Psychiatric diagnostics can be meaningfully approached from the viewpoint of such concepts as normality of presented behavioral symptoms and signs, sincerity of the representation modality, and pathology of the patient’s internal state. The concepts form the basis for epistemological propositions that allow for a structured differential description of several psychiatric phenomena — such as health, mental illness, clinical deception, Munchausen syndrome, malingering, and personality disorders — along with a range of non-medical experiences. Placing a vast variety of clinical presentations in the new conceptual framework makes possible the explicit semiotic modeling of diagnostic decisions that medicine and psychiatry have the mandate to make.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSemiotic perspective of psychiatric diagnosisLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOn the relation between sound and meaning in Hicks’ Snow Falling on CedarsLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe revised fundamental signLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMaigre comme un hareng : ‘Miss Harriet’ de Guy de MaupassantLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertProsper Mérimée : Surface sémantique d’un récitLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA fuzzy approach to discourse topicsLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMetonymy as a tool of cognition and representation: A natural language analysisLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSémiotique, philosophie et véridiction : Essai contre l’amalgame de la signification et de la désignationLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertScience in carnival: DNA and the iconic bodyLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA semiotics of human actions for wearable augmented reality interfacesLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe symbolosphere, conceptualization, language, and neo-dualismLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAn assessment and application of structuralism and linguistics: A structuralist approach to ‘The Woman Who Fell From the Sky,’ a Native American creation mythLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIconicity and indexicality: The body in Chinese artLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Human Genome Project: An increasingly elusive ‘human nature’Lizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBody and space: Michael Chekhov’s notion of atmosphere as the means of creating space in theatreLizenziert27. Oktober 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEyes, mirror, light: History’s other lensesLizenziert27. Oktober 2008