Inhalt
-
Öffentlich zugänglichInhalt11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichVorbemerkung11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichAlbrecht, Jörn: Übersetzung und Linguistik11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichBalhar, Susanne; Cyffka, Andreas; Quaas, Lydia: Pons Kompaktwörterbuch Deutsch als Fremdsprache11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichBarr, David: ICT – Integrating Computers in Teaching. Creating a Computer-Based Language- Learning Environment11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichBartsch, Tim-Christian; Hoppmann, Michael; Rex, Bernd F.; Vergeest, Markus: Trainingsbuch Rhetorik11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichBastani, Atousa; Ragg, Christina: Der Vorkurs. Einführung ins Deutsch-Lernen11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichBaumert, Andreas: Mit der Muttersprache auf Talfahrt: Die Frage nach der deutschen Identität11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichBogdal, Klaus-Michael (Hrsg.): Neue Literaturtheorien. Eine Einführung11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichBratschi, Rebekka: Xenismen in der Werbung. Die Instrumentalisierung des Fremden11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichBunk, Gerhard J. S.: Phonetik aktuell. Kopiervorlagen mit 2 CDs11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichClément, Danièle: Syntaktisches Grundwissen. Eine Einführung für Deutschlehrer11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichFaigle, Iris: Rundum. Einblicke in die deutschsprachige Kultur. Lehrbuch und CD11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichFaulstich, Werner (Hrsg.): Die Kultur der 80er Jahre11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichFehling, Sylvia: Language Awareness und bilingualer Unterricht. Eine komparative Studie11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichFranck, Norbert; Stary, Joachim: Gekonnt visualisieren. Medien wirksam einsetzen11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichFremdsprache Deutsch Heft 33: Lust auf Internet11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichFunke, Reinold: Sprachliches im Blickfeld des Wissens. Grammatische Kenntnisse von Schülerinnen und Schülern11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichGilles, Peter: Regionale Prosodie im Deutschen. Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichGörner, Rüdiger (Hrsg.): Anglo-German Affinities and Antipathies11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichGrammenou, Gaby: Hörtraining für die Mittelstufe. Übungsbuch11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichHaubner, Angela: Ausländische Inländerinnen – Migrantentöchter in der Postmoderne11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichHellwig, Karlheinz: Bildung durch Literatur11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichHentig, Hartmut von: Wissenschaft. Eine Kritik11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichHernig, Markus: Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichHoffmann, Dieter: Arbeitsbuch deutschsprachige Prosa seit 194511. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichHüllen, Werner: Kleine Geschichte des Fremdsprachenlernens11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichJapanische Gesellschaft für Germanistik (Hrsg.): Universale Syntax und Semantik für Sprachvergleiche11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichJungen, Oliver; Lohnstein, Horst: Einführung in die Grammatiktheorie11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichJureit, Ulrike; Wildt, Michael (Hrsg.): Generationen. Zur Relevanz eines wissenschaftlichen Grundbegriffs11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichKarg, Ina: Mythos PISA. Vermeintliche Vergleichbarkeit und die Wirklichkeit eines Vergleichs11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichKaufmann, Susan; Rohrmann, Lutz; Szablewski-Cavus, Petra: Orientierungskurs. Geschichte – Institutionen – Leben in Deutschland11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichKessel, Katja; Reimann, Sandra: Basiswissen Deutsche Gegenwartssprache11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichKnobloch, Clemens; Schaeder, Burkhard (Hrsg.): Wortarten und Grammatikalisierung. Perspektiven in System und Erwerb11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichKubaczek, Martin; Tsuchiya, Masahiko (Hrsg.): »Bevorzugt beobachtet«. Zum Japanbild in der zeitgenössischen Literatur11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichKusnetsova, Nadeshda; Löschmann, Martin: Deutsch für Architekten. Fachtexte – Übungen – Wortschatz11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichLangenscheidt Grundschulwörterbuch Deutsch11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichLege, Peter: Wer, was, wann, wo? Das D-A-CHLandeskunde- Quiz. Fragen und Antworten zu Deutschland, Österreich und der Schweiz11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichLimbach, Jutta (Hrsg.): Ausgewanderte Wörter11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichLodewick, Klaus: TestDaF-Training Neu. Vorbereitung auf den Test Deutsch als Fremdsprache. Text- und Übungsbuch11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichLohde, Michael: Wortbildung des modernen Deutschen. Ein Lehr- und Übungsbuch11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichLübke, Diethard: Übungen zur neuen Rechtschreibung. Neubearbeitung11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichLudwig, Hans-Werner: Arbeitsbuch Lyrikanalyse11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichMaaß, Kurt-Jürgen (Hrsg.): Kultur und Außenpolitik. Handbuch für Studium und Praxis11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichMeese, Herrad: Radio D. Sprachkurs mit Hörtexten für Anfänger11. Mai 2017
-
-
Öffentlich zugänglichMüller, Andreas P.: Sprache und Arbeit. Aspekte einer Ethnographie der Unternehmenskommunikation11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichMüller, Peter O. (Hrsg.): Fremdwortbildung. Theorie und Praxis in Geschichte und Gegenwart11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichNeuland, Eva (Hrsg.): Jugendsprachen – Spiegel der Zeit. Internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichNeuland, Eva; Ehlich, Konrad; Roggausch, Werner (Hrsg.): Perspektiven der Germanistik in Europa. Tagungsbeiträge11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichOgawa, Akio: Dativ und Valenzerweiterung. Syntax, Semantik und Typologie11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichPlisch de Vega, Stefanie; Schurig, Cordula: Alltag in Deutschland. Materialien mit Übungen11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichRapti, Aleka (Hrsg.): Entwicklung der Textkompetenz griechischer, in Deutschland aufgewachsener Kinder11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichRoche, Jörg: Fremdsprachenerwerb – Fremdsprachendidaktik11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichRoth, Marita: Stereotype in gesprochener Sprache. Narrative Interviews mit Ost- und Westberliner Sprechern 1993–199611. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichSchemann, Hans: Bild – Sprachbild – Weltbild – Phantasiebild. Zur Natur des Bildes und seiner Beziehung zu Wort, Idee und Begriff11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichSick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 3. Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichStolze, Radegundis: Übersetzungstheorien. Eine Einführung11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichThalmayr, Andreas: Heraus mit der Sprache! Ein bisschen Deutsch für Deutsche, Österreicher, Schweizer und andere Aus- und Inländer11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichThörle, Britta: Fachkommunikation im Betrieb. Interaktionsmuster und berufliche Identität in französischen Arbeitsbesprechungen11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichUeding, Gert (Hrsg.): Rhetorik. Begriff – Geschichte – Internationalität11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichVater, Heinz: Referenz-Linguistik11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichWangerin, Wolfgang (Hrsg.): Musik und Bildende Kunst im Deutschunterricht11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichWelke, Klaus: Tempus im Deutschen. Rekonstruktion eines semantischen Systems11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichWolff, Armin; Riemer, Claudia; Neubauer, Fritz (Hrsg.): Sprache lehren – Sprache lernen11. Mai 2017
-
Öffentlich zugänglichWuttke, Eveline: Unterrichtskommunikation und Wissenserwerb. Zum Einfluss von Kommunikation auf den Prozess der Wissensgenerierung11. Mai 2017