Die integralen Energiespektren der die μ-Mesonenkomponente auf Seehöhe in fester Materie begleitenden Elektronen und Photonen wurden für C-, Fe- und Pb-Shichten mit Dicken von 0 bis 50 g/cm 2 und Energien zwischen 0 und 100 MeV berechnet. Die Ergebnisse werden in Form von Kurven angegeben.
Inhalt
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
Open AccessÜber das Rauschen von Germanium-Einkristallen2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
Open AccessNotizen: Das Profil der Balmer-Linien unter der Einwirkung von Ionen- und Elektronenstößen2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
Open AccessNotizen: Neue schwere Cd- und In-Isotope2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
Open AccessNotizen: Versuche über Sonolumineszenz2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
Open AccessBERICHTIGUNG2. Juni 2014