editio
Heft
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 39, Heft 1

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
editio
Heft der Zeitschrift

Inhalt
  • Öffentlich zugänglich
    Titelseiten
    27. September 2025
    Seiten: i-vi
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Was, wie und für wen wollen wir in Zukunft (noch) edieren?
    27. September 2025
    Petra Gehring
    Seiten: 1-17
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Einmal alles, bitte!
    27. September 2025
    Judith Lange
    Seiten: 18-33
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Unfeste Buchstaben
    27. September 2025
    Stephan Kammer
    Seiten: 34-48
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Was ist ein philosophischer Kommentar?
    27. September 2025
    Gerald Hartung
    Seiten: 49-64
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Über Transformationen bei der Edition von Musik des 18. Jahrhunderts am Beispiel der Telemann-Edition
    27. September 2025
    Ute Poetzsch
    Seiten: 65-77
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Integration als Aufgabe der Goethe-Edition
    27. September 2025
    Gerrit Brüning, Yvonne Pietsch
    Seiten: 78-94
  • 27. September 2025
    Burghard Dedner
    Seiten: 95-126
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Mikrogenese in der digitalen Edition
    27. September 2025
    Roland Reichen
    Seiten: 127-142
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Edition ohne Transkription, oder: Wie wollen wir künftig große Briefkorpora erschließen?
    27. September 2025
    Denise Jurst-Görlach
    Seiten: 143-164
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Kommentierung als Aufgabe der digitalen Briefedition
    27. September 2025
    Jochen Strobel
    Seiten: 165-188
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Von der Forschung zur Vermittlung: Die digitale Franz und Franziska Jägerstätter Edition
    27. September 2025
    Verena Lorber
    Seiten: 189-213
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Kants Anteil an der Drucklegung der ‚Streitschrift gegen Eberhard‘ (1790, 1791)
    27. September 2025
    Martin Walter
    Seiten: 214-230
  • Berichte
  • 27. September 2025
    Nicolas Goldmann
    Seiten: 234-238
  • 27. September 2025
    Mia Argyriadis-Brauns, Sofia Derer
    Seiten: 239-243
  • 27. September 2025
    Laura Fath
    Seiten: 250-254
  • 27. September 2025
    Moritz Laeger, Oke-Lukas Möller
    Seiten: 255-260
  • Rezensionen
  • 27. September 2025
    Annkathrin Sonder
    Seiten: 269-273
  • Anschriften
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Anschriften
    27. September 2025
    Seiten: 274-275
  • Formblatt zur Einrichtung satzfertiger Manuskripte
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Formblatt zur Einrichtung satzfertiger Manuskripte
    27. September 2025
    Seiten: 276-277

Ausgaben in diesem Band
  1. Heft 1
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/edit/39/1/html
Button zum nach oben scrollen