Der Analogiebegriff ist im Verlauf einer mehr als zweitausendjährigen Tradition in ganz verschiedenen Disziplinen analysiert und als Prinzipbegriff, d.h., innerhalb der Sprachwissenschaft, zur Erklärung des synchronen Zusammenwirkens und des historischen Wandels vielfältiger Phänomene eingesetzt worden. Ausgehend von den antiken Interpretationen möchte ich am Beispiel ausgewählter Positionen vor allem aus der romanischen Sprachwissenschaft die unterschiedlich profilierten linguistischen Anwendungen und Auslegungen dieses Begriffs darstellen. Es geht mir dabei nicht um eine begriffsgeschichtliche, gar exhaustive Erörterung – diese wäre in den Grenzen eines Aufsatzes kaum möglich. Vielmehr soll aufgezeigt werden, erstens, welche Erklärungsfunktionen sich mit den je spezifischen Akzentuierungen dieses Terminus in der synchronen und diachronen Sprachwissenschaft verknüpfen, und zweitens, wie eine kohärente sprachwissenschaftliche Theorie der Analogie aussehen könnte. Zu dieser Frage werde ich am Ende meiner Ausführungen einige Überlegungen und Desiderata skizzieren.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnalogie. Gedanken zu einem linguistischen Begriff und zu seiner Anwendung in der romanischen SprachwissenschaftLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStudi tedeschi di orientamento romanistico sulle lingue prelatineLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKombinatorische Wortprofile und Profilkontraste. Berechnungsverfahren und AnwendungenLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSprechaktbezogene kausale Satzverknüpfung mit porque im gesprochenen SpanischLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLa réduction grammaticale à l'origine du protoromanLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJean-Pierre Cavaillé, Dis/simulations. Jules-César Vanini, François La Mothe Le Vayer, Gabriel Naudé, Louis Machon et Torquato Accetto. Religion, morale et politique au XVIe siècleLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDidier Foucault, Un philosophe libertin dans l'Europe baroque. Giulio Cesare Vanini (1585–1619)Lizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFrançoise Bidaud, Structures figées de la conversation. Analyse contrastive français-italienLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRoland Bauer, Sprachsoziologische Studien zur Mehrsprachigkeit im Aostatal. Mit besonderer Berücksichtigung der externen SprachgeschichteLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMarc Le Person (ed.), Fierabras. Chanson de geste du XIIe siècleLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNelly Andrieux-Reix (ed.), Le Moniage Guillaume. Chanson de geste du XIIe siècle. Édition de la rédaction longueLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMireille Séguy, Les romans du Graal ou le signe imaginéLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGuillaume de Berneville, La Vie de saint Gilles, Texte du XIIe siècle, publié d'après le manuscrit de la Bibliothèque Laurentienne de Florence, Édition bilingue traduite, présentée et annotée par Françoise LaurentLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLarry S. Crist (ed.), Baudouin de SebourcLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRenaud de Beaujeu, Le Bel Inconnu, Publié, présenté et annoté par Michèle Perret, Traduction de Michèle Perret et Isabelle WeilLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUte Felicitas Wetzel, Catulle francisé. Untersuchungen zu französischen Catullübersetzungen des 17. und 18. JahrhundertsLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLe Livre du Consistoire – Konsistorienbuch der französischen reformierten Kirche Neu-Isenburg 1706–1737 (1722–1731), 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, übersetzt und herausgegeben von Gudrun PetaschLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAlexandre Huber, La fable dans la littérature provençale du Moyen ÂgeLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnnegret Bollée / Ingrid Neumann-Holzschuh, Spanische SprachgeschichteLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMartina Brüser e André dos Reis Santos, com a contribuição de Ekkehard Dengler e Andreas Blum sob a direcção de Jürgen Lang, Dicionário do Crioulo da Ilha de Santiago (Cabo Verde) com equivalentes de tradução em alemão e portuguêsLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMarco Cuneo, Le parole dell'ardesia. Storia e descrizione dell'industria ardesiaca in Val Fontanabuona. Glossario etimologico e comparativoLizenziert21. Dezember 2007