Is there a difference between oral memory and ‘written’ memory? To answer this question, the author undertook fieldwork with storytellers in inner Brittany. Following an examination of the theory of the Great Divide (Walter J. Ong, Jack Goody) regarding this question, the author shows that, on the one hand, memory is more influenced by the internal organization of the domain-object and by the objectives defined by the context than by the channel, and that, on the other, verbatim memory is not in contradiction with a form of memorization which we may qualify as ‘oral’. Zusammenfassung Gibt es einen Unterschied zwischen mündlichem und schriftlichem Gedächtnis? Zur Antwort auf diese Frage hat die Autorin Feldforschungen bei Erzählern in der inneren Bretagne durchgeführt. Bei der Prüfung der Theorie des Great Divide (Walter J. Ong, Jack Goody) zu dieser Frage zeigt die Autorin einerseits, daß das Gedächtnis durch die interne Organisation von Gebiet-Gegenstand und durch die kontextdefinierten Ziele mehr beeinflußt ist als durch Übermittlungswege, und andererseits, daß die wortgetreue Erinnerung nicht im Widerspruch zu einer Form des Erlernens steht, die man als ‘mündlich’ bezeichnen kann.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLa mémoire des contes et légendes bas-bretons. Réflexions sur la mémoire orale et la mémoire écriteLizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Märchenverfilmung „Morozko“ („Väterchen Frost“) als sowjetische OperetteLizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWhat Makes Them Tick. The Social Significance of Serbian Gypsy Oral TraditionLizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Story of „Johanan and the Scorpion“. A Thirteenth-Century Hebrew RomanceLizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWomen in the Holocaust. The Story of a Jewish Woman Who Killed a Nazi in a Concentration Camp: A Folkloristic PerspectiveLizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Structure and the Theme of „The Orphan and the Prince“. An African Folk TaleLizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFehlerkultur – Lernkultur in Management und MärchenLizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAn Insidious Rose, Lethal Flowers or Plants: A Version of the Death of Moses, and a Sanfedist Trick from the Napoleonic WarsLizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Fifth Volume of the Greek Folktale CatalogueLizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBengt R. Jonsson (1930–2008)Lizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertV. BesprechungenLizenziert31. Juli 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVII. Eingesandte BücherLizenziert31. Juli 2009