Zusammenfassung Die Entwicklung der DNA-Sequenzierungstechnologien stellt die humane Genomforschung vor große datenschutzrechtliche und ethische Herausforderungen. Der heute bereits mögliche tiefe Einblick in die genetische Ausstattung eines Menschen kann von enormer Bedeutung für dessen aktuelles und zukünftiges gesundheitliches Befinden sein. Genomische Daten lassen zudem Rückschlüsse auf die Identität und die genetischen Eigenschaften enger Blutsverwandter zu. Wegen ihres inhärenten Personenbezugs bedürfen genomische Daten somit eines besonders sorgfältigen Umgangs. Zentrale Elemente eines verantwortungsvollen Managements von Genomdaten im Rahmen von Forschungsprojekten sind neben der angemessenen Einwilligung der Teilnehmer auch die Anonymisierung/Pseudonymisierung der Daten und die Trennung der Datenhoheit. Außerdem müssen im Sinne der guten wissenschaftlichen Praxis Fristen und Verordnungen für die Aufbewahrung der Daten beachtet werden. Diese Aspekte werden im vorliegenden Artikel dargestellt und hinsichtlich ihrer praktischen Umsetzung diskutiert.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedEthische und rechtliche Implikationen der Speicherung humaner GenomdatenLicensedJuly 5, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedPersonalia Heft 2/2013LicensedJuly 6, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedParoxysmale DyskinesienLicensedJuly 5, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedHereditäre AtaxienLicensedJuly 5, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedMitteilungen GfH, Heft 2/2013LicensedJuly 6, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedAktuelle Nachrichten, Heft 2/2013LicensedJuly 6, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedGenetik der Parkinson-KrankheitLicensedJuly 5, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedKleine Stiftung, große WirkungLicensedJuly 6, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedHereditäre DystonienLicensedJuly 5, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedKlinik und Genetik des familiären Brust- und EierstockkrebsesLicensedJuly 5, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedGenetik erblicher BewegungsstörungenLicensedJuly 5, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedMorbus Huntington und Huntington-ähnliche ErkrankungenLicensedJuly 5, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedKlinik und Genetik der spastischen SpinalparalysenLicensedJuly 5, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedGenetik des essenziellen TremorsLicensedJuly 5, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedStellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik zu genetischen Zusatzbefunden in Diagnostik und ForschungLicensedJuly 6, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedMitteilungen ÖGH, 2/2013LicensedJuly 6, 2013
-
Requires Authentication UnlicensedAkademiekalender Heft 2, 2013LicensedJuly 6, 2013