Im Bereich der Werbung wird stets versucht, durch neue Formen und Ausgestaltungen gezielt Kunden anzusprechen. Diese Werbeform, auch als Direktmarketing bekannt, erfreut sich zunehmender Beliebtheit im Rahmen von Werbekampagnen im Internet, das für eine gezielte Ansprache von potentiellen Kunden besonders geeignet ist. Neben der allseits bekannten Vermittlung von Werbeanzeigen nach Eingabe bestimmter Schlagwörter in Suchmaschinen gewinnt als weitere Form des Direktmarketings im Internet die Werbeform des sogenannten »Affiliate-Marketings« zunehmend an Bedeutung. Als Hauptproblem aus rechtlicher Sicht hat sich die Frage herauskristallisiert, ob und im welchen Umfang die werbetreibenden Unternehmen bei rechtswidrigem Verhalten ihrer Partner-Websites (»Affiliates«) zusätzlich haften.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRechtliche Aspekte des Affiliate-MarketingsLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSturmschäden – ein unbewältigtes HaftungsproblemLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStrafprozessuale Ermittlungen bei Kreditinstituten – ein ÜberblickLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPraktische Aspekte einer Neuausrichtung der strafrechtlichen Organ- und Vertreterhaftung (§ 14 StGB)Lizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 27.10.2009 – VIII ZB 42/08. Doppelrelevante Tatsachen bei Prüfung der Rechtswegzuständigkeit gem. § 17 a GVGLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 12.11.2009 – III ZR 110/09. Keine Geltung der GOÄ bei Vereinbarungen zwischen Krankenhausträgern und niedergelassenen ÄrztenLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 23.10.2009 – V ZR 105/09. Anhörungsrüge gegen Nichtzulassungsbeschwerde zurückweisenden BeschlussLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 25.11.2009 – IV ZR 70/05. Verjährung des Gläubigeranspruchs wirkt sich nicht auf Ausgleichsanspruch gem. § 464 I 1 ausLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 25.6.2010 – 2 StR 454/09. Sterbehilfe durch BehandlungsabbruchLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 1.4.2010 – 3 StR 456/09. Zum Begriff des Gebäudes im Sinne des § 306 a Abs. 1 Nr. 1 StGBLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 1.9.2009 – 1 StR 301/09. Bankrott: Strafbarkeit des Geschäftsführers einer GmbH nach der InteressentheorieLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVerzeichnis Der BuchbesprechungenLizenziert24. Februar 2011
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLeitsätzeLizenziert24. Februar 2011