Startseite Linguistik & Semiotik Yearbook of the German Cognitive Linguistics Association Band 2, Heft 1 - Volume Editors: Martin Hilpert and Susanne Flach
Yearbook of the German Cognitive Linguistics Association
Heft
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 2, Heft 1 - Volume Editors: Martin Hilpert and Susanne Flach

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Inhalt
  • Öffentlich zugänglich
    Masthead
    16. Dezember 2014
    Seiten: i-x
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Editorial
    16. Dezember 2014
    Susanne Flach, Martin Hilpert
    Seiten: 1-2
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Frames and constructions enhance text coherence: The case of DNI resolutions in spoken discourse
    16. Dezember 2014
    Alexander Ziem
    Seiten: 3-20
  • 16. Dezember 2014
    Megumi Okugiri
    Seiten: 21-38
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Key is a llave is a Schlüssel: A failure to replicate an experiment from Boroditsky et al. 2003
    16. Dezember 2014
    Anne Mickan, Maren Schiefke, Anatol Stefanowitsch
    Seiten: 39-50
  • 16. Dezember 2014
    Ágnes Kuna
    Seiten: 51-68
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Figurative processes in meaning interpretation: A case study of novel English compounds
    16. Dezember 2014
    Alexander Onysko
    Seiten: 69-88
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Romance verb-noun-conversions from a cognitive perspective
    16. Dezember 2014
    Birgit Umbreit
    Seiten: 89-108
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Geographic variation of quite + ADJ in twenty national varieties of English: A pilot study
    16. Dezember 2014
    Natalia Levshina
    Seiten: 109-126
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    A usage-based study of the just me construction
    16. Dezember 2014
    Yinchun Bai
    Seiten: 127-146
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    German es – a Construction Grammar approach
    16. Dezember 2014
    Hiroyuki Miyashita
    Seiten: 147-166
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    wollen: On the verge between quotative and reportive evidential
    16. Dezember 2014
    Jeroen Vanderbiesen
    Seiten: 167-190
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Variation between singular and plural subject-verb agreement in German: A usage-based approach
    16. Dezember 2014
    Juliana Goschler
    Seiten: 191-206
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    More on the as-predicative: Granularity issues in the description of construction networks
    16. Dezember 2014
    Beate Hampe
    Seiten: 207-234
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Constructing a schema: Word-class changing morphology in a usage-based perspective
    16. Dezember 2014
    Stefan Hartmann
    Seiten: 235-252
  • 16. Dezember 2014
    Thomas Herbst
    Seiten: 253-290

Heruntergeladen am 21.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/gcla/2/1/html
Button zum nach oben scrollen