Startseite Ute Felicitas Wetzel, Catulle francisé. Untersuchungen zu französischen Catullübersetzungen des 17. und 18. Jahrhunderts
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ute Felicitas Wetzel, Catulle francisé. Untersuchungen zu französischen Catullübersetzungen des 17. und 18. Jahrhunderts

  • Michael Schreiber
Veröffentlicht/Copyright: 21. Dezember 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Zeitschrift für romanische Philologie
Aus der Zeitschrift Band 121 Heft 1

Online erschienen: 2007-12-21
Erschienen im Druck: 2005-February-13

© Max Niemeyer Verlag GmbH, Tübingen 2005

Artikel in diesem Heft

  1. Analogie. Gedanken zu einem linguistischen Begriff und zu seiner Anwendung in der romanischen Sprachwissenschaft
  2. Studi tedeschi di orientamento romanistico sulle lingue prelatine
  3. Kombinatorische Wortprofile und Profilkontraste. Berechnungsverfahren und Anwendungen
  4. Sprechaktbezogene kausale Satzverknüpfung mit porque im gesprochenen Spanisch
  5. La réduction grammaticale à l'origine du protoroman
  6. Jean-Pierre Cavaillé, Dis/simulations. Jules-César Vanini, François La Mothe Le Vayer, Gabriel Naudé, Louis Machon et Torquato Accetto. Religion, morale et politique au XVIe siècle
  7. Didier Foucault, Un philosophe libertin dans l'Europe baroque. Giulio Cesare Vanini (1585–1619)
  8. Françoise Bidaud, Structures figées de la conversation. Analyse contrastive français-italien
  9. Roland Bauer, Sprachsoziologische Studien zur Mehrsprachigkeit im Aostatal. Mit besonderer Berücksichtigung der externen Sprachgeschichte
  10. Marc Le Person (ed.), Fierabras. Chanson de geste du XIIe siècle
  11. Nelly Andrieux-Reix (ed.), Le Moniage Guillaume. Chanson de geste du XIIe siècle. Édition de la rédaction longue
  12. Mireille Séguy, Les romans du Graal ou le signe imaginé
  13. Guillaume de Berneville, La Vie de saint Gilles, Texte du XIIe siècle, publié d'après le manuscrit de la Bibliothèque Laurentienne de Florence, Édition bilingue traduite, présentée et annotée par Françoise Laurent
  14. Larry S. Crist (ed.), Baudouin de Sebourc
  15. Renaud de Beaujeu, Le Bel Inconnu, Publié, présenté et annoté par Michèle Perret, Traduction de Michèle Perret et Isabelle Weil
  16. Ute Felicitas Wetzel, Catulle francisé. Untersuchungen zu französischen Catullübersetzungen des 17. und 18. Jahrhunderts
  17. Le Livre du Consistoire – Konsistorienbuch der französischen reformierten Kirche Neu-Isenburg 1706–1737 (1722–1731), 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, übersetzt und herausgegeben von Gudrun Petasch
  18. Alexandre Huber, La fable dans la littérature provençale du Moyen Âge
  19. Annegret Bollée / Ingrid Neumann-Holzschuh, Spanische Sprachgeschichte
  20. Martina Brüser e André dos Reis Santos, com a contribuição de Ekkehard Dengler e Andreas Blum sob a direcção de Jürgen Lang, Dicionário do Crioulo da Ilha de Santiago (Cabo Verde) com equivalentes de tradução em alemão e português
  21. Marco Cuneo, Le parole dell'ardesia. Storia e descrizione dell'industria ardesiaca in Val Fontanabuona. Glossario etimologico e comparativo
Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ZRPH.2005.163/html
Button zum nach oben scrollen