Startseite Carsten Quilitzsch, Flick Gocke Schaumburg/Bonn — Authorized OECD Approach nach § 1 Abs. 5 AStG und der BsGaV auf dem Prüfstand – Auswirkungen der BFH-Urteile v. 18.12.2024
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Carsten Quilitzsch, Flick Gocke Schaumburg/Bonn — Authorized OECD Approach nach § 1 Abs. 5 AStG und der BsGaV auf dem Prüfstand – Auswirkungen der BFH-Urteile v. 18.12.2024

  • Xaver Ditz und Carsten Quilitzsch
Veröffentlicht/Copyright: 27. August 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der BFH äußerte sich jüngst in seinen Urteilen v. 18.12.2024 zur Tragweite der Anwendung des § 1 Abs. 5 AStG und der BsGaV im Hinblick auf die Gewinnermittlung von Betriebsstätten. Im Wesentlichen hat die Rechtsprechung festgehalten, dass § 1 Abs. 5 AStG nicht als eigenständige Rechtsgrundlage für die Gewinnermittlung qualifiziert, sondern vielmehr als reine Korrekturvorschrift dient und der AOA demzufolge unzureichend im innerstaatlichen Recht umgesetzt wurde. Nachfolgend werden hierauf aufbauend die Konsequenzen aus den Urteilen besprochen.

Online erschienen: 2025-08-27
Erschienen im Druck: 2025-08-01

© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 9.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2025-1071601/html
Button zum nach oben scrollen