Für den Zusammenhang zwischen der wahren differentiellen Quantenausbeute und den integralen Quantenausbeuten werden allgemeine Beziehungen abgeleitet. Vorausgesetzt wird, daß die „Geometrie“ von Lichtquelle und Reaktor einfach ist und die Lösungen gerührt werden. Für die im Teil II untersuchten speziellen Photoreaktionen werden explizite Lösungen gegeben.
Contents
-
Open AccessZur formalen PhotokinetikJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessIdentifizierung der RadiolyseprodukteJune 2, 2014
-
Open AccessReaktion des OH-Radikals mit BromuracilJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessIII. The Phytosterol 22, 23-DihydrostigmasterolJune 2, 2014
-
Open AccessZum Wirkungsmechanismus von 1-Nitroso-3-nitro-1-methyl-guanidin bei der MutationsauslösungJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessNotizen: The Band Spectrum of Copper OxideJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessNotizen: Neue Verbindungen mit GranatstrukturJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessBESPRECHUNGENJune 2, 2014