Inhalt
-
Öffentlich zugänglichTitelei13. Februar 2020
-
Öffentlich zugänglichInhaltsverzeichnis13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDas neunzehnte Jahrbuch der Juristischen ZeitgeschichteLizenziert13. Februar 2020
- ALLGEMEINE BEITRÄGE
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRichter und RevolutionLizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSteuerrecht und Finanzverwaltung als Instrumente der Judenverfolgung und -enteignung im NationalsozialismusLizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Strafbarkeit des Römischen Grußes in ItalienLizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur Entstehung des rechtsphilosophischen Universalismus im japanischen StrafrechtLizenziert13. Februar 2020
- FORUM JURISTISCHE ZEITGESCHICHTE
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPolitische Kultur und audiovisuelle Medienöffentlichkeit Der Film als deutungskulturelles InstrumentLizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess in Filmen der US-Behörden: eine ÜberblicksdarstellungLizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAuschwitz vor Gericht. Zur Geschichte des Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963–1965) und des TonbandmitschnittsLizenziert13. Februar 2020
- LEBEN UND WERK. BIOGRAPHIEN UND WERKANALYSEN
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert„... und von den Strafen“: Cesare Beccarias Konzeption der StrafeLizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSavignys Rechtsdenken im Spiegel deutscher und italienischer RomantikLizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie rechtsphilosophischen Grundlagen der „Doppelten Radbruch-Formel“Lizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Herr Oberbürgermeister hinterließ nur einen flüchtigen Eindruck (eine Richterbiografie)Lizenziert13. Februar 2020
- JURISTISCHES ZEITGESCHEHEN. RECHTSPOLITIK UND JUSTIZ AUS ZEITGENÖSSISCHER PERSPEKTIVE
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWissenschaftsfreiheit und postmortaler Persönlichkeitsschutz aus der Sicht des StrafrechtsLizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Entwicklung der Unzumutbarkeit normgemäßen Verhaltens in ChinaLizenziert13. Februar 2020
- RECHT IN DER KUNST – KUNST IM RECHT
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert„Die Ursache“ von Leonhard FrankLizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWas hat Selbstfindung mit Kriminalität zu tun? Tschick und das JugendstrafrechtLizenziert13. Februar 2020
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert„Frag Casper“ – Brechts Dreigroschenprozeßfilm-AnwaltLizenziert13. Februar 2020
- ANHANG
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAutorenverzeichnisLizenziert13. Februar 2020