The terms “sign” and “symbol” have often been used with similar meanings and functions in several different fields (religion, science, art, philosophy, linguistic, semiotics, etc.). This causes not only terminological confusion, but also creates paradoxes as disorders in understanding and perceiving, and confusions of mind as to what, where, and how these words are to be perceived and used. This article aims to contribute to delineating sign and symbol.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA comparison of sign and symbol (their contents and boundaries)Lizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA Peircean inspired typology of print advertisingLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertExplaining educational experience: On one- and two-handed gestures as semiotic entities and the flexibility of their useLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTemporal phenomenology in Roentgen semioticsLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHjelmslev, the verbal, and the form/iconLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA semiotic interpretation of genre: Judgments as an exampleLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBeyond literary texts: A semiotic approach to a fictional (ritual) game of real (dis)order in William Golding's Lord of the fliesLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNonverbal indicators of deception: How iconic gestures reveal thoughts that cannot be suppressedLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe mythopoeia in Stalinist propaganda of post-war PolandLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLanguage as reflective experienceLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGalaxies of meaning: Semiotics in media theoryLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAncient tradition and modern audacity: On the (proto-) semiotic ideas of Juan Caramuel y LobkowitzLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA semiotic analysis of sounds in personal computers: Toward a semiotic model of human-computer interactionLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIn the name of the sign: The nsibidi script as the language and literature of the crossroadsLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe materiality of narrative spaces: A theatre semiotics perspective into the teaching of physicsLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThree women in semiotics: Welby, Boole, LangerLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSemiomimesis: The influence of semiotics on the creation of literary texts Peter Bichsel's Ein Tisch ist ein Tisch and Joseph Roth's Hotel SavoyLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe role of matrices in preserving non-genetic dataLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAn anthropology of reading science texts in online mediaLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAn outline for a semiotic theory of hegemonyLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertConcepts and senses in visual art: Through the example of analysis of some works by Bruegel the ElderLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe forms and functions of slangLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUnravelling the mechanisms of multimodal multiplicationLizenziert4. November 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertReasoning in transition: Inner dialogue and communicationLizenziert4. November 2010