Inhalt
- Frontmatter
-
Öffentlich zugänglichFrontmatter14. Mai 2024
- Nachruf
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKapitän zur See Dr. Jörg Hillmann (1963–2023) – Marineoffizier und Marinehistoriker mit LeidenschaftLizenziert14. Mai 2024
- Aufsätze
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSpione, Agentinnen, VertrauensleuteLizenziert14. Mai 2024
-
14. Mai 2024
- Dokumentation
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Operationsplan für die polnischen Streitkräfte von 1964Lizenziert14. Mai 2024
- Forschungsbericht
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur neueren Militärgeschichte Chinas als Forschungsgebiet: Bestandsaufnahme und PerspektivenLizenziert14. Mai 2024
- Zur Diskussion
-
Öffentlich zugänglich»Zur Diskussion«: Eine neue Rubrik in der Militärgeschichtlichen Zeitschrift14. Mai 2024
-
Öffentlich zugänglichEinführende Bemerkungen zur Diskussion: Militärgeschichte und Gewaltgeschichte14. Mai 2024
-
Öffentlich zugänglich»Töten und Sterben, Gefahr und Kampf sind die einzigen Realitäten« – ein Plädoyer für eine Geschichte des Überlebens an der Front14. Mai 2024
-
Öffentlich zugänglichMilitär darf Gewalt?!14. Mai 2024
-
Öffentlich zugänglichDas Problem der historischen Zeit revisited – oder: wie sich Gewaltsoziologie und Militärgeschichte treffen können14. Mai 2024
- Nachrichten aus der Forschung
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert»Die Gewalt ist ein ›wahres Chamäleon‹ – Transformationen, Persistenzen und Emergenzen militärischer Gewaltsamkeiten«Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert»Der umstrittene Leviathan. Staatlichkeit und Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland«Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert»Der Sound des Krieges«Lizenziert14. Mai 2024
- Buchbesprechungen, Allgemeines
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGeschichte wird von den Besiegten geschrieben. Darstellung und Deutung militärischer Niederlagen in Antike und Mittelalter. Hrsg. von Manuel Kamenzin und Simon Lentzsch, Frankfurt a. M., New York: Campus 2023, 483 S. (= Krieg und Konflikt, 19), EUR 50,00 [ISBN 978‑3‑593‑51537‑3]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVerfassung und Krieg in der Verfassungsgeschichte. Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hegne vom 19. bis 21. Februar 2018. Hrsg. von Lothar Schilling, Christoph Schönberger und Andreas Thier unter Mitwirkung von Hanno Menges, Berlin: Duncker & Humblot 2023, 279 S. (= Beihefte zu »Der Staat«, 26), EUR 59,90 [ISBN 978-3-428-18322-7]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEine Geschichte des Krieges. Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Hrsg. von Bruno Cabanes, unter Mitarb. von Thomas Dodman, Hervé Mazurel und Gene Tempest. Aus dem Franz. von Daniel Fastner, Felix Kurz und Michael Halfbrodt, Hamburg: Hamburger Edition 2020, 903 S., EUR 39,00 [ISBN 978‑3‑86854‑346‑9]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHeinrich Walle und Robert Volk, Die Entstehung der modernen Schiffsartillerie. Eine technische Voraussetzung für den Navalismus im 19. und 20. Jahrhundert. Sonderdruck »Das Logbuch« – Zeitschrift für Schiffbaugeschichte und Schiffsmodellbau. Hrsg. im Auftrag des Arbeitskreises für historischen Schiffbau und der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V., Wäschenbeuren: Arbeitskreis Historischer Schiffbau 2023, X, 109 S. (= Beiträge zur Schifffahrtsgeschichte, 22), EUR 21,90 [ISBN 978-3-931874-01-8]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNorbert Göttler und Elisabeth Tworek, Kriegerdenkmäler in Oberbayern. Von der Heldenverehrung zum Friedensmahnmal, Regensburg: Pustet 2023, 159 S., EUR 29,95 [ISBN 978‑3‑7917‑3386‑9]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertÉlie Tenenbaum, Partisans et centurions. Une histoire de la guerre irrégulière au XXe siècle. Ouvrage publiè le concous du Centre national du livre, Paris: Perrin 2018, 522 S., EUR 25,00 [ISBN 978-2-262-06532-4]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJörg Ernesti, Friedensmacht. Die vatikanische Außenpolitik seit 1870, Freiburg i.Br. [u. a.]: Herder 2022, 367 S., EUR 34,00 [ISBN 978‑3‑451‑39199‑6]Lizenziert14. Mai 2024
- Buchbesprechungen, Altertum und Mittelalter
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRoger Crowley, Der Fall von Akkon. Die letzte Schlacht um das Heilige Land. Aus dem Engl. übers. von Norbert Juraschitz, Darmstadt: wbg Theiss 2020, 288 S., EUR 28,00 [ISBN 978-3-8062-4177-8]Lizenziert14. Mai 2024
- Buchbesprechungen, Frühe Neuzeit
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKlaus-Jürgen Bremm, Die Türken vor Wien. Zwei Weltmächte im Ringen um Europa, Darmstadt: wbg Theiss 2021, 462 S., EUR 29,00 [ISBN 978-3-8062-4132-7]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Osmanen vor Wien. Die Meldeman-Rundansicht von 1529/30. Sensation, Propaganda und Stadtbild. Hrsg. von Ferdinand Opll und Martin Scheutz, Wien: Böhlau 2020, 424 S. (= Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 74), EUR 80,00 [ISBN 978-3-205-21052-8]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNorman Davies, King George II. Ein deutscher Fürst auf dem britischen Thron. Aus dem Engl. von Cornelius Hartz, Darmstadt: wbg Theiss 2021, 206 S., EUR 25,00 [ISBN 978-3-8062-4310-9]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKeita Saito, Das Kriegskommissariat der bayerisch-ligistischen Armee während des Dreißigjährigen Krieges, Göttingen: v&r unipress 2020, 346 S. (= Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit, 24), EUR 50,00 [ISBN 978-3-8471-0538-1]Lizenziert14. Mai 2024
- Buchbesprechungen, 1789–1870
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThomas Sheppard, Commanding Petty Despots. The American Navy in the New Republic, Annapolis, MD: Naval Institute Press 2022, X, 241 S., $ 44.95 [ISBN 978-1-68247-755-7]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPierre-Baptiste Guillemot, The Garde Nationale 1789–1815. France’s Forgotten Armed Forces, Warwick: Helion 2022, XVIII, 363 S. (= From Reason to Revolution series, Warfare 1721–1815, 100), £ 35.00 [ISBN 978-1-915113-88-7]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAlexander Mikaberidze, Kutuzov. A Life in War and Peace, Oxford: Oxford University Press 2022, XXI, 789 S., £ 26.99 [ISBN 978-0-19-754673-4]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChristian Th. Müller, Clausewitz verstehen. Wirken, Werk und Wirkung, Paderborn [u. a.]: Schöningh 2021, VI, 305 S., EUR 39,90 [ISBN 978-3-506-70317-0] Andrée Türpe, Der vernachlässigte General? Das Clausewitz-Bild in der DDR, Berlin: Ch. Links 2020, 319 S. (= Forschungen zur DDR-Gesellschaft), EUR 35,00 [ISBN 978-3-96289-105-3]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIn der King’s German Legion. Die Briefe der Brüder Carl, Ernst, Friedrich und Ivan von Hodenberg (1803–1815). Hrsg. und kommentiert von Jens Mastnak, Kiel: Solivagus Præteritum 2023, 369 S., EUR 65,00 [ISBN 978-3-947064-14-4]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMédias, politique et révolution en 1867. Les échos européens de la bataille de Mentana. Sous la direction de Pierre Marie Delpu, Arthur Hérisson et Vincent Robert, Paris: Classiques Garnier 2021, 243 S. (Les Méditerranées, 16), EUR 25,00 [ISBN 978-2-406-12053-7]Lizenziert14. Mai 2024
- Buchbesprechungen, 1871–1918
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDirk Ziesing, Hamm 1870/71, Münster: Agenda 2023, 230 S., EUR 21,90 [ISBN 978-3-89688-782-5]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGehirne der Armeen? Die Generalstäbe der europäischen Mächte im Vorfeld der Weltkriege. Hrsg. von Lukas Grawe, Paderborn [u. a.]: Schöningh 2023, 424 S. (= Krieg in der Geschichte, 118), EUR 79,00 [ISBN 978-3-506-79195-5]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRainer F. Schmidt, Kaiserdämmerung. Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergang, Stuttgart: Klett-Cotta 2021, 878 S., EUR 38,00 [ISBN 978-3-608-98318-0] Bernhard Sauer, Der Erste Weltkrieg – ein Verteidigungskrieg?, Berlin: Duncker & Humblot 2023, 188 S. (= Zeitgeschichtliche Forschungen, 66), EUR 49,90 [ISBN 978-3-428-18891-8]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLarissa Wegner, Occupatio Bellica. Die deutsche Armee in Nordfrankreich 1914–1918, Göttingen: Wallstein 2023, 522 S. (= Moderne Zeit. Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, 36), EUR 48,00 [ISBN 978-3-8353-5370-1]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJenny Sprenger-Seyffarth, Kriegsküchen in Wien und Berlin. Öffentliche Massenverpflegung und private Familienmahlzeit im und nach dem Ersten Weltkrieg, Bielefeld: transcript 2023, 574 S. (= Histoire, 208), EUR 59,00 [ISBN 978-3-8376-6724-0]Lizenziert14. Mai 2024
-
- Buchbesprechungen, 1919–1945
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRüdiger Hachtmann, Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus. Das Reichsarbeitsministerium 1918 bis 1945, Göttingen: Wallstein 2023, 2 Bde, 1494 S. (= Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus), EUR 84,00 [ISBN 978-3-8353-5019-9]Lizenziert14. Mai 2024
-
14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUlrich Schröder, »An klaren Frosttagen kann auch ausmarschiert werden«. Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Bremen und Umgebung 1924 bis 1933, Berlin: Metropol 2023, 347 S. (= Schriftenreihe zur Geschichte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, 4), EUR 22,00 [ISBN 978-3-86331-663-1]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJens Wehner, »Technik können Sie von der Taktik nicht trennen«. Die Jagdflieger der Wehrmacht, Frankfurt a. M., New York: Campus 2022, 572 S. (= Krieg und Konflikt, 15), EUR 49,00 [ISBN 978-3-593-51513-7]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Ruinen von Peenemünde. Vom Werden und Vergehen einer Rüstungslandschaft. Hrsg. vom Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM), mit Fotos von Lorenz Kienzle, Berlin: Quintus 2023, 168 S., EUR 25,00 [ISBN 978-3-96982-074-2]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJeremy Black, Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen Originalkarten. Aus dem Engl. von Brigitte Rüssmann und Wolfgang Beuchelt, Darmstadt: wbg Theiss 2023, 256 S., EUR 50,00 (ab 1.7.2024: EUR 70,00) [ISBN 978-3-8062-4613-1]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMarkus Reisner, Die Schlacht um Wien 1945. Die Wiener Operation der sowjetischen Streitkräfte im März und April 1945, 2. Aufl., Berndorf: Kral 2021, 653 S., EUR 49,90 [ISBN 978-3-99024-898-0]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDeserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS. Entziehungsformen, Solidarität, Verfolgung. Hrsg. von Kerstin von Lingen und Peter Pirker, Paderborn [u. a.]: Schöningh 2023, XXXIV, 347 S. (= Krieg in der Geschichte, 122), EUR 49,90 [ISBN 978-3-506-79135-1]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMario H. Müller, Fabian von Schlabrendorff. Ein Leben im Widerstand gegen Hitler und für Gerechtigkeit in Deutschland, Berlin: BeBra 2023, 384 S. (= Widerstand im Widerstreit, 4), EUR 40,00 [ISBN 978-3-95410-312-6]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKriegsgefangene. Die vergessenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs. Hrsg. von Felix Bohr und Eva-Maria Schnurr, München: DVA 2023, 235 S., EUR 22,00 [ISBN 978-3-421-07012-8]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTamurbek Dawletschin, Von Kasan bis Bergen-Belsen. Erinnerungen eines sowjetischen Kriegsgefangenen 1941/42. Aus dem Russ. übers. von David M. Drevs, Göttingen: Wallstein 2021, 301 S. (= Bergen-Belsen – Berichte und Zeugnisse, 11), EUR 20,00 [ISBN 978-3-8353-5026-7]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOlgas Tagebuch (1941–1944). Unerwartete Zeugnisse einer jungen Ukrainerin inmitten des Vernichtungskriegs. Hrsg. von Tanja Penter und Stefan Schneider, Köln [u. a.]: Böhlau 2022, 431 S., EUR 39,00 [ISBN 978-3-412-52182-0]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGrzegorz Motyka, From the Volhynian massacre to Operation Vistula. The Polish-Ukrainian conflict 1943–1947, Paderborn [u. a.]: Schöningh 2023, VII, 321 S. (= Fokus. Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas, 6), EUR 99,00 [ISBN 978-3-506-79537-3]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGellert Hardi-Kovacs, C-Byrån. Hemligast av alla. Berättelsen om Sveriges hemliga underrättelse under andra världskriget [C-byrån – das geheimste von allen. Die Geschichte des schwedischen Geheimdienstes während des Zweiten Weltkrieges]. Mit einem Vorwort von Wilhelm Agrell, Stockholm: Carlssons 2022, 515 S., SKR 359,00 [ISBN 978-9-189-06528-4]Lizenziert14. Mai 2024
- Buchbesprechungen, Nach 1945
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHauke Friederichs, Spielball der Politik. Eine kurze Geschichte der Bundeswehr, München: dtv 2023, 351 S., EUR 26,00 [ISBN 978-3-423-28341-0]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLeonie Hieck, Die Bundeswehr im Spannungsfeld von Bundespolitik und Landespolitik. Die Aufstellung der Streitkräfte in Schleswig-Holstein. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2021, 356 S. (= IZRG-Schriftenreihe, 19), EUR 34,00 [ISBN 978‑3‑7395‑1259‑4]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHistorisch-Taktische Tagung der Marine 2020. »Wir – Reflexionen zum Selbstverständnis unserer Marine diesseits der Weltkriege«. Hrsg. im Auftr. der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte, in Kooperation mit der Marine-Offizier-Vereinigung und dem Deutschen Maritimen Institut von Heinrich Walle, Berlin: Miles 2022, 152 S. (= Beiträge zur Schifffahrts- und Marinegeschichte, 20), EUR 19,80 [ISBN 978-3-96776-055-2]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHans Peter von Kirchbach, Herz an der Angel, Berlin: Miles 2021, 363 S., EUR 19,80 [ISBN 978-3-96776-035-4]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPeter Joachim Lapp, Volkspolizei als Teil des Grenzregimes der DDR. Dokumentation und Analyse, Aachen: Helios 2023, 154 S., EUR 23,00 [ISBN 978-3-86933-288-8]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFrank Dikötter, China nach Mao. Der Aufstieg zur Supermacht. Aus dem Engl. übers. von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz, Stuttgart: Klett-Cotta 2023, 464 S., EUR 30,00 [ISBN 978-3-608-98668-6]Lizenziert14. Mai 2024
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMitarbeiterinnen und MitarbeiterLizenziert14. Mai 2024