscopists on one side and students of physics, natural sciences or engineering in general on the other side, the books provides an introduction into the complex field of optical imaging. For all of them with practical experience the book conveys a deeper insight into the intricacies and quality assessment of their daily used devices.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024
Das Handbuch setzt sich mit den vielfältigen Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen KI und den Künsten auseinander. Verfahren und Erscheinungsformen künstlicher Intelligenz sind sowohl als Sujet wie auch als Instrumente kreativer künstlerischer Produktion in den Künsten angekommen. Beiden Bereichen wird das Handbuch gerecht und bietet neben einer Geschichte der Darstellung von KI und KI-angelehnten Themen in Literatur, Film, Theater, Videospiel, bildender Kunst und Musik erstmalig überhaupt einen Überblick über KI-basierte Verfahren künstlerischer Produktion und Kreativität in unterschiedlichen Kunstformen. Dieses wissenschaftlich bisher kaum reflektierte Eindringen der KI in die Künste wird tradierte Konzepte und Kontexte, die den Diskurs der Künste bestimmen, in naher Zukunft erheblich verändern. Entsprechend fragt das Handbuch u. a. nach den Bedingungen von Autorschaft, nach der Definition von Kreativität und Originalität und nach neuen Modellen der Interaktion zwischen den Künsten und ihren Rezipienten.
Das Handbuch ist in einem höchst innovativen Forschungsfeld angesiedelt und liefert einen Überblick über einen aktuellen, stetig relevanter werdenden Themenbereich an der Schnittstelle von Geisteswissenschaften und Informatik.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024

The relatively new movement of Experimental Philosophy applies different systematic experimental methods to further illuminate classical philosophical issues. This book brings together experts from the field to give the reader a compact yet extensive overview, offering a ready at hand introduction to the state of the art.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2023
In continuation of the earlier book on spectrophotometric methods for iron and copper the present book is the next attempt for covering methods and reagents for single as well as simultaneous Spectrophotometric determination methods for the two most important industrial and biologically useful metals Ni and Co. The book is an extremely helpful single source handbook for researchers, analytical chemists in industry as well as post graduate students in academic institutions. It covers methods developed during the last 20 years and gives very brief descriptions as a Do-It-Yourself Guide in simple and precise language.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2023

Das Handbuch erzeugt erstmals einen forschungsleitenden Rahmen der Buchforschung. Hierzu systematisiert es deren Themenspektrum nach Forschungsbereichen. Es zeigt verwendete theoretische Ansätze und diskutiert potenzielle weitere in ihrem jeweiligen Nutzen. Der Band versteht sich als interdisziplinäre Ausgangsbasis der künftigen buchbezogenen Forschung sowie als Grundelement der buchwissenschaftlichen Ausbildung an Universitäten und Hochschulen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2023

Das Horváth-Handbuch ermöglicht einen ersten oder vertiefenden Einstieg in Leben, Werk und Wirken Ödön von Horváths. Dabei werden zunächst biographische und editionsphilologische Konstellationen geklärt, dann die unterschiedlichen Werkgruppen einer genauen Darstellung unterzogen. Ein besonderer Fokus gilt den Spezifika der Horváth’schen Poetik. Der Band schließt mit einem Blick auf die Rezeption Horváths und einem Personen- und Werkregister.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2023

Konrad von Würzburg ist der bedeutendste und versatilste deutsche Autor des 13. Jahrhunderts und vielleicht des ganzen Mittelalters. Seine Werke zeichnen sich durch ihre stilistische Qualität, thematisch-generische Vielfalt und lange Nachwirkung aus. Das Handbuch ist als Sammelwerk einer Gruppe von Fachleuten das erste seiner Art und richtet sich ebenso an das germanistische Fachpublikum wie an Studierende der Germanistik und benachbarter mediävistischer Felder. Es dokumentiert die reiche und langandauernde internationale Forschung sowie neue methodische Zugänge zu Konrads gesamtem Werk. Neben einer Einleitung zu den biographischen Spuren zum Autor umfasst das Handbuch übergreifende Kapitel zur Ästhetik, Rezeption und Überlieferung von Konrads Werken sowie Einzelkapitel zu Konrads Lyrik, seinen kürzeren Erzählungen (Das Herzmaere, Heinrich von Kempten, Die halbe Birne, Der Schwanritter) und Legenden (Silvester, Alexius, Pantaleon), dem Wappengedicht (Das Turnier von Nantheiz) und Konrads innovativen allegorischen Dichtungen (Die Klage der Kunst, Die goldene Schmiede, Der Welt Lohn). Ebenfalls enthalten sind Beiträge zu Konrads beiden Romanen (Engelhard, Partonopier und Meliur) und seinem großen Trojanerkrieg-Fragment.

Buch Open Access 2023

By consequence of the Karabakh War in 2020 and due to Azerbaijanian revisionism concerning the history, culture and cultural monuments of the region, the discussion on Caucasian "Albania", which is little known in the West in both academic and public circles, has been reignited. The handbook provides an overview of the current state of research on the Caucasian "Albanians" in an objective, scientifically sound manner. The contributions are not necessarily intended to reveal new scientific findings but rather to summarise approved knowledge. The volume brings together internationally renowned scholars, researchers and practitioners from various fields of studies reporting on and reviewing the state of research concerning the Caucasian "Albanians", their history and archaeology, their language and written monuments, their religion, church history and their art, including their relation to the Udi people of today. The companion is intended to neutrally introduce the readership to the subject of Caucasian Albania from various perspectives.

Buch Nur in gedruckter Form 2023
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Colorants Chemistry

This two volume set of this Handbook of Colorants Chemistry provides in depth explorations of the fundamentals of dyes and pigments in Volume 1 and of paints, painting and drawing systems used by the painter and craftsman in Volume 2. Both volumes are supplemented by a comprehensive bibliography with references to standard works, monographs and original papers. The reader is provided with a unique overview of the field of color chemistry.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2023

This volume examines new developments in the fields of premodern Jewish studies over the last thirty years.

The essays in this volume, written by leading experts, are grouped into four overarching temporal areas: the First Temple, Second Temple, Rabbinic, and Medieval periods. These time periods are analyzed through four thematic methodological lenses: the social scientific (history and society), the textual (texts and literature), the material (art, architecture, and archaeology), and the philosophical (religion and thought). Some essays offer a comprehensive look at the state of the field, while others look at specific examples illustrative of their temporal and thematic areas of inquiry.

The volume presents a snapshot of the state of the field, encompassing new perspectives, directions, and methodologies, as well as the questions that will animate the field as it develops further. It will be of interest to scholars and students in the field, as well as to educated readers looking to understand the changing face of Jewish studies as a discipline advancing human knowledge

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2023
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Colorants Chemistry

Volume 2 of the Handbook of Colorant Chemistry focuses on paints, painting and drawing systems used by the painter and craftsman. It describes in detail structure of oil, watercolor, acrylic and ceramic paints, inks, toners, and other drawing systems. From presenting molecular compositions of common paints and inks to a historical look at color chemistry, the author offers an in-depth look at the world of color. The complementary “Volume 1: Dyes and Pigments Fundamentals” (ISBN 978-3-11-077699-7) focuses on paints, painting and drawing systems used by the painter and craftsman. The book is supplemented by a comprehensive bibliography with references to standard works, monographs, and original papers. The reader is provided with a unique overview of the fi eld of color chemistry.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2023
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Colorants Chemistry

Volume 1 of the Handbook of Colorants Chemistry comprehensively covers the fundamentals of color as well as the underlying scientifi c principles, via the presentation of molecular compositions of inorganic and organic pigments. The author explains the chemical and physical production of color and the infl uence of the physical-geometric pigment parameters on the color shade. This volume also deals with historical and modern pigments, dyes, and binders, as well as their mode of action. The complementary “Volume 2: in Painting, Art and Inks” (ISBN 978-3-11-077700-0) focuses on paints, painting and drawing systems used by the painter and craftsman. The book is supplemented by a comprehensive bibliography with references to standard works, monographs, and original papers. The reader is provided with a unique overview of the fi eld of color chemistry.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2023
Für Theodor Fontanes Werk und Leben liegt derzeit keine umfassend angelegte Publikation vor, die den aktuellen Stand der Forschung für das Gesamtwerk (einschließlich der Texte aus dem Nachlass) auf Basis des aktuellen Stands der Editionen aufarbeiten würde. Diese Lücke füllt das vorliegende Handbuch, indem es einen differenzierten Einblick in Fontanes facettenreiches Œuvre bietet, dieses in seiner ganzen Breite vorstellt, in seinen Traditionslinien verortet und mit Blick auf die zeitgenössischen Kontexte erschließt. Werke und Schriften sowie die wichtigsten Korrespondenzen werden in Artikelgruppen behandelt, wobei Entstehungsgeschichte und -kontexte berücksichtigt werden. Weiter stellt das Handbuch die Lebenswelten und sozialen Beziehungen, in denen sich Fontane bewegte, dar und situiert sein Werk sowie sein Wirken im Spektrum der mentalitäts-, ideen-, wissens- und nicht zuletzt mediengeschichtlichen Rahmenbedingungen des 19. Jahrhunderts. Die einzelnen Artikel stellen dabei zum größten Teil genuine Forschungsarbeiten dar, die ein Gebiet, ein Thema oder einen Gegenstand mit Blick auf Fontane neu erschließen.
Buch Open Access 2023

Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick zu den Grundlagen, Schwerpunkten und Perspektiven der Beschäftigung mit kommunikativem Erinnern und medialem Gedächtnis. Damit erschließen seine Beiträge das Feld kommunikationswissenschaftlicher Erinnerungsforschung und verknüpfen es mit komplementären sozial-, geistes- und kulturwissenschaftlichen Ansätzen.

Im Kompendium stehen originäre Beiträge aus dem deutschsprachigen Raum zu den Themenbereichen Journalismus und kollektive Erinnerung, Medienbilder in öffentlicher und privater Erinnerung sowie der Erinnerungskultur kommunikationswissenschaftlicher Fachgeschichte in Verbindung zu internationalen Sichtweisen.

Neben der Darstellung erinnerungskultureller Konzepte und Kernfragen sowie ihrer interdisziplinären Anschlüsse werden die zentralen Arbeitsbereiche der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit medienkommunikativer Vergegenwärtigung kritisch aufgearbeitet. Auf diese Weise trägt das Handbuch zur Aufstellung und Ausrichtung einer kommunikationswissenschaftlichen Erinnerungsforschung bei.

Buch Open Access 2023
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

Arno Schmidt ist vielleicht der größte Außenseiter der deutschen Nachkriegsliteratur. Das Handbuch will sein Werk zugänglich machen, die Lust an der Lektüre wecken und Schmidt auch in der Literaturgeschichte den Platz geben, der ihm gebührt. Es bietet sowohl Informationen für eine erste Begegnung mit den Texten Schmidts als auch einen Überblick zum Forschungsstand für Leser/-innen, die bereits mit seinem Werk vertraut sind.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

Die technische und wirtschaftliche Welt der Energieversorgung zusammenbringen! Diesem Leitbild folgend beschreibt dieses Buch kompakt die Grundlagen der elektrischen Energieversorgung im Dialog zwischen Technik und Nichttechnik, zwischen Wissenschaft und Praxis.

Zeit für einen interdisziplinären Dialog

Expertinnen und Experten geben einen fundierten Einblick in die fachlichen Grundlagen und spezifischen Fragestellungen der heutigen elektrischen Energieversorgung. Jedes Kapitel führt interessierte Einsteiger verständlich in die Materie ein und bietet auch fachlichen Insidern die Möglichkeit zur Vertiefung und zum Nachschlagen. Praxisbeispiele runden das Kompendium ab. Technik und Wirtschaft in der Energieversorgung behandeln die gleichen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln. Anderen Disziplinen die Grundlagen des eigenen Fachgebiets verständlich zu übermitteln ist vielfach eine Herausforderung. Angesichts zunehmender Komplexität, einer immer engeren Verflechtung und den epochalen Umbrüchen der Energieversorgung nimmt die Bedeutung eines umfassenden Verständnisses des Energiesystems weiter zu. Moderne Energieversorgung benötigt einen ständigen und erfolgreichen Dialog der Disziplinen und zwischen Wissenschaft, Management und Praxis. Dieses Buch unterstützt Sie dabei – als kompaktes Nachschlagewerk und verständliches Kompendium ebenso wie als Übersetzungshilfe zwischen Fachdisziplinen und Gestaltungsperspektiven der Energieversorgung.

Ergänzende Informationen und aktuelle News zum Handbuch elektrische Energieversorgung können sie auch der Infoseite zum Buch https://energiebuch.info/ finden.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

This volume offers a thorough introduction to Jewish world literatures in Spanish and Portuguese, which not only addresses the coexistence of cultures, but also the functions of a literary and linguistic space of negotiation in this context. From the Middle Ages to present day, the compendium explores the main Jewish chapters within Spanish- and Portuguese-language world literature, whether from Europe, Latin America, or other parts of the world. No comprehensive survey of this area has been undertaken so far. Yet only a broad focus of this kind can show how diasporic Jewish literatures have been (and are ) – while closely tied to their own traditions – deeply intertwined with local and global literary developments; and how the aesthetic praxis they introduced played a decisive, formative role in the history of literature. With this epistemic claim, the volume aims at steering clear of isolationist approaches to Jewish literatures.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

Staging Authority: Presentation and Power in Nineteenth-Century Europe is a comprehensive handbook on how the presentation, embodiment, and performance of authority changed in the long nineteenth century. It focuses on the diversification of authority: what new forms and expressions of authority arose in that critical century, how traditional authority figures responded and adapted to those changes, and how the public increasingly participated in constructing and validating authority. It pays particular attention to how spaces were transformed to offer new possibilities for the presentation of authority, and how the mediatization of presence affected traditional authority. The handbook’s fourteen chapters draw on innovative methodologies in cultural history and the aligned fields of the history of emotions, urban geography, persona studies, gender studies, media studies, and sound studies.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

The Qur’an with Cross-References provides for nearly every verse in the Qur’an a selection of other verses which shed light upon, clarify, or explain the verse you are reading. The Qur’an in its printed edition has not yet been cross-referenced, despite the fact that Qur’an commentators realized quite early on the central importance of tafsīr al-Qur’ān bi’l-Qur’ān (interpreting the Qur’an through the Qur’an itself). Even some modern Muslim exegetes claim to follow this method. However, the cross-references they provided are very limited.

Perhaps, the most extensive treatment and pioneered work on tafsīr al-Qur’ān bi’l-Qur’ān is that composed by Rudi Paret entitled Der Koran: Kommentar und Konkordanz. Paret’s work is certainly very rich, which includes – in addition to possible cross-references – interpretations of and alternate renderings for a given verse or passage. Furthermore, as the term "Konkordanz" may indicate, his Der Koran provides all identical or similar phraseology and usage in different places of the Qur’an, a model that will not be followed in this Qur’an cross-references project.

Instead, The Qur’an with Cross-References is based on connection between words, phrases, themes, concepts, events, and characters. One word may occur several times in the Qur’an, but the cross references will be made only where there is connection in meaning between two or more verses or passages. In preparing this cross-references project, several models and methods used for the cross-references of the Bible are consulted. As is well-known, Bible cross-references have been a long-established tradition, while the Qur’an, at least in its printed edition, has not been cross-referenced.

The Qur’an with Cross-References is the first of its kind. The field has needed something like this, because in the existing Qur’an there is nothing to indicate that certain passages can shed light upon, clarify, or explain other passages.

Buch Open Access 2022

Practical theology has outgrown its traditional pastoral paradigm. The articles in this handbook recognize that faith, spirituality, and lived religion, within and beyond institutional communities, refer to realms of cultures, ritual practices, and symbolic orders, whose boundaries are not clearly defined and whose contents are shifting. The International Handbook of Practical Theology offers insightful transcultural conceptions of religion and religious matters gathered from various cultures and traditions of faith.

The first section presents ‘concepts of religion’. Chapters have to do with considerations of the conceptualizing of religion in the fields of ‘anthropology’, ‘community’, ‘family’, ‘institution’, ‘law’, ‘media’, and ‘politics’ among others. The second section is dedicated to case studies of ‘religious practices’ from the perspective of their actors. The third section presents major theoretical discourses that explore the globally significant diversity and multiplicity of religion.

Altogether, sixty-one authors from different parts of the world encourage a rethinking of religious practice in an expanded, transcultural, globalized, and postcolonial world.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

Diese Veröffentlichung bietet erstmals einen systematischen Überblick über die Poetikvorlesung als poetologische Gattung. Das Kompendium beschreibt das Korpus der Poetikvorlesungen in seinen historischen, geografischen, ästhetischen, kulturpolitischen und ökonomischen Dimensionen, trägt bestehende Forschungen ebenso wie nicht-akademische Rezeptionen zusammen und diskutiert die Funktionen dieser Gattung im literarischen Feld. Internationale Expertinnen und Experten erläutern die Ursprünge der Gattung im anglo-amerikanischen Raum, die Etablierung und Verbreitung der Gattung in deutschsprachigen akademischen Institutionen, die geläufigen Formen und Konventionen bei der Organisation, verbreitete Praktiken bei der Inszenierung sowie zentrale poetische und poetologische Inhalte. Ziel des Kompendiums ist eine in mehrfacher Hinsicht komparatistische Perspektive auf die Poetik der Gegenwart für Interessierte innerhalb und außerhalb der Universitäten. Ein Verzeichnis gehaltener Poetikvorlesungen sowie eine Bibliographie veröffentlichter Texte und Forschungen erleichtern zudem den Einstieg für nachfolgende Untersuchungen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

The reference work describes in its new edition still more up-to-date methods for the recycling and purifi cation processes of rare earth element analysis for industrial and scientific purposes alike. Due to their vast applications, from computer hardware to mobile phones and electric cars, REEs have become a valuable resource for our modern life. New topics: emission spectroscopy, analysis of environmental samples and pharmaceutical applications.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

In diesem Praxishandbuch werden erstmals umfassend die Grundlagen (Selbst- und Außenwahrnehmung von Bibliotheken, politische Ebenen, Definition in Abgrenzung zum Marketing) und die Praxis der Lobbyarbeit für Bibliotheken (Ziele, Strategien, Partner, Konkurrenten) dargestellt. Neben erfolgreicher wird auch gescheiterte Lobbyarbeit mit ausführlicher Begründung beschrieben.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

Seit dem Erscheinen der 1. Auflage ist das Urheberrecht grundlegend überarbeitet worden. Hierzu gehören u. a. die Neuordnung der Wissenschafts- und Bildungsschranken und die Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes. Neben der bibliotheksgerechten Aufarbeitung des materiellen Urheberrechts werden in dieser 2., vollständig überarbeiteten Auflage der juristischen Fallbearbeitung vorangehende Arbeitsschritten und Vorgehensweisen besprochen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Gebiet des Lizenzvertragsrechts. Die Rechtslage in der Schweiz und in Österreich wird ebenfalls mit berücksichtigt.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

Spanning over 1100+ pages, this two-volume work offers the most comprehensive and up-to-date history of ancient Greek literature from Homer to Late Antiquity. Its clear structure and detailed presentation of Greek authors and their works as well as literary genres and phenomena makes it an indispensable reference work for all those interested in Greek Antiquity.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

This book focuses on the characterization of the amorphous phase of polymers, whether they are pure amorphous or semi-crystalline ones, above Tg or below Tg, by studying the relaxation of dipoles and space charges naturally found in their structure after they have been activated by the application of a voltage field. The experimental deconvolution of the relaxation modes responsible for internal motion in the amorphous phase is coupled with a mathematical procedure (Thermal-Windowing Deconvolution-TWD) that leads to the understanding of their coupling characteristics which, it is shown, relate to the state of the material itself, for instance its non-equilibrium state or its internal stress for matter belonging to interfaces between aggregated or dispersed phases.

  • Describes quantitatively the Thermal Stimulated Depolarization techniques of polymer characterization (TSD, TWD), i.e. how to decouple the relaxation modes collectively interacting (interactive coupling) and relate it to the thermodynamic properties of the amorphous phase.
  • Understands the results of depolarization in terms of the new physics of polymer interactions: the Dual-Phase model, here applied to the dipoles-space charge dynamics.
  • Provides a roaster of CASE STUDIES: practical applications of the TSD and TWD characterization techniques to describe coupled molecular motions in resins, medical tissues, wood, blends and block copolymers interfaces, rubbers, can coatings, internal stress in molded parts, etc
Buch Nur in gedruckter Form 2022
Teil des mehrbändigen Werks Encyclopedia of Color, Dyes, Pigments

This encyclopedia comprehensively summarizes fundamental and applied chemistry of dyes and pigments. The set consists of three volumes that discuss fundamentals and techniques of colorant science (ISBN 978-3-11-058588-9), organic and inorganic pigments (ISBN 978-3-11-058684-8) as well as a detailed overview of dye chemistry (ISBN 978-3-11-058686-2).

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022
Teil des mehrbändigen Werks Encyclopedia of Color, Dyes, Pigments

Volume 3

From Mixed Metal Oxide Pigments to Zinc Sulfi de Pigments

With contributions on various industrially important dyes, inorganic pigments and organic pigments

  • A comprehensive overview on all important dyes, inorganic and organic pigments supplemented by information on all relevant applications and color fundamentals
  • The chapters are clearly structured and arranged in alphabetical order in the 3-volumes.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022
Teil des mehrbändigen Werks Encyclopedia of Color, Dyes, Pigments

Volume 2

From Color Measurement to Metal Effect Pigments

With contributions on various industrially important dyes, inorganic pigments and organic pigments, on color measurement and historical pigments, dyes and binders

  • A comprehensive overview on all important dyes, inorganic and organic pigments supplemented by information on all relevant applications and color fundamentals
  • The chapters are clearly structured and arranged in alphabetical order in the 3-volumes.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022
Teil des mehrbändigen Werks Encyclopedia of Color, Dyes, Pigments

Volume 1

From Antraquinonoid Pigments to Color Fundamentals

With contributions on various industrially important dyes, inorganic and organic pigments, on color fundamentals and colorants in various application systems (building materials, coatings, cosmetics, plastics, printing inks)

  • A comprehensive overview on all important dyes, inorganic and organic pigments supplemented by information on all relevant applications and color fundamentals
  • The chapters are clearly structured and arranged in alphabetical order in the 3-volumes.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

This handbook places emphasis on modern/contemporary times, and offers relevant sophisticated and comprehensive overviews. It aims to emphasize the religious, economic, political, cultural and social connections between Africa and the rest of the world and features comparisons as well as an interdisciplinary approach in order to examine the place of Africa in global history.

"This book makes an important contribution to the discussion on the place of Africa in the world and of the world in Africa. An outstanding work of scholarship, it powerfully demonstrates that Africa is not marginal to global concerns. Its labor and resources have made our world, and the continent deserves our respect." – Mukhtar Umar Bunza, Professor of Social History, Usmanu Danfodiyo University, Sokoto, and Commissioner for Higher Education, Kebbi State, Nigeria

"This is a deep plunge into the critical place of Africa in global history. The handbook blends a rich set of important tapestries and analysis of the conceptual framework of African diaspora histories, imperialism and globalization. By foregrounding the authentic voices of African interpreters of transnational interactions and exchanges, the Handbook demonstrates a genuine commitment to the promotion of decolonized and indigenous knowledge on African continent and its peoples." – Samuel Oloruntoba, Visiting Research Professor, Institute of African Studies, Carleton University

Buch Open Access 2021
This handbook reviews efforts to increase the use of empirical methods in studies of the aesthetic and social effects of literary reading. The reviewed research is expansive, including extension of familiar theoretical models to novel domains (e.g., educational settings); enlarging empirical efforts within under-represented research areas (e.g., child development); and broadening the range of applicable quantitative and qualitative methods (e.g., computational stylistics; phenomenological methods). Especially challenging is articulation of the subtle aesthetic and social effects of literary artefacts (e.g., poetry, film). Increasingly, the complexity of these effects is addressed in multi-variate studies, including confirmatory factor analysis and structural equation modeling. While each chapter touches upon the historical background of a specific research topic, two chapters address the area’s historical background and guiding philosophical assumptions. Taken together, the material in this volume provides a systematic introduction to the area for early career professionals, while challenging active researchers to develop theoretical frameworks and empirical procedures that match the complexity of their research objectives.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021

The book covers specific and selective reagents for the determination of iron and copper by spectrophotometry. It provides methods for each group or class of reagents, including conditions, wavelength and interferences of other ions in samples. It is a unique guide for researchers in analytical chemistry from pharmaceutical to environmental monitoring laboratories working on iron and copper based products.

Buch Open Access 2021

The Handbook of Polish, Czech, and Slovak Holocaust Fiction aims to increase the visibility and show the versatility of works from East-Central European countries. It is the first encyclopedic work to bridge the gap between the literary production of countries that are considered to be main sites of the Holocaust and their recognition in international academic and public discourse. It contains over 100 entries offering not only facts about the content and motifs but also pointing out the characteristic fictional features of each work and its meaning for academic discourse and wider reception in the country of origin and abroad.

The publication will appeal to the academic and broader public interested in the representation of the Holocaust, anti-Semitism, and World War II in literature and the arts. Besides prose, it also considers poetry and theatrical plays from 1943 through 2018. An introduction to the historical events and cultural developments in Poland, Czechoslovakia, Czech, and Slovak Republic, and their impact on the artistic output helps to contextualise the motif changes and fictional strategies that authors have been applying for decades.

The publication is the result of long-term scholarly cooperation of specialists from four countries and several dozen academic centres.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021
Der Minnesang ist die wichtigste Gattung der mittelalterlichen deutschen Lyrik. Die Beiträge des Handbuchs bieten eine profunde Darstellung der Gattungen, Autorprofile und Autorbilder des Minnesangs sowie seiner Themen, Semantiken und Forschungsfragen. Vorgestellt werden etwa die in den Liedern diskutierten Normen und Werte, die Einbettung des Minnesangs in die höfische Gesellschaft, die Form, Performanz und Klanglichkeit der Lieder, die Überlieferungssituation sowie die Minnesangrezeption. Zugleich wird die Geschichte des deutschen Minnesangs in den Kontexten der europäischen Liebesdichtung situiert.
Das von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Fachs erarbeitete Handbuch stellt die Forschung auf eine neue Grundlage und eröffnet neue Perspektiven. Es richtet sich zum einen an Forschende, die sich einen Überblick über Fragen und Themen der Minnesangforschung verschaffen möchten, zum anderen an Studierende, die eine gut lesbare Einführung suchen.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021

This book provides a cutting-edge research overview on the latest developments in the field of Optics and Photonics. All chapters are authored by the pioneers in their field and will cover the developments in Quantum Photonics, Optical properties of 2D Materials, Optical Sensors, Organic Opto-electronics, Nanophotonics, Metamaterials, Plasmonics, Quantum Cascade lasers, LEDs, Biophotonics and biomedical photonics and spectroscopy.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021

Das Handbuch zur Mittelalterrezeption im Musiktheater verfolgt wissenschaftlich eine doppelte Zielsetzung: Zum einen soll es als Nachschlagewerk grundlegende Informationen zur Rezeption wichtiger einschlägiger Sujets bieten und dabei den aktuellen Forschungsstand dokumentieren; zum andern kann es den Skopus je fachgeschichtlich ausgerichteter Forschungen erweitern, indem es am Wandel der Mittelalterinszenierungen charakteristische kulturgeschichtliche Zusammenhänge rekonstruiert. Die 40 paradigmatischen Sujets bzw. Stoffgebiete sind ausgewählt einerseits nach Maßgabe ihrer aktuellen Präsenz auf der Opernbühne, andererseits aufgrund besonderer kulturgeschichtlicher Signifikanz. Gattungsmäßig konzentriert sich das Handbuch auf Oper bzw. Musikdrama; einbezogen werden auch Operette und Musical. Die jeweiligen Stoffe werden systematisch drei großen Gruppen zugeordnet, und zwar nach dem jeweils prägenden Bezug auf mittelalterliche Historie (personen- bzw. ereigniszentrierte Sujets), mittelalterliche Dichtung (z.B. heroische, höfische, legendarische, novelleske Stoffe) oder auf Dichtungen einzelner nachmittelalterlicher Autoren (Dante, Ariost, Tasso, Walter Scott).

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021

Bibliometrics and altmetrics are increasingly becoming the focus of interest in the context of research evaluation. The Handbook Bibliometrics provides a comprehensive introduction to quantifying scientific output in addition to a historical derivation, individual indicators, institutions, application perspectives and data bases. Furthermore, application scenarios, training and qualification on bibliometrics and their implications are considered.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2020

Das Handbuch stellt das gegenwärtige Wissen zur Textsorte ‚Brief‘ zur Verfügung und macht in seiner Vielzahl von Beiträgen aus allen kulturwissenschaftlichen Disziplinen die Dimension der von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart wirksamen Briefkulturen erstmals greifbar. Das textuelle und kommunikative Phänomen ‚Brief‘ wird in systematisch-begriffsgeschichtlichen Artikeln sowie in quellenorientierten historischen Fallstudien umfassend analysiert.

Das Handbuch widmet sich unter angemessener rezeptions- und literaturgeschichtlicher Berücksichtigung der epistolographischen Tradition seit seinen Anfängen schwerpunktmäßig dem deutschsprachigen Brief. Zahlreiche Bezugnahmen und Ausblicke auf den gesamteuropäischen Kontext schärfen den Blick für die teils sprachlich und kulturell bedingten Spezifika, teils universale Phänomenologie der Briefkultur(en).

Auf Überblicksartikel aus Sicht der Disziplinen folgen Artikel zu grundlegenden Fragen bzw. zu Einzelaspekten der Briefkommunikation sowie eine Abteilung zu unterschiedlichen Briefgenres. Der umfangreiche historische Teil enthält vor allem Artikel zu wichtigen Briefschreiber/innen und zur Brieftheorie; besonderer Wert wird auf epistolare Zeitgenossenschaften gelegt.

Buch Open Access 2020
Stemmatology studies aspects of textual criticism that use genealogical methods to analyse a set of copies of a text whose autograph has been lost. This handbook is the first to cover the entire field, encompassing both theoretical and practical aspects of traditional as well as modern digital methods and their history. As an art (ars), stemmatology’s main goal is editing and thus presenting to the reader a historical text in the most satisfactory way. As a more abstract discipline (scientia), it is interested in the general principles of how texts change in the process of being copied. Thirty eight experts from all of the fields involved have joined forces to write this handbook, whose eight chapters cover material aspects of text traditions, the genesis and methods of traditional "Lachmannian" textual criticism and the objections raised against it, as well as modern digital methods used in the field. The two concluding chapters take a closer look at how this approach towards texts and textual criticism has developed in some disciplines of textual scholarship and compare methods used in other fields that deal with "descent with modification". The handbook thus serves as an introduction to this interdisciplinary field.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2020
Das umfangreiche Œuvre des Nürnberger Meistersingers, Dramen- und Reimspruchdichters Hans Sachs (1494–1576) – über 6000 Texte – ist im vollen Umfang bisher noch nicht hinreichend erschlossen. Diesem Umstand wird mit dem Handbuch begegnet. Es enthält in seinem 1. Teil ein Repertorium des Lebens und der Werke des Autors: in die chronologische Abfolge der Werkdaten sind die verfügbaren Lebensdaten eingefügt. Zu den Texten werden jeweils Überschriften, bei den Meisterliedern auch die Tonangaben, ferner die Anzahl der Verse, Hinweise auf die Quellen und auf Editionen, vor allem aber Inhaltsangaben – bei den Dramen auch die Szenenfolge – geboten; die Inhaltsangaben zu den großteils noch immer ungedruckten Meisterliedern beruhen auf denen im 'Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts', hrsg. von H. Brunner und B. Wachinger, 1986–2009. Für den Benutzer ist es leicht, einen vollständigen Überblick über die Themen der Texte zu erhalten, mit denen der Autor seinen Zeitgenossen umfangreiches religiöses und weltliches Wissen erschloss. Der 2. Teil enthält zahlreiche Übersichten: eine chronologische und typologisch geordnete numerische Übersicht über alle Texte, über die Quellen, die typologische Einordnung, über ausgewählte Motive, zur Rezeptionsliteratur. ferner eine Bibliographie, in der die Forschung der letzten ca. 40 Jahre vollständig erfasst ist. Die künftige Hans-Sachs-Forschung erhält mit dem Buch ein neues, grundlegendes Fundament.
Buch Nur in gedruckter Form 2020
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Active Marine Natural Products

This 8-volume set provides a systematic description on 8,350 active marine natural products from 3,025 various kinds of marine organisms. The diversity of structures, biological resources and pharmacological activities are discussed in detial. Molecular structural classification system with 264 structural types are developed in the book as well.


Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2020

This handbook covers characteristics, processability and application areas of biodegradable polymers, with key polymer family groups discussed. It explores the role of biodegradable polymers in different waste management practices including anaerobic digestion, and considers topics such as the different types of biorefineries for renewable monomers used in producing the building blocks for biodegradable polymers.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2020
This handbook collects over 800 infrared spectra of rubbers, plastics and thermoplastics elastometers. It contains five different libraries: rubbers in transmission spectroscopy, rubbers in pyrolysate spectroscopy, plastics in transmission spectroscopy, plastics in pyrolysate spectroscopy, and rubbers and plastics in single-bounce ATR spectroscopy. This is an invaluable reference for the rubbers and plastics industry.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2020

Die Materialität des Buchs, seine Gestaltungsformen und Funktionen werden zum einen durch Künstlerbücher erkundet, die sich seit den 1960er Jahren als eigenständige künstlerisches Genre profiliert haben, zum anderen sind sie aber auch Gegenstand literarischer Reflexion – in Werken, für die ihre jeweilige Buchgestalt konstitutiv ist. Das Handbuch widmet sich den vielfältigen Spielformen literarischer und künstlerischer Gestaltung des Buchs und ihren konvergenten Interessen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf solchen Künstlerbüchern, die in produktiver Auseinandersetzung mit literarischen Texten entstanden sind und diese durch buchgestalterische Mittel inszenieren, transformieren und reflektieren.

Gegliedert in fünf Teile, bietet das Handbuch in Teil A Überblicksdarstellungen und Beispiele zu Themen der Buchreflexion wie Materialität, Visualität und Schriftlichkeit. Teil B gilt der literarisch-künstlerischen Rezeption historischer Buchtypen wie Atlas, Bestiarium und Enzyklopädie, Teil C ästhetischen Aspekten des Kinder- und des Bilderbuchs. In Teil D finden sich Artikel zu zentralen Konzepten und Formen literarisch-künstlerischer Buchgestaltung, in Teil E dann je 50 Beispiele buchgestalterischer Literatur und Literatur basierter Künstlerbücher.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Active Marine Natural Products

This 8-volume set provides a systematic description on 8,350 active marine natural products from 3,025 various kinds of marine organisms. The diversity of structures, biological resources and pharmacological activities are discussed in detail. Molecular structural classification system with 264 structural types are developed as well. The 8th volume mainly illustrates the molecular formula and structures of peptides and other products.


Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Active Marine Natural Products

This 8-volume set provides a systematic description on 8,350 active marine natural products from 3,025 various kinds of marine organisms. The diversity of structures, biological resources and pharmacological activities are discussed in detail. Molecular structural classification system with 264 structural types are developed as well. The 7th volume mainly illustrates the molecular formula and structures of O-heterocycles and aromatics.


Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Active Marine Natural Products

This 8-volume set provides a systematic description on 8,350 active marine natural products from 3,025 various kinds of marine organisms. The diversity of structures, biological resources and pharmacological activities are discussed in detail. Molecular structural classification system with 264 structural types are developed in the book as well. The 2nd volume continuously illustrates the molecular formula and structures of terpenoids.


Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Active Marine Natural Products

This 8-volume set provides a systematic description on 8,350 active marine natural products from 3,025 various kinds of marine organisms. The diversity of structures, biological resources and pharmacological activities are discussed in detail. Molecular structural classification system with 264 structural types are developed as well. The 3rd volume mainly illustrates the molecular formula and structures of alkaloids.

.


Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Active Marine Natural Products

This 8-volume set provides a systematic description on 8,350 active marine natural products from 3,025 various kinds of marine organisms. The diversity of structures, biological resources and pharmacological activities are discussed in detail. Molecular structural classification system with 264 structural types are developed. The 4th volume continuously illustrates the molecular formula and structures of alkaloids.


Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Active Marine Natural Products

This 8-volume set provides a systematic description on 8,350 active marine natural products from 3,025 various kinds of marine organisms. The diversity of structures, biological resources and pharmacological activities are discussed in detail. Molecular structural classification system with 264 structural types are developed. The 6th volume illustrates the molecular formula and structures of aliphatic metabolites.


Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Active Marine Natural Products

This 8-volume set provides a systematic description on 8,350 active marine natural products from 3,025 various kinds of marine organisms. The diversity of structures, biological resources and pharmacological activities are discussed in detail. Molecular structural classification system with 264 structural types are developed as well. The 5th volume mainly illustrates the molecular formula and structures of polyketides and steroids.


Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Active Marine Natural Products

This 8-volume set provides a systematic description on 8,350 active marine natural products from 3,025 various kinds of marine organisms. The diversity of structures, biological resources and pharmacological activities are discussed in detail. Molecular structural classification system with 264 structural types are developed in the book as well. The 1st volume mainly illustrates the molecular formula and structures of terpenoids.


Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Teil des mehrbändigen Werks Ancient Greek and Roman Art and Architecture

The Handbook of Greek Sculpture aims to provide a detailed examination of current research and directions in the field. Bringing together an international cast of contributors from Greece, Italy, France, Great Britain, Germany, and the United States, the volume incorporates new areas of research, such as the sculptures of Messene and Macedonia, sculpture in Roman Greece, and the contribution of Greek sculptors in Rome, as well as important aspects of Greek sculpture like techniques and patronage. The written sources (literary and epigraphical) are explored in dedicated chapters, as are function and iconography and the reception of Greek sculpture in modern Europe. Inspired by recent exhibitions on Lysippos and Praxiteles, the book also revisits the style and the personal contributions of the great masters.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

Between 1355 and 1806 the title of Poet Laureate was bestowed on around 1500 persons in the territories of the Holy Roman Empire. In some cases the title was conferred by the Emperor himself, on his own initiative or in response to a petitioner. In others the title was granted by a count palatine acting upon the Emperor's behalf, but an even larger number had the title bestowed on them by various German universities exercising this privilege under the Emperor's authority.
The lives and publications of 1340 of these poets were detailed in the four-volume Poets Laureate in the Holy Roman Empire: A Bio-bibliographical Handbook published in 2006. This supplementary volume provides similar information about some 130 further poets who have come to light since that work was published. Furthermore, it updates, augments and - where necessary - corrects details relating to the poets covered in the previous volumes. In particular, it includes extensive new information about the two dozen women poets who were laureated in the seventeenth and eighteenth centuries.

Poets Laureate in the Holy Roman Empire: A Bio-bibliographical Handbook, Volume 1–4 is still available for purchase.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

Die Bedürfnisse von Nutzerinnen und Nutzern bei der Wissensgenerierung sowie der Wandel der Bibliotheken zu Learning Spaces und Teaching Libraries haben Auswirkungen auf das Serviceangebot der Hochschulbibliotheken. Mit den Artikeln im vorliegenden Praxishandbuch wurden Best Practices zusammengetragen, wie Hochschulbibliotheken das wissenschaftliche Schreiben unterstützen können, auch im Rahmen der Förderung von Informationskompetenz. Ziele, Aufgaben und Umsetzungskonzepte werden angegeben. Weiter werden die organisatorischen Implikationen und verschiedene Formen der Vernetzung mit anderen Hochschuleinrichtungen (z. B. Schreibzentren) dargestellt. Die Beiträge beziehen sich auf Bibliotheken in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

Das von ausgewiesenen Wissenschaftler(inne)n des Fachs erarbeitete Handbuch präsentiert zuverlässig und gut lesbar die aktuelle Forschung zu einer der Hauptgattungen der mittelalterlichen deutschen Lyrik: dem Sangspruch. Den Band eröffnen Darstellungen der Begriffs-, Forschungs- und Editionsgeschichte. Es folgen Abschnitte zu den primären und sekundären Rezeptionsformen des Spruchsangs und zu dessen pragmatischem Kontext, zu Interferenzen mit anderen literarischen Gattungen (Minnesang, lehrhafte Dichtung, Fabel, geistliche Literatur) und mit lateinischer und anderen volkssprachigen Literaturen, zu den wichtigsten thematischen Kernen der Gattung (religiöse Unterweisung, Ethik, Zeitkritik, Artes und Wissen, Kunst, Fürstenlob und Heische), zum Sangspruch als Formkunst sowie zu den wichtigsten Autoren von Walther von der Vogelweide über Frauenlob bis Michel Beheim. Ein Kapitel, das die historische Entwicklung der Gattung in drei Schritten von den Anfängen im 12. Jh. bis zu seiner Rezeption im städtischen Meistergesang skizziert, beschließt den Band. Ergänzt wird er durch Forschungsbibliographie und Register. Damit ist das Handbuch das grundlegende Referenzwerk für literaturwissenschaftliche Mediävisten und Studenten gleichermaßen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

Michael Zeuske hat sein Standardwerk für die zweite Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert sowie deutlich erweitert. Die Geschichte der Sklaverei wird in diesem Handbuch erstmalig in globalgeschichtlicher Perspektive systematisch dargestellt. Ausgangspunkt ist ein Verständnis von Sklaverei als Kapitalisierung menschlicher Körper. Analysiert werden die unterschiedlichsten Formen, Typen und Entwicklungsepochen (Plateaus) von Sklavereien und Menschenhandelssystemen – auf allen Kontinenten, Ozeanen und Meeren, in ihrer jeweiligen Benennung und ihrem historisch-kulturellen Kontext. Auf breiter empirischer Basis entsteht auf diese Weise eine Geschichte der Sklaverei, die ca. 10.000 v. u. Z. begann und bis in die heutige Zeit andauert.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
This multi-volume handbook is the most up-to-date and comprehensive reference work in the field of fractional calculus and its numerous applications. This third volume collects authoritative chapters covering several numerical aspects of fractional calculus, including time and space fractional derivatives, finite differences and finite elements, and spectral, meshless, and particle methods.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
This multi-volume handbook is the most up-to-date and comprehensive reference work in the field of fractional calculus and its numerous applications. This eighth volume collects authoritative chapters covering several applications of fractional calculus in engineering, life and social sciences, including applications in signal and image analysis, and chaos.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
This multi-volume handbook is the most up-to-date and comprehensive reference work in the field of fractional calculus and its numerous applications. This seventh volume collects authoritative chapters covering several applications of fractional calculus in in engineering, life, and social sciences, including applications in biology and medicine, mechanics of complex media, economy, and electrical devices.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Das Praxishandbuch IT-Grundlagen für Bibliothekare bietet eine leicht verständliche Einführung in zentrale Aspekte bibliothekarischer IT-Anwendungen. Themen wie Codierung, Modellierung von Daten und Dynamik, Netzwerktechnik, Digitalisierung, Discovery-Systeme, Linked Data und Semantic-Web-Konzepte, Datensicherheit, Kryptografie, Cloud-Systeme, RFID und Makerspaces werden mit hohem Praxisbezug und Beispielen aus dem bibliothekarischen Kontext eingehend erklärt und schaffen so eine umfassende Kenntnis der Terminologie und ein Verständnis für die technischen Zusammenhänge. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und u. a. um ein Kapitel zur Kryptografie erweitert. Grundlegende Themen wie Modellierung, Digitalisierung, Datensicherheit und Netzwerkstrukturen wurden zudem neu konzipiert und inhaltlich aktualisiert.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
This multi-volume handbook is the most up-to-date and comprehensive reference work in the field of fractional calculus and its numerous applications. This second volume collects authoritative chapters covering the mathematical theory of fractional calculus, including ordinary and partial differential equations of fractional order, inverse problems, and evolution equations.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
This multi-volume handbook is the most up-to-date and comprehensive reference work in the field of fractional calculus and its numerous applications. This fourth volume collects authoritative chapters covering several applications of fractional calculus in physics, including classical and continuum mechanics.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
This multi-volume handbook is the most up-to-date and comprehensive reference work in the field of fractional calculus and its numerous applications. This first volume collects authoritative chapters covering the mathematical theory of fractional calculus, including fractional-order operators, integral transforms and equations, special functions, calculus of variations, and probabilistic and other aspects.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
This multi-volume handbook is the most up-to-date and comprehensive reference work in the field of fractional calculus and its numerous applications. This sixth volume collects authoritative chapters covering several applications of fractional calculus in control theory, including fractional controllers, design methods and toolboxes, and a large number of engineering applications of control.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
This multi-volume handbook is the most up-to-date and comprehensive reference work in the field of fractional calculus and its numerous applications. This fifth volume collects authoritative chapters covering several applications of fractional calculus in physics, including electrodynamics, statistical physics and physical kinetics, and quantum theory.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

In recent years, the field of Memory Studies has emerged as a key approach in the Humanities and Social Sciences, and has increasingly shown its ability to open new windows on Nordic Studies as well. The entries in this book document the work-to-date of this approach on the pre-modern Nordic world (mainly the Viking Age and the Middle Ages, but including as well both earlier and later periods). Given that Memory Studies is an ever expanding critical strategy, the approximately eighty contributors in this volume also discuss the potential for future research in this area. Topics covered range from texts to performance to visual and other aspects of material culture, all approached from within an interdisciplinary framework. International specialists, coming from such relevant fields as archaeology, mythology, history of religion, folklore, history, law, art, literature, philology, language, and mediality, offer assessments on the relevance of Memory Studies to their disciplines and show it at work in case studies. Finally, this handbook demonstrates the various levels of culture where memory had a critical impact in the pre-modern North and how deeply embedded the role of memory is in the material itself.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

Der professionelle Medienarbeiter Hans Fallada (1893-1947) gehört zu den repräsentativen Autoren der Synthetischen Moderne, die kulturelle Kontinuitäten von der Weimarer Republik über das Dritte Reich bis in die frühe Nachkriegszeit hinein bezeichnet. Dargestellt wird Falladas gesamtes Werk im literatur-, medien- und sozialgeschichtlichen Zusammenhang auch für die NS-Zeit, unter deren Zensur er weiterhin publizieren wollte. Dies geschieht in Werkartikeln zu allen Romanen, in Überblicksartikeln zu Falladas Erzählungen, zu seinen Unterhaltungsromanen, Märchen und Kinderbüchern, schließlich in Grundlagenartikeln zur Poetologie dieses populären Schreibens in der neuartigen ‚middlebrow culture’. Erstmals werden auch die literarischen Verfahrensweisen aus allen Phasen dieses Werks im Verhältnis zu den umfassend dokumentierten journalistischen Arbeiten Falladas analysiert. Der Band schließt mit Beiträgen zur Wirkung und aktuellen weltweiten Resonanz. Die Gesamtbibliographie weist alle ermittelbaren Publikationen Falladas auch in Zeitungen und Zeitschriften nach.

Das Handbuch erschließt erstmals Falladas Gesamtwerk.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

Das Handbuch literarischer Orte in deutschsprachigen Erzählungen des Mittelalters nimmt raumtheoretische Überlegungen auf, die in jüngerer Zeit in der Mediävistik wie in anderen sprach- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen breite Resonanz gefunden haben. In mehr als 40 Einzelbeiträgen, von Anger bis Zelt, zeigt der Band, wie die einzelnen Orte im Erzählen sprachlich erzeugt und für den Verlauf des Geschehens funktionalisiert werden. Bei allen erfassten Orten handelt es sich um sprachlich-narrative Konstrukte; in vielen Fällen sind sie zudem Elemente fiktionaler Weltentwürfe. Daher ist die literarhistorische Verortung und die transgenerisch-diachrone Entwicklung der Darstellung und Funktionalisierung der jeweiligen Orte ein weiterer Fokus der Beiträge. Das Handbuch führt jüngere Forschungen auf dem einschlägigen Feld zusammen und präsentiert darüber hinaus neue, eigenständige Analysen. Damit kann es weiterführende Arbeiten zu erzählten Räumen im Mittelalter anregen und erleichtern. Es richtet sich zunächst an Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende der germanistischen Mediävistik und benachbarter Disziplinen, bietet aber auch der interessierten Öffentlichkeit anregende Wege durch die mittelalterliche Erzählwelt.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018

This handbook gives an overview of language for special purposes (LSP) in scientific, professional and other contexts, with particular focus on teaching and training. It provides insights into research paradigms, theories and methods while also highlighting the practical use of LSPs in concrete discourse situations. The volume is transdisciplinary oriented with a firm basis in the language sciences, including terminology, knowledge transfer, multilingual and cross-cultural exchange.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018

Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) gilt heute als bedeutendste deutschsprachige Autorin des 19. Jahrhunderts. Teile ihres Werks, wie die Judenbuche, der lyrische Zyklus der Haidebilder und einzelne exponierte Gedichte, waren und sind kontinuierlich Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und der öffentlichen Wahrnehmung. Daneben existieren größere Werkkomplexe, denen bisher nur wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden ist.

Das Droste-Handbuch hat sich die Neu-Entdeckung des komplexen Oeuvres zur Aufgabe gemacht. Es erschließt das literarische, das musikalische und das Briefwerk von Annette von Droste-Hülshoff durch zahlreiche Einzeltextanalysen und Überblicksartikel in bislang nicht vorhandener Vollständigkeit. Dabei liegt der Fokus darauf, die ästhetische Prägnanz und Modernität der Texte herauszuarbeiten, vor dem Hintergrund der Forschung zu diskutieren und neue Bezugsfelder der Interpretation zu den Marktverhältnissen, den ästhetischen Debatten zwischen Romantik und Vormärz und den zeitgenössischen Wissenschaften aufzutun. Erstmals wird ein umfassendes Kompendium für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk Drostes vorgelegt.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018

Dienstleistungen von Bibliotheken und Informationseinrichtungen entstehen in Prozessen. Insofern gehen jede Bibliothek und die dort Beschäftigten tagtäglich mit Prozessen um. Dennoch ist die bewusste Analyse, Gestaltung und Steuerung von Prozessen für viele Mitarbeitende in Bibliotheken Neuland. Das Buch ist eine fundierte, praktische Handreichung, die grundlegendes Handwerkszeug für die Prozessarbeit vermittelt. Checklisten, Vorlagen, Tipps und Fallbeispiele unterstützen Bibliotheken aller Sparten bei der praktischen Anwendung. Übungen und Impulsfragen regen zur Reflexion über die Zielsetzung und den Umgang mit den Ergebnissen der Prozessarbeit an.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018

Stefan Zweig (1881–1942) hat als Verfasser erotischer Novellen und feiner Seismograph der "Verwirrung der Gefühle" Weltruhm erlangt. Als repräsentativer Vertreter des kosmopolitischen Wiener Judentums verstand er die Einheit Europas als seine Mission. Im Exil trauerte er seiner "Welt von Gestern" nach.
Dieses Handbuch bringt die Forschung auf den neuesten Stand und präsentiert erstmals Leben, Werk und Wirkung Zweigs in einer kulturgeschichtlichen Einheit. Die historischen, philosophischen und ästhetischen Koordinaten seines Œuvre bilden den Rahmen für detaillierte Werkanalysen. Auch die Biographie wird um neue Fakten bereichert und durch die Darstellung des Freundeskreises ergänzt. Besondere Beachtung finden unbekannte Aspekte des Werks (z.B. Dramen, Gedichte) sowie Zweigs Tätigkeit als Übersetzer, Herausgeber und Sammler von Autographen. Die Darstellung der außergewöhnlichen Wirkungsgeschichte seines Werkes – Stefan Zweig war Anfang der dreißiger Jahre der meistübersetzte deutschsprachige Autor – bildet einen Schwerpunkt dieses Handbuchs. Ein Verzeichnis über die Forschungsliteratur, Register und eine Zeittafel runden den Band ab.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Colloid and Interface Science

Volume 4 of the Handbook of Colloid and Interface Science is a survey into the applications of colloids in a variety of fields, based on theories presented in Volumes 1 and 2. The Handbook provides a complete understanding of how colloids and interfaces can be applied in materials science, chemical engineering, and colloidal science. It is ideally suited as reference work for research scientists, universities, and industries.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Colloid and Interface Science

Volume 3 of the Handbook of Colloid and Interface Science is a survey into the applications of colloids in a variety of fields, based on theories presented in Volumes 1 and 2. The Handbook provides a complete understanding of how colloids and interfaces can be applied in materials science, chemical engineering, and colloidal science. It is ideally suited as reference work for research scientists, universities, and industries.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Colloid and Interface Science

Volume 2 of the Handbook of Colloid and Interface Science is a survey into the theory of dispersions in a variety of fields, as well as characterization by rheology. It is an ideal reference work for research scientists, universities, and industry practitioners looking for a complete understanding of how colloids and interfaces behave in the areas of materials science, chemical engineering, and colloidal science.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Colloid and Interface Science

Volume 1 of the Handbook of Colloid and Interface Science is a survey of the theory of colloids in a variety of fields, as well as theircharacterization by rheology. It is an ideal reference work for research scientists, universities, and industry practitioners looking for a complete understanding of how colloids and interfaces behave.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

In dem dreibändigen Handbuch wird der gegenwärtige Stand der internationalen Forschung zu Martin Luthers Person und Werk und die vielfältigen Wirkungen der Reformation auf Geschichte, Kirchen, politische Institutionen, Philosophie, Kunst und Gesellschaft bis ins 21. Jahrhundert. Das Werk ist initiiert durch die Fondazione per le scienze religiose Giovanni XXIII (Bologna) in Zusammenarbeit mit dem europäischen Netzwerk Refo500.

Dieses internationale Werk ist auch auf Deutsch verfügbar.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

In diesem dreibändigen Werk wird der gegenwärtige Stand der internationalen Forschung zu Martin Luthers Person und Werk und die vielfältigen Wirkungen der Reformation auf Geschichte, Kirchen, politische Institutionen, Philosophie, Kunst und Gesellschaft bis ins 21. Jahrhundert zusammengefasst. Das Werk ist initiiert durch die Fondazione per le scienze religiose Giovanni XXIII (Bologna) in Zusammenarbeit mit dem europäischen Netzwerk Refo500.

Dieses internationale Werk erscheint auch in einer englischen Auflage.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

Die Melanchthonforschung hat im Laufe eines halben Jahrhunderts einen gewaltigen Aufschwung erlebt. Dies gilt nicht nur für seine reformationsgeschichtliche Bedeutung. Sein literarisches Œuvre ist immens und umfasst neben seiner Korrespondenz, die von der Melanchthon-Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ediert wird, Schriften zu fast allen wissenschaftlichen Disziplinen und Ereignissen seiner Zeit: Theologie, Naturphilosophie, Moralphilosophie, Dialektik, Rhetorik, Geschichte, Literatur, Kirchenpolitik und -organisation. Ein Team von international anerkannten Wissenschaftlern stellt den aktuellen Forschungsstand vor. Neben diesen einzelnen Disziplinen und Ereignissen werden nicht nur die jeweiligen literarischen Gattungen berücksichtigt, sondern auch die breite Wirkung Melanchthons in den Ländern des damaligen Europas dargestellt. Beleuchtet wird auch die Frage, in welcher Hinsicht Melanchthon als „Ökumeniker des Reformationszeitalters“ gelten kann. Das Handbuch bietet damit eine schnelle erste Orientierung der Melanchthonforschung und eröffnet gleichermaßen Perspektiven für die künftige Forschung.

Buch Nur in gedruckter Form 2017
Teil des mehrbändigen Werks Handbook of Colloid and Interface Science

The Handbook of Colloid and Interface Science is a comprehensive survey into the theory of colloids in a variety of fields, as well as their characterization by rheology and applications in industry. It is an ideal reference work for research scientists, universities, and industries looking for a complete understanding of how colloids and interfaces behave in the areas of materials science, chemical engineering, and colloidal science.

Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/serial/dgr-b/html?srsltid=AfmBOooA0LE2HsbC5jGdHaziPzHjADJQK7MJOq26mOP4byAnZj5bqUic
Button zum nach oben scrollen