Communications
Heft
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 49, Heft 2

Communications
Heft der Zeitschrift

Inhalt
  • Öffentlich zugänglich
    Titelseiten
    24. Mai 2024
    Seiten: I-VI
  • Articles
  • 16. Dezember 2022
    Anne Sadza, Esther Rozendaal, Serena Daalmans, Moniek Buijzen
    Seiten: 175-198
  • 16. Februar 2023
    Roel Puijk
    Seiten: 199-221
  • 6. Januar 2023
    Tamás Tóth, Manuel Goyanes, Márton Demeter
    Seiten: 222-242
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Successive intertwining of young consumers’ reliance on social media influencers
    15. Juni 2023
    Maria Tsourela
    Seiten: 263-296
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Visibility, solidarity, and empowerment via the internet: A case study of young Portuguese activists
    21. Januar 2023
    Ricardo Campos, Daniela Ferreira da Silva
    Seiten: 297-317
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Crisis alert: (Dis)information selection and sharing in the COVID-19 pandemic
    11. März 2023
    Lea-Johanna Klebba, Stephan Winter
    Seiten: 318-338
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Vaccine-related conspiracy and counter-conspiracy narratives. Silencing effects
    2. Februar 2023
    Nicoleta Corbu, Raluca Buturoiu, Valeriu Frunzaru, Gabriela Guiu
    Seiten: 339-360
  • Book Reviews
  • 11. Januar 2024
    Geng Liu, Xuechang Hou
    Seiten: 361-363
  • 16. Januar 2024
    Min Zhu, Jixian Pang
    Seiten: 364-366
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Weiss-Blatt, N. (2021). The Techlash and tech crisis communication. Emerald Publishing. xxi + 185 pp.
    26. Januar 2024
    Christoffer Bagger
    Seiten: 367-370
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/comm/49/2/html
Button zum nach oben scrollen