Artikel
Öffentlich zugänglich
Titelei
Veröffentlicht/Copyright:
27. August 2025
Online erschienen: 2025-08-27
Erschienen im Druck: 2025-08-01
© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Carsten Quilitzsch, Flick Gocke Schaumburg/Bonn — Authorized OECD Approach nach § 1 Abs. 5 AStG und der BsGaV auf dem Prüfstand – Auswirkungen der BFH-Urteile v. 18.12.2024
- Strukturelle, steuersystematische und praxisrelevante Dreieckskonstellationen im grenzüberschreitenden Kontext – zugleich Überlegungen zur Dogmatik der Konkurrenz von § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG und § 1 AStG (Teil 1)
- Die lohnsteuerrechtliche Behandlung von Betriebsveranstaltungen – systematische Erwägungen im Anschluss an die Entscheidung des BFH vom 27.3.2024 – VI R 5/22, BStBl. II 2024, 748 = FR 2024, 721
- Ceterum censeo
- Zwischen Startbahn und Steuerrecht schweben sie hernieden
- Rechtsprechung
- Betriebsübertragung
- Unentgeltliche Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Gewerbebetriebs unter Vorbehaltsnießbrauch
- Steuerbefreiungen
- Steuerfreiheit von Aufstockungsbeträgen nach dem AltTZG
- Außergewöhnliche Belastungen
- Anforderungen an das sog. Schonvermögen der unterhaltenen Person beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen
- Internationales Steuerrecht
- Abkommensrechtliche Betriebsstätte eines Taxiunternehmens in den Räumen einer Taxifunkzentrale
- Außensteuerrecht
- § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG als Einkünftekorrekturvorschrift
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Carsten Quilitzsch, Flick Gocke Schaumburg/Bonn — Authorized OECD Approach nach § 1 Abs. 5 AStG und der BsGaV auf dem Prüfstand – Auswirkungen der BFH-Urteile v. 18.12.2024
- Strukturelle, steuersystematische und praxisrelevante Dreieckskonstellationen im grenzüberschreitenden Kontext – zugleich Überlegungen zur Dogmatik der Konkurrenz von § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG und § 1 AStG (Teil 1)
- Die lohnsteuerrechtliche Behandlung von Betriebsveranstaltungen – systematische Erwägungen im Anschluss an die Entscheidung des BFH vom 27.3.2024 – VI R 5/22, BStBl. II 2024, 748 = FR 2024, 721
- Ceterum censeo
- Zwischen Startbahn und Steuerrecht schweben sie hernieden
- Rechtsprechung
- Betriebsübertragung
- Unentgeltliche Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Gewerbebetriebs unter Vorbehaltsnießbrauch
- Steuerbefreiungen
- Steuerfreiheit von Aufstockungsbeträgen nach dem AltTZG
- Außergewöhnliche Belastungen
- Anforderungen an das sog. Schonvermögen der unterhaltenen Person beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen
- Internationales Steuerrecht
- Abkommensrechtliche Betriebsstätte eines Taxiunternehmens in den Räumen einer Taxifunkzentrale
- Außensteuerrecht
- § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG als Einkünftekorrekturvorschrift
- Impressum