Nationalbibliothek, Schulbibliothek und Öffentliche Bibliothek werden nach dem jeweiligen Gesetz errichtet und verwaltet. Bibliotheken der staatlichen und privaten Universitäten und Hochschulen entwickeln sich nach den wissenschaftlichen Notwendigkeiten. Spezialbibliotheken sind klein, aber aktiv in ihrem Dienst. Das National Institute of Informatics funktioniert als Zentrum der wissenschaftlichen Bibliotheken und Information. Die Informationsfreiheit ist jetzt Grundsatz der japanischen Bibliotheken. National library, school library and public library are established and administered according to their laws. Libraries of national and private universities and colleges are developing to be academic institutions. Special libraries are small, but active in library service. The National Institute of Informatics works as a center of research libraries and scientific information. Freedom of information is now the essential principle of Japanese libraries. Bibliothèque nationale, bibliothèque d'enseignement, bibliothèques publiques sont établies et administrées conformément aux lois respectives. Les bibliothèques des universités et des écoles d'enseignement supérieur d'Etat ou privées se développent selon les besoins scientifiques. Les bibliothèques spéciales sont petites, mais très actives quant au service. L'Institut national d'informatique fonctionne en tant que centre des bibliothèques et d'information. La liberté d'information dans les bibliothèques est maintenant la base des bibliothèques japonaises.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedTrends der Bibliotheksentwicklung in JapanLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedAspekte der Organisationsentwicklung am Beispiel der Universitätsbibliothek der Technischen Universität MünchenLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedLeit- und Orientierungssysteme in BibliothekenLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedErrichtung des neuen Gebäudes der Nationalen Bibliothek von Weißrussland (Belarus) als Antwort auf die Herausforderungen der InformationsgesellschaftLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDie einzige Konstante ist die Veränderung. Von der Buchbewahranstalt zum modernen DienstleisterLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedVon Projektstudien, Bibliotheksstatistik und SondersammelgebietenLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedLiteraturversorgung im Bereich WirtschaftswissenschaftenLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedWar da etwas? Die 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts: Auf dem Weg in die InformationsgesellschaftLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedZeitungen in Bibliotheken. Aufsätze, Monographien und Rezensionen aus den Jahren 2002-2003. Mit Nachträgen für die Jahre 1980-2001LicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDie Behördenbibliothek im Zeitalter elektronischer Information – Leipziger Memorandum der Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- und Behördenbibliotheken (APBB)LicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedAderlass und Seelentrost. Die Überlieferung deutscher Texte im Spiegel Berliner Handschriften und InkunabelnLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBarbara Allan: E-learning and teaching in library and information servicesLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedAudiovisualität vor und nach Gutenberg. Zur Kulturgeschichte der medialen UmbrücheLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedCharles Berlin: Harvard Judaica. A History and Description of the Judaica Collection in the Harvard College LibraryLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBibliotheken und InformationseinrichtungenLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBetty C. Bushey: Die lateinischen Handschriften bis 1600. Bd. 1: Fol max, Fol und OctLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDrei Standorte – zwei Bibliotheken – eine UniversitätLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDeutschsprachige Zeitungen aus Palästina und Israel. German Newspapers from Palestine and IsraelLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedGeschichte der BuchkulturLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedFelicitas Hundhausen: Verein Deutscher Bibliothekare 1900-2000. Bibliographie und DokumentationLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedInternational encyclopedia of information and library scienceLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedInternationale Bibliographie zur Papiergeschichte (IBP). Berichtszeit: bis einschließlich Erscheinungsjahr 1996LicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedKatalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten JahrhundertLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedArno Mentzel-Reuters: Arma spiritualia. Bibliotheken, Bücher und Bildung im Deutschen OrdenLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedPolskie Towarzystwo Bibliologiczne: Biblioteki Naukowe w generalnym Gubernatorstwie w latach 1939-1945LicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedOpritsa D. Popa: Bibliophiles and Bibliothieves: the search for the Hildebrandslied and the Willehalm CodexLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedÉlisabeth Prost, Nathalie Esnault: Déménager une bibliothèqueLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedLiteraturhinweiseLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBibliothek & Information Deutschland (BID) – Umfassender Dachverband des Bibliotheks- und Informationswesens in Hannover konstituiertLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBrandkatastrophe in WeimarLicensedJanuary 15, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedAn alle Absolventinnen des postgradualen Fernstudiums Bibliothekswissenschaft an der HU Berlin: AufrufLicensedJanuary 15, 2008