Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
International encyclopedia of information and library science
-
Wolfgang Ratzek
Published/Copyright:
January 15, 2008
Online erschienen: 2008-01-15
Erschienen im Druck: 2004-December
K • G • Saur • München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Trends der Bibliotheksentwicklung in Japan
- Aspekte der Organisationsentwicklung am Beispiel der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
- Leit- und Orientierungssysteme in Bibliotheken
- Errichtung des neuen Gebäudes der Nationalen Bibliothek von Weißrussland (Belarus) als Antwort auf die Herausforderungen der Informationsgesellschaft
- Die einzige Konstante ist die Veränderung. Von der Buchbewahranstalt zum modernen Dienstleister
- Von Projektstudien, Bibliotheksstatistik und Sondersammelgebieten
- Literaturversorgung im Bereich Wirtschaftswissenschaften
- War da etwas? Die 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts: Auf dem Weg in die Informationsgesellschaft
- Zeitungen in Bibliotheken. Aufsätze, Monographien und Rezensionen aus den Jahren 2002-2003. Mit Nachträgen für die Jahre 1980-2001
- Die Behördenbibliothek im Zeitalter elektronischer Information – Leipziger Memorandum der Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- und Behördenbibliotheken (APBB)
- Aderlass und Seelentrost. Die Überlieferung deutscher Texte im Spiegel Berliner Handschriften und Inkunabeln
- Barbara Allan: E-learning and teaching in library and information services
- Audiovisualität vor und nach Gutenberg. Zur Kulturgeschichte der medialen Umbrüche
- Charles Berlin: Harvard Judaica. A History and Description of the Judaica Collection in the Harvard College Library
- Bibliotheken und Informationseinrichtungen
- Betty C. Bushey: Die lateinischen Handschriften bis 1600. Bd. 1: Fol max, Fol und Oct
- Drei Standorte – zwei Bibliotheken – eine Universität
- Deutschsprachige Zeitungen aus Palästina und Israel. German Newspapers from Palestine and Israel
- Geschichte der Buchkultur
- Felicitas Hundhausen: Verein Deutscher Bibliothekare 1900-2000. Bibliographie und Dokumentation
- International encyclopedia of information and library science
- Internationale Bibliographie zur Papiergeschichte (IBP). Berichtszeit: bis einschließlich Erscheinungsjahr 1996
- Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten Jahrhundert
- Arno Mentzel-Reuters: Arma spiritualia. Bibliotheken, Bücher und Bildung im Deutschen Orden
- Polskie Towarzystwo Bibliologiczne: Biblioteki Naukowe w generalnym Gubernatorstwie w latach 1939-1945
- Opritsa D. Popa: Bibliophiles and Bibliothieves: the search for the Hildebrandslied and the Willehalm Codex
- Élisabeth Prost, Nathalie Esnault: Déménager une bibliothèque
- Literaturhinweise
- Bibliothek & Information Deutschland (BID) – Umfassender Dachverband des Bibliotheks- und Informationswesens in Hannover konstituiert
- Brandkatastrophe in Weimar
- An alle Absolventinnen des postgradualen Fernstudiums Bibliothekswissenschaft an der HU Berlin: Aufruf
Articles in the same Issue
- Trends der Bibliotheksentwicklung in Japan
- Aspekte der Organisationsentwicklung am Beispiel der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
- Leit- und Orientierungssysteme in Bibliotheken
- Errichtung des neuen Gebäudes der Nationalen Bibliothek von Weißrussland (Belarus) als Antwort auf die Herausforderungen der Informationsgesellschaft
- Die einzige Konstante ist die Veränderung. Von der Buchbewahranstalt zum modernen Dienstleister
- Von Projektstudien, Bibliotheksstatistik und Sondersammelgebieten
- Literaturversorgung im Bereich Wirtschaftswissenschaften
- War da etwas? Die 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts: Auf dem Weg in die Informationsgesellschaft
- Zeitungen in Bibliotheken. Aufsätze, Monographien und Rezensionen aus den Jahren 2002-2003. Mit Nachträgen für die Jahre 1980-2001
- Die Behördenbibliothek im Zeitalter elektronischer Information – Leipziger Memorandum der Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- und Behördenbibliotheken (APBB)
- Aderlass und Seelentrost. Die Überlieferung deutscher Texte im Spiegel Berliner Handschriften und Inkunabeln
- Barbara Allan: E-learning and teaching in library and information services
- Audiovisualität vor und nach Gutenberg. Zur Kulturgeschichte der medialen Umbrüche
- Charles Berlin: Harvard Judaica. A History and Description of the Judaica Collection in the Harvard College Library
- Bibliotheken und Informationseinrichtungen
- Betty C. Bushey: Die lateinischen Handschriften bis 1600. Bd. 1: Fol max, Fol und Oct
- Drei Standorte – zwei Bibliotheken – eine Universität
- Deutschsprachige Zeitungen aus Palästina und Israel. German Newspapers from Palestine and Israel
- Geschichte der Buchkultur
- Felicitas Hundhausen: Verein Deutscher Bibliothekare 1900-2000. Bibliographie und Dokumentation
- International encyclopedia of information and library science
- Internationale Bibliographie zur Papiergeschichte (IBP). Berichtszeit: bis einschließlich Erscheinungsjahr 1996
- Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten Jahrhundert
- Arno Mentzel-Reuters: Arma spiritualia. Bibliotheken, Bücher und Bildung im Deutschen Orden
- Polskie Towarzystwo Bibliologiczne: Biblioteki Naukowe w generalnym Gubernatorstwie w latach 1939-1945
- Opritsa D. Popa: Bibliophiles and Bibliothieves: the search for the Hildebrandslied and the Willehalm Codex
- Élisabeth Prost, Nathalie Esnault: Déménager une bibliothèque
- Literaturhinweise
- Bibliothek & Information Deutschland (BID) – Umfassender Dachverband des Bibliotheks- und Informationswesens in Hannover konstituiert
- Brandkatastrophe in Weimar
- An alle Absolventinnen des postgradualen Fernstudiums Bibliothekswissenschaft an der HU Berlin: Aufruf