Startseite Einfluss der Klebschichtdicke auf Kopplungsfaktor und Lebensdauer beim Bekleben von piezoelektrischen Flächenwandlern mit Epoxykleber
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Einfluss der Klebschichtdicke auf Kopplungsfaktor und Lebensdauer beim Bekleben von piezoelektrischen Flächenwandlern mit Epoxykleber

  • Ferdinand Widjaja , Enrico Janssen und Nader Safi
Veröffentlicht/Copyright: 21. April 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

In dieser Arbeit wurden Kopplungsfaktor und Lebensdauer von auf Federstahl mit Epoxykleber geklebten Piezoflächenwandlern unter Einflussgrößen wie Oberflächenrauigkeit und Klebschichtdicke mit einem Ansatz aus der Schwingungslehre experimentell untersucht. Verschiedene Proben mit variierten Klebschichtdicken wurden mit bestimmten Vorgangseinrichtungen erstellt und beklebt. Analytische Berechnungen wurden durchgeführt, um den Einfluss der Klebschichtdicke und Oberflächenrauigkeit auf den elektromechanischen Kopplungsfaktor sowie die Zuverlässigkeit zu betrachten. Der Einfluss der Klebschichtdicke auf den Kopplungsfaktor wurde dem der Fertigungstoleranzen und der Materialstreuung gegenübergestellt. Das Ermüdungsverhalten in Abhängigkeit von Klebschichtdicke wurde in Langzeitversuchen ausgewertet und verglichen. Die Ergebnisse zeigen keinen nennenswerten Einfluss der Klebschichtdicke auf Kopplungsfaktor und Lebensdauer bei Applikationen von Piezoflächenwandlern mit Epoxykleber.

Abstract

In this study, the contribution the coupling-factor and the service life reliability of piezoelectric patches attached to spring steel with epoxy resin was investigated regarding influences of surface roughness and the thickness of the adhesive layer on the basis of the theory of oscillation. Several specimens with varied thicknesses of the adhesive layer were prepared with the help of specific process apparatus and bonded subsequently. Analytical calculations were executed in order to assess the influence of the adhesive layer thickness and the surface roughness on the electromechanical coupling factor as well as the service life reliability. The influence of the adhesive layer thickness on the coupling factor was compared to that of the manufacturing tolerances and the material scatter. The fatigue behavior determined by the adhesive layer thickness was evaluated and assessed based on long-term experiments. The results show no significant influence of the adhesive layer thickness on the coupling factor und the service life reliability for bonding applications of piezoelectric patches with epoxy resin.


§Korrespondenzadresse, M.Eng. Ferdinand Widjaja, B. Sc. Nader Safi, Abteilung Zuverlässige Signalverarbeitung und Strukturüberwachung, Bereich Adaptronik, Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Bartningstr. 47, 64289 Darmstadt, E-mail:

M. Eng. Ferdinand Widjaja, Jahrgang 1980, studierte Mechatronik an der Hochschule Darmstadt von 2001 bis 2006. Seinen Masterstudiengang mit der Vertiefungsrichtung Automobilentwicklung absolvierte er von 2006 bis 2010. Von 2009 bis 2014 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt. Er beschäftigte sich mit der Auslegung und Aufbau von passiven und adaptiven Tilgersystemen sowie der Entwicklung aktiver Schwingungsminderungssystemen.

Dipl.-Ing. Enrico Janssen, Jahrgang 1980, studierte Allgemeinen Maschinenbau an der TU Darmstadt von 1999 bis 2006. Von 2006 bis 2009 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbebiet Systemzuverlässigkeit und Maschinenakustik (SzM). Seit 2009 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt. Er beschäftigte sich mit Systemanalyse und Materialcharakterisierung eines Temperatur- und Drucksensors auf Basis von SiOC-Keramik (DFG-Schwerpunktprogramm 1181). Seine heutigen Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf Untersuchungen zur Zuverlässigkeit von (adaptiven) Tilgersystemen, Moderation von FMEA, Moderation von Gefährdungs- und Risikoanalysen im Rahmen der Funktionalen Sicherheit von E-Mobilität.

BSc Nader Safi, Jahrgang 1979, studierte Mechatronik an der Hochschule Darmstadt von 2002 bis 2007. Von 2007 bis 2008 war er Technischer Mitarbeiter am Institut für Systemzuverlässigkeit und Maschinenakustik (SzM). Seit 2008 ist er Technischer Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt. Er beschäftigt sich mit dem Thema Zuverlässigkeit von piezokeramischen Folienmodulen für energieautarke Systeme (Energy Harvesting) sowie Lebensdaueruntersuchungen und Zuverlässigkeit von adaptiven Tilgersystemen.


Literatur

1 J.Bös, E.Janssen, M.Kauba, D.Mayer: Reduction of compressor vibrations by means of an active tuned vibration absorber, 34. Jahrestagung für Akustik DAGA 2008, Dresden (2008), S. 315316Suche in Google Scholar

2 http://www.loewe-adria.de/Suche in Google Scholar

3 C. R.Sabirin, T.Siebel, M.Kurch, D.Mayer, T.Melz: Application of adaptive vibration neutralizers for vibration attenuation of a truss structure, Proceedings 5th ECCOMAS Thematic Conference on Smart Structures and Materials SMART’11, Saarbrücken (2011), S. 600610Suche in Google Scholar

4 M.Schmidt, A.Atzrodt, C. R.Sabirin, G.de Rue, T.Melz: Comparative operational modal analysis: Application of a semiactive vibration absorber to a manufacturing machine, 4th International Operational Modal Analysis Conference IOMAC 2011, Istanbul, Turkey (2011)Suche in Google Scholar

5 C.Buhr, M.Franchek, R. J.Bernhard: Non-collocated adaptive-passive vibration control, Journal of Sound and Vibration206 (1997), No. 3, S. 37137810.1006/jsvi.1997.1098Suche in Google Scholar

6 G.Habenicht: Kleben, Grundlagen, Technologien, Anwendungen, 6. Auflage, Springer, Berlin (2009)10.1007/978-3-540-85266-7Suche in Google Scholar

7 C.-H.Nguyen, S.Pietrzko, R.Bütikofer: The influence of temperature and bonding thickness on the actuation of a cantilever beam by PZT patches, Proc. of the Conf. on Smart Materials and Structures, Bristol UK (2004), S. 851860Suche in Google Scholar

8 O.Rabinovitch, J. R.Vinson: Adhesive layer effects in surface-mounted piezoelectric aActuators, Journal of Intelligent Material Systems and Structures13 (2002), S. 104510.1177/104538902031864Suche in Google Scholar

9 J.Bös, D.Mayer: Design and application of a semi-active electromechanical vibration absorber, 13th International Congress on Sound and Vibration, ICSV 2006, Austria (2006), pp. 55055510Suche in Google Scholar

Published Online: 2015-04-21
Published in Print: 2015-04-30

© 2015, Carl Hanser Verlag, München

Artikel in diesem Heft

  1. Inhalt/Contents
  2. Inhalt
  3. Fachbeiträge/Technical Contributions
  4. Effects of the thickness on the microstructure and corrosion behavior of a TiAlN film on 4140 steel
  5. The effect of anodizing conditions on the corrosion resistance of Ti6Al4V titanium alloy
  6. Frequency analysis of volumetric porosity in aluminum castings at high and low cooling rates
  7. Corrosion resistance of nanosilicasilicate conversion coatings on aluminum prepared by the dip immersion method
  8. Corrosion behavior of Haynes® 556® Fe-Ni-Cr-Co alloy for integrated coal gasification combined cycle syngas plants: A plant exposure study*
  9. Effects of Y2O3 and Al2O3 sintering additives on the hot pressing behavior of AlN ceramics
  10. Einfluss der Klebschichtdicke auf Kopplungsfaktor und Lebensdauer beim Bekleben von piezoelektrischen Flächenwandlern mit Epoxykleber
  11. Influence of the heat treatment on hardness and adhesive wear performance of Ni-P deposit with low phosphorus content
  12. Effect of plasma nitriding time on surface properties of hard chromium electroplated AISI 1010 steel
  13. Diffusion characteristics of plasma nitrided hard chromium on AISI 1010 steel
  14. Estimation of the mechanical properties of nanocomposites based on the properties prediction of single wall carbon nanotubes (SWCNT)
  15. Investigation of joints between polypropylene and polybutylene terephthalate
  16. Parametric optimization of seam welding of stainless steel (SS 304) sheets
  17. Effect of the powder particle size on the wear behavior of boronized AISI 304 stainless steel
  18. Optimum buckling design of axially layered graded uniform columns
  19. Kalender/Calendar
  20. Kalender
Heruntergeladen am 27.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/120.110737/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen