Inhalt
-
Öffentlich zugänglichFrontmatter20. Mai 2025
- Nachruf
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert»Die Struktur des MGFA kann nur von seiner wissenschaftlichen Aufgabenstellung her bestimmt sein«Lizenziert20. Mai 2025
- Aufsatz
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDas Kreuzergeschwader der Kaiserlichen Marine im Russisch-Japanischen Krieg 1904–1905Lizenziert20. Mai 2025
-
Öffentlich zugänglichStrategisches Denken für Hitler?20. Mai 2025
- Dokumentation
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBismarck’s Counterintelligence CrisisLizenziert20. Mai 2025
- Zur Diskussion
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEinführende Bemerkungen zur Diskussion: Der Kalte Krieg in der aktuellen Geschichtsschreibung – Zeit für einen »military turn«?Lizenziert20. Mai 2025
-
20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMilitär und Kalter Krieg: Plädoyer für eine integrierende und integrierte MilitärgeschichteLizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPlädoyer für eine deutsche Militärgeschichte in globaler Perspektive am Beispiel des Wartime Host Nation Support (WHNS) 1980 bis 1983Lizenziert20. Mai 2025
- Nachrichten aus der Forschung
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert»Der Krieg im Osten 1944/45«Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert»Japanese Military Violence During the Asia-Pacific War«Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert»Streitkräfte zwischen den Weltkriegen. Erfahrungen und Erwartungen in der nationalen und transnationalen Diskussion«Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert»Sowjetische Militärtribunale (SMT) – Neue Forschungen und Perspektiven«Lizenziert20. Mai 2025
- Buchbesprechungen, Allgemeines
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert»When you catch one kill him slowly«. Militärische Gewaltkulturen von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg. Hrsg. von Birgit Aschmann, Jan C. Behrends, Sönke Neitzel und Christin Pschichholz, Frankfurt a. M., New York: Campus 2024, 478 S. (= Krieg und Konflikt, 23), EUR 49,00 [ISBN 978-3-593-51939-5]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChristoph Strohm, Kulturwirkungen des Christentums? Betrachtungen zu Thomas Karlaufs Stauffenberg und Jan Assmanns Totaler Religion, Tübingen: Mohr Siebeck 2021, VIII, 225 S., EUR 24,00 [ISBN 978-3-16-160126-2]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDietmar Pieper, Churchill und die Deutschen. Eine besondere Beziehung, Berlin: Piper 2024, 316 S., EUR 24,00 [ISBN 978-3-492-07237-3]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDänemark als globaler Akteur (17.–20. Jahrhundert). Koloniale Besitzungen und historische Verantwortung. Hrsg. von Florian Jungmann und Martin Krieger, Kiel: Solivagus Praeteritum 2024, 314 S. (= Kolonialismus und postkoloniale Perspektiven, 3), EUR 56,00 [ISBN 978-3-947064-15-1]Lizenziert20. Mai 2025
- Buchbesprechungen, Altertum und Mittelalter
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRoms fließende Grenzen. Begleitband zur Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Erich Claßen, Michael M. Rind, Thomas Schürmann und Marcus Trier, Darmstadt: wbg Theiss 2021, 584 S., EUR 40,00 [ISBN 978-3-8062-4428-1]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChristopher Bendle, The Office of Magister Militum in the 4th Century CE. A Study into the Impact of Political and Military Leadership on the Later Roman Empire, Stuttgart: Steiner 2024, 236 S. (= Studies in Ancient Monarchies, 10), EUR 59,00 [ISBN 978-3-515-13614-3]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFlorian Tobias Dörschel, Ritterliche Taten der Gewalt. Formen und Funktionen physischer Gewalt im Selbstverständnis des deutschen Rittertums im ausgehenden Mittelalter, Leiden [u. a.]: Brill 2023, XIII, 383 S. (= Studies in Medieval and Reformation Traditions, 233), EUR 138,03 [ISBN 978-90-04-30220-4]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMarkus Jansen, Die Stadt der Ritter. Kriegerische Habitusformen der Elite der spätmittelalterlichen Stadt Köln, Köln [u. a.]: Böhlau 2024, 571 S. (= Stadt und Gesellschaft, 11), EUR 75,00 [ISBN 978-3-412-52941-3]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEroberte im Mittelalter. Umbruchssituationen erleben, bewältigen, gestalten. Hrsg. von Rike Szill und Andreas Bihrer, Berlin [u. a.]: De Gruyter 2023, IX, 509 S. (= Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik, 39), EUR 99,95 [ISBN 978‑3‑11‑073982‑4]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRalph Moffat, Medieval Arms and Armour: A Sourcebook, vol. III: 1450–1500, Woodbridge: Boydell & Brewer Press 2024, XXV, 190 S. (= Armour and Weapons, 14), £ 22.50 [ISBN 978-1-83765-196-2]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWerner Meyer, Ein Krieg in Bildern und Versen. Der Schwaben- oder Schweizerkrieg von 1499, geschildert von einem Zeitgenossen, Oppenheim a.Rh.: Nünnerich-Asmus 2024, 160 S., EUR 20,00 [ISBN 978-3-96176-283-5]Lizenziert20. Mai 2025
- Buchbesprechungen, Frühe Neuzeit
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChristian Pantle, Der Bauernkrieg. Deutschlands großer Volksaufstand, Berlin: Propyläen 2024, 335 S., EUR 22,00 [ISBN 978-3-549-10051-6]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMitten in Deutschland, mitten im Krieg. Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg. Hrsg. von Astrid Ackermann, Markus Meumann, Julia A. Schmidt-Funke und Siegrid Westphal, Berlin [u. a.]: De Gruyter Oldenbourg 2024, X, 606 S. (= bibliothek altes Reich, 33), EUR 89,95 [ISBN 978-3-11-069132-0]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChristian Landrock, Nach dem Kriege. Die Nachkriegszeit des Dreißigjährigen Krieges am Beispiel der kursächsischen Stadt Zwickau, 1645–1670, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2022, 375 S. (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, 69), EUR 55.00 [ISBN 978‑3‑96023‑491‑3]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDan H. Andersen, Store Nordiske Krig, Bind 1: 1700–1710 Store Planer; Bind 2: 1711–1721 Triumf og Tragedie, København: Politikens Forlag 2021, 532+576 S., DKK 600.00 [ISBN 978‑87‑4000‑147‑1]Lizenziert20. Mai 2025
- Buchbesprechungen, 1789–1870
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDemagogenverfolgung, Militärpolitik und wirtschaftliche Fragen 1824–1830, 2 Teilbde. Bearb. von Jürgen Müller, Berlin [u. a.]: De Gruyter Oldenbourg 2024, CXLII, 1480 S. (= Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes. Abteilung I: 1713–1830, 4), EUR 229,00 [ISBN 978-3-11-107907-3]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie auswärtige Politik Preußens 1858–1871. Dritte Abteilung: Die auswärtige Politik Preußens und des Norddeutschen Bundes vom Prager Frieden bis zur Begründung des Reiches und zum Friedensschluß mit Frankreich, Bd XI/XII: Februar 1869 bis März 1871. Hrsg. und bearb. von Winfried Baumgart, Berlin: Duncker & Humblot 2023, IX, 622 S. (= Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, 58), EUR 199,00 [ISBN 978-3-428-18890-1]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWilliam Marvel, The Confederate Resurgence of 1864, Baton Rouge, LA: Louisiana State University Press 2024, XIII, 323 S., $ 49.95 [ISBN 978-0-8071-8243-7]Lizenziert20. Mai 2025
- Buchbesprechungen, 1871–1918
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEntscheidungskulturen in der Bismarck-Ära. Hrsg. von Ulrich Lappenküper und Wolfram Pyta, Paderborn [u. a.]: Schöningh 2024, 335 S. (= Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe, 32), EUR 56,00 [ISBN 978-3-506-79289-1]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert»Kleine Götter« im Großen Hauptquartier. Aufzeichnungen und Erinnerungen von Generalstabsoffizieren 1914–1919. Hrsg. von Winfried Baumgart, Paderborn [u. a.]: Schöningh 2024, XXII, 390 S., EUR 99,00 [ISBN 978-3-506-79476-5]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAlexander Jordan, Die deutschen Gebirgstruppen im Ersten Weltkrieg. Geschichte, Uniformierung und Ausrüstung von 1914 bis 1918, Wien: Militaria 2023, 540 S. (= Kataloge des Bayerischen Armeemuseums, 23 / Katalog Studiensammlungen und Sonderausstellungen im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt, 14), EUR 99,00 [ISBN 978-3-903341-32-6]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEisenbahnformationen, 2 Bde. Bearb. von Jürgen Kraus, Thierry Ehret und Rolf Noeske, Wien: Militaria 2022, 779 S. (= Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914–1918, 14), EUR 99,00 [ISBN 978-3-903341-24-1]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAntony Beevor, Russland. Revolution und Bürgerkrieg 1917–1921. Aus dem Engl. übertr. von Jens Hagestedt, München: C. Bertelsmann 2023, 667 S., EUR 40,00 [ISBN 978-3-570-10509-2]Lizenziert20. Mai 2025
-
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRolf Wörsdörfer, Isonzo 1915/17: Völkerschlachten am Gebirgsfluss, Paderborn [u. a.]: Schöningh 2022, 302 S. (= Schlachten – Stationen der Weltgeschichte), EUR 29,90 [ISBN 978‑3‑506‑70265‑4]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFlorian J. Schreiner, Universität und Gewalt. Akademisch-militärische Kooperationen in Welt- und Nachkrieg 1914–1921, Stuttgart: Steiner 2024, 320 S. (= Weimarer Schriften zur Republik, 24), EUR 64,00 [ISBN 978-3-515-13693-8]Lizenziert20. Mai 2025
- Buchbesprechungen, 1919–1945
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAuf der Suche nach Sicherheit? Die Weimarer Republik zwischen Sicherheitser-wartungen und Verunsicherungsgefühlen. Hrsg. von Martin Platt, Stuttgart: Steiner 2024, VIII, 292 S. (= Weimarer Schriften zur Republik, 23), EUR 56,00 [ISBN 978-3-515-13688-4]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGottlieb von Jagow und die Kriegsschuldfrage 1918 bis 1935. Zur Rolle des ehemaligen Chefs des Auswärtigen Amts in den geschichtspolitischen Debatten der Weimarer Zeit. Eine historiographisch-biographische Untersuchung. Hrsg. und bearb. von Reinhold Zilch, Berlin: Duncker & Humblot 2023, X, 658 S. (= Deutsche Geschichts-quellen des 19. und 20. Jahrhunderts, 80), EUR 119,90 [ISBN 978-3-428-18923-6]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHartwig Kobelt, Spione zur See – Schiffe und Boote der deutschen Abwehr 1938–1945, Bd 1: Norwegen, Nord- und Ostsee und die westeuropäischen Küstengewässer, Aachen: Helios 2023, 370 S., EUR 29,50 [ISBN 978-3-86933-295-6]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBernd Wegner, Das deutsche Paris. Der Blick der Besatzer 1940–1944, Paderborn [u. a.]: Brill Schöningh 2019, XI, 259 S., EUR 39,90 [ISBN 978-3-506-78055-3]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertYves Buffetaut, The Falaise Pocket, Normandy, August 1944, Oxford: Casemate 2019, 128 S., £ 19.99 [ISBN 978-1-61200-727-4]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWolfgang Graf Vitzthum, Der stille Stauffenberg. Der Verschwörer, Georgeaner und Völkerrechtler Berthold Schenk Graf von Stauffenberg, Berlin: Duncker & Humblot 2024, 180 S., EUR 39,90 [ISBN 978-3-428-19195-6]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertValerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach, Der Flieger im Widerstand. Cäsar von Hofacker, das Stauffenberg-Attentat und der Umsturz in Paris, München: Piper 2024, 311 S., EUR 22,70 [ISBN 978-3-492-07273-1]Lizenziert20. Mai 2025
- Buchbesprechungen, Nach 1945
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRüdiger von Voss, Das Vermächtnis des Staatsstreichs vom 20. Juli 1944. Rezeption und historische Wahrnehmung des Widerstandes, Berlin: BeBra 2024, 396 S. (= Widerstand im Widerstreit, 6), EUR 42,00 [ISBN 978-3-95410-327-0]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTim Pröse, Wir Kinder des 20. Juli. Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte, München: Heyne 2024, 367 S., EUR 22,00 [ISBN 978-3-453-21875-8]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRuth Hoffmann, Das deutsche Alibi. Mythos »Stauffenberg-Attentat« – wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird, München: Goldmann 2024, 398 S., EUR 24,00 [ISBN 978-3-442-31722-6]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMeinhard Brunner, Die Militärgerichtsbarkeit der britischen Besatzungsmacht in Österreich, Graz: Historische Landeskommission für Steiermark 2024, 607 S. (= Veröffentlichungen der Historischen Landeskommission für Steiermark, 45), EUR 40,00 [ISBN 978-3-901251-65-8]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChristian Neef, Das Schattenregime. Wie der sowjetische Geheimdienst nach 1945 Deutschland terrorisierte, Berlin: Propyläen 2024, 318 S., EUR 28,00 [ISBN 978-3-549-10077-6]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWilfried von Bredow, Kriege im 21. Jahrhundert. Wie heute militärische Konflikte geführt werden, Berlin: BeBra Verlag 2024, 280 S., EUR 28,00 [ISBN 978-3-89809-235-7]Lizenziert20. Mai 2025
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMitarbeiterinnen und MitarbeiterLizenziert20. Mai 2025